gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2015, 15:07   #129
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was Kienle fährt, aber van Lierdes "Leistungsmesser" sollte man nichts glauben.
Begründung?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:08   #130
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
(...)
Schade das Andi Boecherer hier kaum erwähnt wird. Noch ein richtig klasse Triathlet. Allerdings ist für ganz vorne seine Laufleistung wohl nicht stark genug.
(...)

Aus 2011 hat er auf Hawaii eine 4:25h Radzeit stehen, ist aber dann beim Laufen deutlich zurückgefallen. Er könnte bestimmt wieder vorne mitradeln, zumal er als sehr guter Schwimmer im Normalfall auch weit vorne aus dem Wasser kommt, aber ich denke auch, dass er läuferisch momentan nicht ganz vorne wird mitmischen können. Ein gutes Top10-Ergebnis sollte aber machbar sein
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:14   #131
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was Kienle fährt, aber van Lierdes "Leistungsmesser" sollte man nichts glauben.
2013 mit SRM:

http://www.srm.de/news/triathlon/iro...ionships-2013/

2014 mit Rotor:

http://home.trainingpeaks.com/public...Q4P6E3ZCJMMMPA
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:14   #132
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich für die Mädels einen extra Thread?
Kannste ja aufmachen, dürfte aber wirklich recht einseitig werden. Und ein wenig haben wir das auch schon in Daniela Ryfs eigenem Thread abgehandelt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 18:37   #133
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Schade das Andi Boecherer hier kaum erwähnt wird. Noch ein richtig klasse Triathlet. Allerdings ist für ganz vorne seine Laufleistung wohl nicht stark genug.
Andi Böcherer könnte im Rennverlauf eine wichtige Rolle spielen. Nach den Leistungen in dieser Saison ist er für mich ein Kandidat für "First of the Bike". Kienle und Frodeno müssen mit ihren Kräften haushälterisch umgehen, wenn sie danach um den Sieg streiten. Andi könnte dagegen durch eine toller Radperformance zusätzliche Werbeaufmerksamkeit auf sich ziehen. Ob er danach 6ter oder 8ter wird, ist dann weniger wichtig. Er sollte sich halte nicht so abschießen, dass er aus den Top 10 fliegt.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 18:56   #134
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Kienle machts.

Die Form scheint zu stimmen. Er wird von der 70.3-WM mitgenommen haben, dass er nach harten Radfahren mit am Schnellsten laufen kann. Das wird ihm helfen locker zu bleiben, im Wissen nicht um jeden Preis mit Vorsprung vom Rad steigen zu müssen.

Gegen JF sehe ich ihn auch psychologisch im Vorteil. Er ist bereits Hawaii-Sieger. Er weiß, dass ihm das Rennen, insbesondere auch die Radstrecke, sehr gut liegt. Selbst wenn er nicht gewinnt, wird sein Hawaii-Sieg-Fenster noch ein paar Jahre offen sein. Bei JF dürfte das nicht so sein - vielleicht dieses und noch nächstes Jahr, dann ist m.E. Schluss. Da dürfte schon mehr Druck da sein.

Bin gespannt, welche Renntaktik JF wählen wird. Glaube aber nicht, dass er sich traut nach starken Schwimmen das Ding von vorn im Alleingang durchzuziehen. Meine Prognose: Kienle wird vorbeifahren und mit Vorsprung wechseln. Hawaii ist nicht Frankfurt - dort bläßt es für gewöhnlich ordentlich - das liegt nicht jedem. Hab noch nicht gesehen, dass JF bei solchen Bedingungen ein Topradergebnis abliefert.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 19:18   #135
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
......Gegen JF sehe ich ihn auch psychologisch im Vorteil. Er ist bereits Hawaii-Sieger. Er weiß, dass ihm das Rennen, insbesondere auch die Radstrecke, sehr gut liegt..........
Hab noch nicht gesehen, dass JF bei solchen Bedingungen ein Topradergebnis abliefert.
du hast den radpart letztes jahr auf hawaii noch vor augen? es gibt überhaupt keinen anhaltspunkt, dass frodeno die hawaiibedingungen nicht zusagen. bevor er durch reifenschaden und zeitstrafe zurückgeworfen wurde lag er VOR kienle.
ich würde es eher andersherum sehen.....ich habe kienle noch nie viel schneller als frodeno fahre sehen, wenn dieser ohne handicaps durchkam.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 19:30   #136
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du hast den radpart letztes jahr auf hawaii noch vor augen? es gibt überhaupt keinen anhaltspunkt, dass frodeno die hawaiibedingungen nicht zusagen. bevor er durch reifenschaden und zeitstrafe zurückgeworfen wurde lag er VOR kienle.
ich würde es eher andersherum sehen.....ich habe kienle noch nie viel schneller als frodeno fahre sehen, wenn dieser ohne handicaps durchkam.
So würde ich das auch sehen.
Aber heuer fährt er ja gute Deutsche Wertarbeit. Da wird's dann schon mal klappen, ohne Panne durchzukommen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.