gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Von der Schildkröte zum langsamen Hasen - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2020, 12:07   #129
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Acula hast du dich mit dem Anpressdruck gespielt zwischen Rolle und Reifen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 19:36   #130
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Ne eher weniger bislang. Ich habe den aber meist etwas lockerer, da er wenn er richtig kallibriert ist, für mich zu feste wirkt.
Heute morgen habe ich mit dem dickeren Gang und weniger Widerstand gespielt
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 09:32   #131
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Heute morgen auf der Walze bewusst darauf geachtet ob meine Rolle früh stoppt und leider kann ich das nicht als Ausrede nehmen, denn sie rollt ziemlich lange nach, denke so sollte es bei der Taxc Neo Smart auch sein.

Habe heute morgen auch brav versucht bei den Intervallen zu pushen um den Puls höher als 145 bis 150 zu bekommen, aber da spielen meine Oberschenkel und mein Kopf einfach nicht mit!
Aber so lange ich mich in dem Bereich weiter entwickeln kann passt das schon und vielleicht wird es über die nächsten Wochen besser!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 11:17   #132
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 740
Geht der Puls auch nicht hoch wenn du zb 2 Minuten mit > 120 Umdrehungen fährst? Sonst könntest du ja solche Spielchen beim Warmfahren einbauen.

Lg
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 11:51   #133
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Geht der Puls auch nicht hoch wenn du zb 2 Minuten mit > 120 Umdrehungen fährst? Sonst könntest du ja solche Spielchen beim Warmfahren einbauen.

Lg
Das scheitert daran, dass ich keine 2 Minuten mit 120 Umdrehungen fahren kann.
Ich habe das vor einigen Wintern versucht mich Richtung höhere Umdrehungen zu quälen und muss ehrlich sein das macht mir keinen Spaß und ich sehe darin keinen Benefit, ich fahren im Freien so um die 80-85 Umdrehungen, bei Intervallen auch mal 85-95.
Drinnen fahre ich normalerweise etwas tiefer so ca 5 Umdrehungen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2020, 23:01   #134
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 740
Ich fahre auch mit niedrigen Trittfrequenzen. Sowas wie 2 Minuten hoch und schnell kurbeln mache ich um Abwechslung zu bekommen und die schnellen Fasern anzusprechen. Anfangs fällt es schwer, aber es geht mit der Zeit und eben bei solchen Versuchen geht mein Puls ziemlich rauf. Ein Versuch ist es Wert
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2020, 07:14   #135
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Da hast du Recht, die Intention dieses Mal ist dann höherer Puls und nicht der Versuch mir eine hohe Freuquenz anzugewöhnen.

Ich werde es mal probieren
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2020, 08:59   #136
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Wie empfohlen, habe ich gestern mal verschiedene Frequenzen ausprobiert bei kurzen 60 Sekunden Intervallen um den Puls höher zu bekommen.

Ich gehe aktuell von einer FTP von ca 300 Watt aus, das entspricht in etwas 3,4 Watt/kg bei mir. Die Intervalle für 60 Sekunden habe ich versucht rund um die 320 Watt zu fahren.

Hier mal das Ergebnis mit Watt und HF

Man sieht abgesehen vom ersten relativ konstante und gleichmäßige 8 Intervalle für 60 Sekunden. Ich fuhr immer 2 Intervalle hohe Frequenz mit ca 100 und 2 mit niedriger Frequenz ca 60.
Wollt ihr raten welche, welche sind?

Natürlich wird hier nicht geraten

Intervalle 1,2,5,6 waren mit hoher Frequenz, 3,4,7 & 8 mit niedriger Frequenz.
Es gibt einen Unterschied. Niedrige Frequenzen hatten auch niedrigeren Puls, aber der Puls ging auch bei hohen Frequenzen nicht über 145 Puls und die Oberschenkel waren davon aber schon sehr dick.

Ich werde das weiter verfolgen und schauen wie sich das bei längeren Intervallen auswirkt.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.