gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2015, 13:39   #121
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Aber hier mal die verfügbaren Watt Daten der Spitzenathleten auf HAWAII:

2014 Hoffman 274
2014 Weiss 294
2014 Van Lierde 310
2014 Twelsiek 282
2013 Jacobs 281
2013 Van Lierde 294
2013 McKenzie 281
2013 Al-Sultan 280
2013 Bockel 274
2012 McKenzie 265
2012 Jacobs 281
2012 Al-Sultan 288
2012 Bockel 276,4
2011 Weiss 317
2010 Weiss 306
2010 Al-Sultan 266,4
2009 Weiss 288
2009 Bockel 314
2008 Sindballe 300,5
2008 Llanos 270
2007 Sindballe 309
2006 Al-Sultan 283
2006 Bell 273
2005 Al-Sultan 283
2004 Al-Sultan 286,p
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 13:40   #122
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Wobei die Werte recht interessant/ erstaunlich sind.

2012 waren die Bedingungen am Rad schwerer als 2013 und Jacobs ist bei seinem Sieg eine 4:35 gefahren, mit den 281 Watt im Schnitt.

2013, bei vermeintlich leichteren Bedingungen haben 281 Watt gerade mal für eine 4:40 bei Jacobs gereicht.
Ein Schelm wer da an Windschatten denkt

wäre gut wenn man sich die mühe macht zu den einzelnen Wattzahlen auch die radzeiten dazuzuschreiben.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 13:40   #123
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Sehe ich anders. In der öffentlichen Wahrnehmung zählt nur Hawaii. In D vielleicht noch Frankfurt, aber nicht weil es eine EM ist, sondern weil es eben das Heimrennen ist. Der 70.3-Titel mag in der Fachwelt Anerkennung finden, v.a. bei dem Startfeld, und das Preisgeld ist sicher auch nicht zu verachten. Wenn der 70.3-Weltmeister aber danach das große Highlight Hawaii versiebt, kräht auch kein Hahn mehr nach dem 70.3-Titel.


M.
Leichte Ergaenzung! Die Jungs sind gut beraten und bewegen sich auch abseits der Rennstrecken auf professionellem Niveau bzw. Management. Selbstverstaendlich haben beide eine Erfolgsformel in ihren Vertraegen und die sind nach Titeln, Platzierungen und Wertigkeit der Rennen gestaltet, nicht selten in Absprache mit dem Sponsor. Die Kommerzialisierung eines Hawaii Titels ist selbstverstaendlich mit das Gewichtigste was es in unserem Sport gibt (neben ITU und Olympia). Allerdings lassen sich die Top Profis meines Wissens nach nicht allzu sehr erfolgsbasierte Partnerschaften aushandeln - nehmen damit auch etwas 'kommerziallen Druck' von den Rennen (ausser Antritt und Preisgeld) und koennen im Falle von Veretzung oder schlechtem Tag noch den Warenkorb fuellen.
Natuerlich laesst sich ein Kienle NACH einem Hawaii Gewinn eine neue Klausel in den Vertrag stanzen dass im Falle eines erneuten Gewinns, die Benefits staerker erkennbar sind, e.g. Torpraemie bei Fussballern.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 13:42   #124
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
solltest du noch weitere frei im Internet verfügbare Daten haben, wäre es toll, wenn du einfach die Liste ergänzt.
Ich meinte nicht, dass ich alle anderen Daten habe, sondern dass viele Ihre Daten nicht preisgeben bzw. ohne Powermeter fahren (Kienle, Frodeno, Starykowicz, Vanhoenacker usw.)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:05   #125
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Ich muss gestehen das ich die ausländischen Athleten nicht so kenne und auch nicht einschätzen kann. Konzentriere mich daher auf die deutschen Jungs.

Ich halte Frodeno für den Topfavoriten und habe auch auf ihn getippt. Allerdings ist auch ein Sebi in Topform nicht zu unterschätzen. Ich finde beide Klasse und würde es auch beiden gönnen.

Im Gegensatz zu einem großen Teil hier im Forum mag ich Andreas Raelert nicht sonderlich. Trotzdem würde ich es auch ihm gönnen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das er noch einmal ganz vorne angreift. Er hatte seine Chancen. Leider konnte er sie nicht nutzen.

Schade das Andi Boecherer hier kaum erwähnt wird. Noch ein richtig klasse Triathlet. Allerdings ist für ganz vorne seine Laufleistung wohl nicht stark genug.


Gibt es eigentlich für die Mädels einen extra Thread?
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:07   #126
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ein Schelm wer da an Windschatten denkt

wäre gut wenn man sich die mühe macht zu den einzelnen Wattzahlen auch die radzeiten dazuzuschreiben.
Aber hier mal die verfügbaren Watt Daten der Spitzenathleten auf HAWAII:

Jahr / Athlet Watt Zeit

2014 Hoffman 274 4:32:20
2014 Weiss 294 4:33:55
2014 Van Lierde 310 4:32:17
2014 Twelsiek 282 4:24:03
2014 Kienle xxx 4:20:46
2013 Jacobs 281 4:40:53
2013 Van Lierde 294 4:25:35
2013 McKenzie 281 4:22:25
2013 Al-Sultan 280 4:29:56
2013 Bockel 274 4:29:21
2013 Kienle XXX 4:22:33
2012 McKenzie 265 4:39:09
2012 Jacobs 281 4:35:15
2012 Al-Sultan 288 4:35:53
2012 Bockel 276 4:34:17
2012 Marino XXX 4:25:49
2011 Weiss 317 4:25:17
2010 Weiss 306 4:25:21
2010 Al-Sultan 266 4:32:40
2009 Weiss 288 4:30:04
2009 Bockel 314 4:37:28
2008 Sindballe 300 4:27:40
2008 Llanos 270 4:33:26
2007 Sindballe 309 4:25:26
2006 Stadler XXX 4:18:23
2006 Al-Sultan 283 4:29:37
2006 Bell 273 4:29:33
2005 Al-Sultan 283 4:25:22
2004 Al-Sultan 286 4:55:44
2004 Stadler XXX 4:37:58

Ok, keine Ahnung wieso die Formatierung so besch.... ist.

Geändert von ArminAtz (02.09.2015 um 14:26 Uhr).
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:11   #127
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich für die Mädels einen extra Thread?
Die Abstimmung bzgl. des Frauen-Rennens war die letzten Jahre immer schon etwas "unterrepräsentiert".

Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass Ryf dort prozentual noch besser abschneiden würde/könnte wie Frodo hier.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:51   #128
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Wobei ich überzeugt davon bin, dass Kienle 300W+ im Schnitt auf Hawaii gefahren ist, wenn Van Lierde schon bei 310W Avg liegt...
Ich weiß nicht, was Kienle fährt, aber van Lierdes "Leistungsmesser" sollte man nichts glauben.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.