Jedenfalls mehr als aus Nigeria kommend und für Bahrain startend. Wer kontrolliert die? Wie ernst soll man jemand nehmen, die vor zwei Jahren hoch religös 2. im Ganzkörper-Anzug wurde und heute wie eine Rocker-Braut rum läuft?
Man haut auf Klosterhalfen rum und macht m.E. sie sinnlos nervös. Sie hat die Chance Weltmeisterin zu werden und es gibt kein andere Thema als Salazar. Dafür freut man sich über 48,14. Da hat selbst Marita Koch wahrscheinlich blöd geschaut. Nebenbei 1 sec besser als die bisherige SB der Frau aus Bahrain.
Ich hau nicht drauf. Bin aber skeptisch. Das gilt allerdings für das 48,14 Ding mindestens genauso. Ich glaub' nicht mehr an "Wunder" im Profisport.
Die sind im Winter dort, da sie scheinbar gerne Magenprobleme bekommen und dafür im Home of Champions sind. Im Sommer sind die alle in St.Moritz.
Ihr Meilen-Rekord liegt 2 sec über ihrem Meilen-Hallen-Rekords. Und 4:21 min zu laufen, wenn man vor zwei Jahren alleine in Nürnberg schon 3:59 über 1500m lief, was ist das? Hassan lief 4:12 min. Und Klosterhalfen ist vllt. 3-4 sec. schlechter.
Somit sind deine Argumente eher dünn. Nebenbei habe ich bei Marokko die Reisefreudigkeit erwähnt Der Dopingfahnder hat ja auch gesagt, dass das sehr auffällig ist. Nur, wenn halt jeder 2x nicht anwesend frei hat ...
Übrigens nimmt es den Gabius und Co. sowas auch keiner über. Nur Klosterhalfen ist gleich im Dopingsumpf.
Zum Thema im Sommer sind die in St. Moritz - Joa Höhenkette?
Worauf willst du hinaus? Du sagst die Afrikaner sind erstmal per se verdächtig, die Deutschen aber nicht. Du sagst, da wird nicht kontrolliert - warum sind dann die tollen deutschen nicht?
Niemand bestreitet die Fälle die es in Kenia und Äthiopien gab - Aber du kannst auch nicht wegdiskutieren dass der deutsche Radsport vorne dabei war, das im Langlauf das ein oder andere „verdächtig“ war, das neben Norman Stadler es mal einen „Doppelsieg“ mit einer gewissen Nina Kraft gab, das etliche Trainer aus dem DDR System noch tätig sind, das Bayer Leverkusen über Jahrzehnte eben genau das war: der Sportverein eines Pharmariesen.
Jetzt zu kommen mit „neneee die deutsche ist sauber“ ist halt sehr sehr einfach. Niemand sagt dass es unmöglich ist, die Skepsis ist aber da und darf es auch, zumal wenn man sich in die Hände des NOP begibt
Am morgigen Sa:
19.55 1500 m F mit Hassan
20.25 5000 m F mit Koko
23.00 Mara M
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Die sind im Winter dort, da sie scheinbar gerne Magenprobleme bekommen und dafür im Home of Champions sind. Im Sommer sind die alle in St.Moritz.
Ihr Meilen-Rekord liegt 2 sec über ihrem Meilen-Hallen-Rekords. Und 4:21 min zu laufen, wenn man vor zwei Jahren alleine in Nürnberg schon 3:59 über 1500m lief, was ist das? Hassan lief 4:12 min. Und Klosterhalfen ist vllt. 3-4 sec. schlechter.
Somit sind deine Argumente eher dünn. Nebenbei habe ich bei Marokko die Reisefreudigkeit erwähnt Der Dopingfahnder hat ja auch gesagt, dass das sehr auffällig ist. Nur, wenn halt jeder 2x nicht anwesend frei hat ...
Übrigens nimmt es den Gabius und Co. sowas auch keiner über. Nur Klosterhalfen ist gleich im Dopingsumpf.
Du kennst die Adams An und Abmeldungen deutscher und internationaler Sportler? Und die Zeiten von Trainingslageraufenthalten von der Bahrainfrau? Und glaubst, dass nur im Sommer gedopt wird? 🤔
Du kennst die Adams An und Abmeldungen deutscher und internationaler Sportler? Und die Zeiten von Trainingslageraufenthalten von der Bahrainfrau? Und glaubst, dass nur im Sommer gedopt wird? 🤔
Nein, es wird nicht nur im Sommer gedopt. Macht m.E. aber dann am meisten Sinn, wenn man am härtesten trainiert. Für Grundlagenläufe im Winter, m.E. eher weniger.
Die Anmeldungen kenne ich auch nicht. Aber St.Moritz wäre etwas ungünstig zum dopen. Da gehen Kontrolleure sicher gerne hin.
Das Training von der Bahrain-Frau kenne ich auch nicht. Allerdings dürfte das System dort sicher nicht auf deutschem Niveau sein. Und die Zeit (v.a. mit 21) spricht für sich. Nebenbei sah sie sehr fit nach dem Lauf aus.
Weiß eigentlich einer ob Doping überhaupt bei jedem funktioniert? Doping muss ja nicht bei jedem zwangsläufig in einer besseren Leistung resultieren. Vielleicht profitieren die Sportler, welche unter dem Doping weniger leiden bzw. bei denen es nicht seinen negativen Effekt entfaltet.
Gehört hier nicht ins Thema, aber falls jemand einen Links zu entsprechender Literatur hat wäre, dass sehr interessant.
Nein, es wird nicht nur im Sommer gedopt. Macht m.E. aber dann am meisten Sinn, wenn man am härtesten trainiert. Für Grundlagenläufe im Winter, m.E. eher weniger.
Die Anmeldungen kenne ich auch nicht. Aber St.Moritz wäre etwas ungünstig zum dopen. Da gehen Kontrolleure sicher gerne hin.
Das Training von der Bahrain-Frau kenne ich auch nicht. Allerdings dürfte das System dort sicher nicht auf deutschem Niveau sein. Und die Zeit (v.a. mit 21) spricht für sich. Nebenbei sah sie sehr fit nach dem Lauf aus.
Du weißt also eigentlich gar nix und grundsätzlich bieten sich auch deutschen Sportlern die Möglichkeiten zu dopen und sie fahren zumindest in Teilen und zu gewissen Terminen genau dorthin, wo das auch getan wird und wo es als besonders verseucht gilt. Das Oregon Project war übrigens auch in St. Moritz. Und Sky trainierte jahrelang stabil und ohne große Wechsel aufm Teijde (also eigentlich gut zu kontrollieren, bekannt und mitteleuropäischer Standard im Kontrollsystem - scheint Dir ja wichtig zu sein) Aber Bahrain und Nigeria sind natürlich wesentlich verdächtiger.
Eigentlich weißt Du genau gar nichts und findest nur die Zeit verdächtig. Das ist sie vermutlich auch. Aber das muss man nichts konstruieren worüber man eigentlich keine Ahnung hat.
Ich kann übrigens im Adams (und unter der deutschen Nada) rund um die Uhr meine Aufenthaltsorte ändern und tue das auch regelmäßig und sogar kurzfristig. Warum? Weil die von mir fürs Quartal im Voraus wissen wollen, wo ich wann bin. Kannst Du das nen viertel Jahr vorher sagen? Ich nicht.
Nein, es wird nicht nur im Sommer gedopt. Macht m.E. aber dann am meisten Sinn, wenn man am härtesten trainiert. Für Grundlagenläufe im Winter, m.E. eher weniger.....
ohne mich da genau auszukennen, aber ich glaube das ist genau falschrum gedacht.
das wirklich akut leistungsverbessernde doping, wie zb alles was mit sauerstoffaufnahme zu tun hat, wird schon in mikrodosierungen in der hauptsaison genommen, halt da, wo es wirken soll. in der grundlagenzeit haut man sich alles muskelaufbauende rein, damit man viel trainieren kann, knochen, sehen, bänder gut durch muskeln geschützt sind. wenn man sich zurückerinnert wurde überall wo viel und vor allem mit muskelaufbauenden präparaten gearbeitet wurde, im training extrem über den umfang gegangen.