gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMOM - Destination Schweden! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2015, 14:36   #129
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Hi Jan, vielen Dank für den Link!!!

Deinen derzeitigen Blog verfolge ich natürlich , von dem "verlinkten" wusste ich allerdings nix , vermutlich war ich da noch nicht einmal hier angemeldet (müsste ich schauen...)... der Anfang hört sich allerdings vielversprechend an, ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal etwas zum Lesen komme

öööööööööööööhm, schrieb ich nicht gerade was von 24 Stunden...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 14:59   #130
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Na also, das läuft doch. Schöne, lange Radeinheiten (draußen!) und das im November. Lange Läufe (die fangen bei mir ab 20km an und sind selten länger als 30km) hast Du auch schon einige gemacht.

Morgens (vor 6 Uhr) laufen zu gehen zeugt schon von einer gewissen Motivation...

Ich hebe deine sub 12h-Finisher-Wahrscheinlichkeit von 50% auf 70% an.

btw: Ich trainiere auch "unstrukturiert" d.h. ohne schriftlich fixierten Plan und nach Gefühl, Zeit und Wetter. Deshalb muss man auch nicht langsam sein; meine letzten LDs waren so um 10 Stunden.
Liebster argon68,

(huhu sybenwurz, ich lerne dazu!!!)

... I keep going...,

arbeite an 95% (die restlichen 5% sind zu vernachlässigen),

... und habe gerade fast das Gefühl, dass wir uns noch sympathisch werden

Tja, und das mit der Sportelei vor 6 Uhr (gestern habe ich übrigens um 5:25 auf der Rolle gesessen ... ) geht oft einfach nicht anders, da ich meiner Family nicht erklären kann, dass ich ab sofort die Abende mit Laufen etc. verbringen werde... aber zum Glück bin ich sowieso eine "Lärche" (das sind doch die oft zitierten Morgenvögel, oder ), stehe gerne früh auf, und das Gefühl um 7 schon 14km gelaufen zu sein ist eh einfach suuuuuuuuper


... und natürlich bist auch Du als "eher-planlos-und-unstrukturiert-Trainierender" " (ich würde sagen: "Willkommen im Club"!!!) herzlichst eingeladen, hier mal ein paar Worte zu Deinem Training hier zu verlieren, ich würde mich freuen!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM

Geändert von BunteSocke (09.11.2015 um 15:15 Uhr).
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 10:03   #131
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
... und natürlich bist auch Du als "eher-planlos-und-unstrukturiert-Trainierender" " (ich würde sagen: "Willkommen im Club"!!!) herzlichst eingeladen, hier mal ein paar Worte zu Deinem Training hier zu verlieren, ich würde mich freuen!!!
Hier mal ein paar Eckpfeiler meiner sicherlich eher unkonventionellen Herangehensweise. Ich würde nicht behaupten, dass das für jeden passt oder in irgend einer Weise "optimal" ist, aber so macht es mir halt Spaß.

- Viel Training findet morgens statt. Ich gehe 2-3 mal um 6 Uhr schwimmen, ansonsten ab und zu morgens Laufen.
- Sonntags stehe ich schon mal um 5 Uhr auf, damit ich (halbwegs) zu familienfreundlichen Zeiten von der langen Radeinheit zurück bin.
- Häufig fahre ich mit dem Rad zur Arbeit (einfach 50km). So kommt richtig was zusammen. Dieses Jahr bin ich 10tkm gefahren. Mittagspause nutze ich immer wieder mal für ein Läufchen.
- Ich starte bei sehr vielen Wettkämpfen. Dieses Jahr 2 LD (Roth, Mallorca), 9 MD, 2 Marathons, mehrere Halbmarathons und 10km-Läufe.
- Urlaub ist eigentlich immer auch ein bisschen Trainingslager und die ganze Familie hat Spass dabei.
- Ich habe Zwillinge (12 Jahre alt) und mein Sohn schwimmt ambitioniert im Schwimmverein, so dass wir im Urlaub z.B. auch oft lange Sachen im offenen Wasser schwimmen. Ein Rennrad hat er auch.
- Wenn die Kids selbst auf Wettkämpfen sind und ich sie begleite, nehme ich häufig ein Rad mit oder gehe Laufen, um die Zeit zu nutzen.
- Off season oder WK-Pause gibt es bei mir nicht, weil ich keine Lust dazu habe. Vernünftiger wäre es vermutlich schon, alleine um so überflüssige Sachen wie Stressfrakturen zu vermeiden. Bisher gings.
- Für die LDs brauche ich so um 10 Stunden, MDs häufig < 5 Stunden. Ich starte in der M45.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 15:44   #132
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Hallo argon68, vielen Dank für den doch recht ausführlichen Einblick in Deinen Trainingsalltag!!! Sehr spannend und insbesondere die Radkilometer finde ich ja zutiefst beeindruckend… (einschließlich der paar von gestern habe ich in 2015 bisher 2882km geschafft...) und wenn Du dann am Wochenende noch lange Radeinheiten machst (die vermutlich nicht unter 100km beginnen, oder!?), wow!!! Ich ziehe meinen Hut – chapeau

... und sehe: bei mir geht noch was!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:00   #133
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
So, schnell mal wieder ein Update der letzten beiden Tage…


Mein gestriges Training stand wohl unter dem Motto: „In der Not frisst der Teufel Fliegen“, „Notfallplan“ oder „Not macht erfinderisch“.
Also ... Notfall wäre vielleicht etwas übertrieben aber mein Plan, mittags mit unserem kleinen Zwerg mal wieder eine für meine Verhältnisse eher ausgiebige und dafür entspannte Runde zu drehen scheiterte daran, dass unsere Große aufgrund von etwas-kränklich-sein nicht in den Kindergarten ging (das "Zwergi" geht Dienstags eh nicht zur Tagesmutter und wäre in jedem Fall zu Hause gewesen) und sie nicht mehr motiviert ist, länger als nötig im Fahrradanhänger zu verbringen … verständlich…
Also bin ich mit ihr aber wenigstens in Verhandlungen getreten … und kurze Zeit später mit gut 35 kg „Lebendgewicht“ in Form von Kindern, rund 3 kg Büchern plus gut 17 kg Anhänger zu meinem Lieblingsberg geradelt. Bin mir nicht sicher, ob ich ihn hier schon einmal erwähnt hatte, er ist ca. 2 km von uns zu Hause entfernt, mit 400 m nicht sonderlich lang aber immerhin so steil, dass oben vor 10% Gefälle gewarnt wird
Der Deal mit dem großen Nachwuchs: für dreimal nochradeln gibt es später ein Eis, für zehnmal das TipToi Puzzle vom Ponyhof, das sie seit einer Weile gerne haben möchte… (au weia, bitte keine Diskussionen darüber, wie pädagogisch wertvoll diese Taktik ist, aber sie ist immerhin aufgegangen…).

... also zurück zum Radeln, schon bei den ersten zwei ja eher flachen km war ich etwas erschrocken, wie schwer sich das auf einmal radelt, ganz zu schweigen davon, wie es war, als ich unter wilden Anfeuerungsrufen der Großen erstmals den Berg hochgeschnauft bin. Normalerweise brauche ich nur eher hohe Gänge und fahre eigentlich immer mit niedriger TF … gestern habe ich mir wohl zum ersten Mal in meinem Leben gewünscht, irgendwie noch runterschalten zu können – ging aber halt nicht. Erschwerend dazu kam, dass die Straße noch leicht feucht und teilweise bedeckt mit Blättern war … ääääähm … gibt es eigentlich auch Räder mit Allrad
Boah, und spätestens beim dritten Mal den Berg hoch kam mir so der Gedanke, was ich mit meiner großen Tochter verhandele, wenn ich keine 10 mal schaffe… gibt es das Puzzle trotzdem? Oder nicht? Wär ja auch doof und pädagogisch noch weniger wertvoll, als die ganze Aktion wohl eh schon war…

also, es gab keine weiteren Optionen: WEITER

So beim 6. oder 7. Mal berghoch kam mir eine ältere Dame entgegen, die mich zunächst extremst mitleidig anschaute und irgendwie auch so aussah, als wollte sie etwas sagen. Hat sie aber nicht. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass sie schon beim gemütlichen Hochspazieren ähnlich geschnauft hat wie ich zu dem Zeitpunkt… Und als sie gesehen hat, dass ich oben am Berg einfach umgedreht bin und ihr folglich unmittelbar wieder entgegen kam sah die Arme aus, als hätte sie gerade ein Ufo gesehen… oder wenigstens den hier:
Lange Rede, kurzer Sinn, letztendlich sind wir tatsächlich 10 mal den Berg hoch und wieder runter, waren alle am Ende irgendwie zufrieden (einer von uns mit seinem TipToi Puzzle, das Papa gleich abends nach der Arbeit noch organisiert hatte…) und meine Waden fühlen sich mittlerweile an, als hätte ich gestern den MT Everest bestiegen…

Die ganze Aktion in Zahlen: wir waren insgesamt 1:15 unterwegs (einschließlich der beiden Runden um den Block, die wir am Ende noch drehen mussten – Ihr wisst ja – Stichwort Winterpokal…) und haben ganze 12,3km „geschafft“... Ein Glück, dass beim WP nicht nach Kilometern „abgerechnet“ wird )


Davor noch eine kleine Einheit Krafttraining … also Krafttraining … Übungen mit LH und KH, mäßig schwer, Wiederholungszahlen bis zu 15. Unspektakulär und nicht weiter ausführenswert.


Heute Vormittag eine schöne Laufrunde. Das Wetter war mäßig, beim Laufen stört mich das aber überhaupt nicht. Die ersten 10km in meinem Wohlfühl6er-Schnitt, die restlichen 11 als Fahrtspiel mit einigen kurzen Sprints, Steigerungsläufen und 4 km (km 11, 13, 15 und 18) unter 4:50. Result: 21,1 km in ziemlich genau 2 Stunden, das Ganze wieder einschließlich einer etwas größeren am-Ende-um-den-Block-Runde --- Ihr wisst schon, warum


Mal schauen, was morgen ansteht. Geplant ist auf jeden Fall abends schwimmen, vielleicht ansonsten einfach mal wieder nix…
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 18:14   #134
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.207
Ich kann mir so richtig vorstellen, wie das Training war. Klingt sehr wirksam. Auf der Jahnkampfbahn trainieren, gleichzeitig mit uns (allerdings nur 03-10) die HSV-Leichtathleten. Die Sprinter machen oft Übungen mit einem Bremsschlitten, das ist ähnlich wirksam wie Deine Übungen mit den Kindern. Super.

In der Nachbargemeinde ist hier ein Hügel, an dem ich auch oft mit dem Rad trainiere. Er hat 100 hm auf 8 km / Runde und als Wende einen Kreisverkehr. Da werde ich ähnlich blöd angesehen wie Du von der älteren Dame, denn ich komme ja 8x/h durch den selben Ort und das am liebsten in Clubklamotte. So viele sind wir gar nicht, wie die dort glauben.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 19:15   #135
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.777
Die Hügelrunden tun ja schon beim Lesen weh
Super durchgezogen
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 19:26   #136
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Die Hügelrunden tun ja schon beim Lesen weh
Super durchgezogen
+1 starker Wille und gute Idee
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.