gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Wege reloaded - finally back trying - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2021, 10:27   #129
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Kannst du mir helfen deine Radleistung einzuordnen, also hast du ein Ziel wo du hin möchtest bzgl Watt, oder gibt es da Referenzwerte von anderen Athleten die für dich relevant sind?
Na klar kann ich das. Hier sind es 29km/h bei 104W NP. Man muss aber dazu sagen, dass alles was sich negativ auf das Tempo auswirkt (Steigungen, Wenden, Wind etc.) ziemlich zu buche schlägt, da man dort mit der besseren Aerodynamik nichts gewinnen kann.

Von den Profis habe ich nur Werte von Thomas Frühwirth, aber das ist dann auch absolute Weltspitze. Hier mal 90km in 2:11h mit 163W NP.

Wohin meine Reise geht kann ich noch nicht sagen, aber vorm Unfall waren 35km/h auf einer flachen MD das Ziel und damit würde ich mich recht wohl fühlen glaube ich.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de

Geändert von StanX (29.06.2021 um 10:32 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 10:31   #130
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Hi StanX,

ich habe es Dir ja schon persönlich gesagt, dass ich natürlich immer langfristig
mit Deinem Start in Kona rechne.
Mich freut es sehr, dass die Schwimmerei immer besser wird.


Zitat:
Wie findest Du eigentlich passende WK ?
Ich war in meinem Leben schon auf vielen Triathlonveranstaltungen,
aber nur sehr selten waren Athlet*innen mit Handycap am Start.
Im Prinzip gucke ich gerade nach WK bei denen bereits andere Rollstuhlsportler gestartet sind. Wenn mich dann doch ein Wettkampf interessiert schaue ich als erstes auf die Laufstrecke und dann auf die Schwimmstrecke.

Der Rest ist dann Kommunikation mit dem Veranstalter.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 10:45   #131
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Na klar kann ich das. Hier sind es 29km/h bei 104W NP. Man muss aber dazu sagen, dass alles was sich negativ auf das Tempo auswirkt (Steigungen, Wenden, Wind etc.) ziemlich zu buche schlägt, da man dort mit der besseren Aerodynamik nichts gewinnen kann.

Von den Profis habe ich nur Werte von Thomas Frühwirth, aber das ist dann auch absolute Weltspitze. Hier mal 90km in 2:11h mit 163W NP.

Wohin meine Reise geht kann ich noch nicht sagen, aber vorm Unfall waren 35km/h auf einer flachen MD das Ziel und damit würde ich mich recht wohl fühlen glaube ich.
Puh da ist schon ordentlich Speed dahinter.
Danke für die Infos.

Wie geht es dir eigentlich mit der Regeneration mit den Armen, oder werden die durch die ständige Belastung eigentlich gar nicht mehr richtig müde, bzw. kannst du gar nicht soweit gehen, weil sonst dein normaler Tag zu anstrengend wird.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 10:55   #132
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Puh da ist schon ordentlich Speed dahinter.
Danke für die Infos.

Wie geht es dir eigentlich mit der Regeneration mit den Armen, oder werden die durch die ständige Belastung eigentlich gar nicht mehr richtig müde, bzw. kannst du gar nicht soweit gehen, weil sonst dein normaler Tag zu anstrengend wird.
Das hält sich in Grenzen, da ich nicht die orthopädische Belastung habe die man als Läufter hat. Auswirkungen auf den Alltag hat es letztendlich ähnliche wie auf die Beine beim Zu-Fuß-Triathleten. Man ist zwar etwas matschig nach hartem Training, aber das ist nicht schlimm.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 08:34   #133
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Moin zusammen,

für mich war in den letzten sieben Tagen Ruhewoche angesagt. Zwei Mal planschen, einmal Handbike und einmal Rennrollstuhl. Am Samstag bei Handbike fahren habe ich mir irgendwie den Ansatz der Bizepssehne etwas gereizt. Habe ich nicht das erste Mal und ist wieder so gut wie weg.

Eine wichtige neue Erfahrung gab es aber trotzdem. Ich habe mich ein bisschen mit dem Reglement beschäftigt und herausfinden können, dass es Rollstuhl Athleten erlaubt ist mit einer Orthese zu schwimmen, die die Knie gestreckt hält. Also gings direkt ins Sanitätshaus. Auf meine die Frage was eine individuelle Schiene kosten würde kam erstmal eine Zahl die mir so gar nicht gefiel. Daher wird erstmal der Versuch gestartet das mit einem passenden Rezept über die Krankenkasse zu regeln.

Gleichzeitig habe ich mir aber auch zwei feste Bauernfeind Orthesen besorgt. Die sind zwar nicht erlaubt, da sie eigenen Auftrieb haben, aber fürs Training sind sie erstmal besser als nichts.

Und was soll ich sagen, das ist der Hammer. Die 25m Zeiten liegen ganz bequem im 2:10-2:20 Tempo ohne das ich mich wie vorher dafür abrackern muss. Wenden kosten extrem viel Zeit, sodass die Werte dazu sicher nicht aussagekräftig sind, aber ich will am Samstag mal ins Freiwasser und bin gespannt wie sich das Anfühlt.

Heute gehts auf die Rennstrecke in Oschersleben für ein paar (wenn der Arm mitmacht) zügige Runden mit abschließendem Koppeltraining.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 13:21   #134
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Mich wurde es jetzt überhaupt nicht, dass es Dir einen großen Vorteil
bringt.
Ich bin eine fürchterlich schlechte Schwimmerin und als 2009 Neoverbot im Raumstand,
habe ich von Sailfish Schwimmanzüge getestet.
Der Unterschied zwischen Knie- oder Wadenlänge war im Wasser deutlich spürbar, weil
ich nicht die Königin der Körperspannung bin.
Jedes erlaubte Hilfsmittel, das eine besser Wasserlage bringt, ist natürlich super für Dich.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2021, 16:43   #135
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Es gibt gute Neuigkeiten. Es wird eine DM Sprint und Kurzdistanz in Hamburg geben. Ich warte mal auf die nächsten Infos, aber ich denke einer der beiden Wettkämpfe ist gesetzt.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2021, 11:25   #136
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Hello again!

Neue Woche neues Glück oder so... zumindest was das Wetter angeht war es in der letzten Woche eher semi-gut. Aber von vorne:

Montag ging es wie schon angekündigt auf die Rennstrecke nach Oschersleben.





Leider war ich etwas später vor Ort als ich wollte, sodass die angedachte Koppeleinheit keine wurde.

Trotzdem gab es 3x2 Runden an der Schwelle jeweils unterbrochen von einer lockeren Runde. Eine neue PB ist bei rausgesprungen (wohl eher dem Material geschuldet, aber dazu später) war also ganz gut.

Dienstag dann das kleine Läufchen hinterher.

Am Mittwoch gings ins Becken und weil Regen angesagt war am Donnerstag gleich nochmal.

Freitag Abend war fluchen angesagt. Ursprünglich waren 90 Minuten im Rennrollstuhl angesagt, aber ich bin nach 20 Minuten fluchend wieder umgedreht. Ich hatte zwar ein trockenes Fenster erwischt, aber nasse Greifreifen und Handschuhe am Rollstuhl erzeugen nicht nur ein ekelhaftes Qietschgeräusch, sondern, fehlende Haftung erzeugt an der Stelle leider auch keinen Vortrieb

Am Samstag hat mein Verein den Altmark-Triathlon und somit war ich zum helfen vor Ort.

Es war schön anzusehen und das Starterfeld machte einen außerdordentlich fitten Eindruck. Das Vorhandensein von Bojen habe ich selber auch für eine kurze zehnminütige Schwimmeinheit genutzt. Wobei Schwimmen ganz gut war, aber die Orientierung braucht noch viel Übung.

Der Rest des Wochenendes war unspektakulär. Am Abend habe ich noch die 90 Minuten vom Vortag wiederholt und Sonntag war ich 3:40h locker mit dem Handbike unterwegs.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.