Nach 9 sportfreien Tagen war ich heute das erste Mal seit dem Unfall wieder auf der Rolle: 40min im unteren Rekom Bereich.
Beim Gehen habe ich schon nach 5-10min wieder leichte Schmerzen, Treppen steigen geht ganz schlecht und auch sonst muss ich aufpassen, das ich nicht allzu "dumme" Bewegungen mache. Beim Radfahren vorhin ging aber alles problemlos. Ich habe jedoch noch überhaupt kein Vertrauen in den Fuss, also habe ich mich heute auch nicht getraut, mal in den GA1 Bereich reinzufahren. Ich werde wohl in den nächsten Tagen versuchen, die Leistung etwas zu steigern und vielleicht klappt es dann gegen Ende der nächsten Woche wieder mit "normalem" Radfahren.
Meine Ärztin meinte, Laufen dürfte wohl bis Mitte März tabu sein. Da ich aktuell noch nicht einmal problemlos gehen kann, glaube ich, da könnte sie durchaus eine realistische Prognose abgegeben haben. Dann folgen wohl ein paar Wochen, in denen ich vorsichtig wieder den Umfang aufbauen muss und bis ich wieder meine üblichen 50km pro Woche laufen kann, wird es bestimmt Mitte April werden.
Schwimmen und Radfahren waren nie ein grosses Thema. Da bin ich ziemlich selbstbewusst und denke, die Distanzen und Höhenmeter in und um Embrun schaffe ich relativ locker, da ich ähnliche Strecken auch im Training schon mehrfach absolviert habe. Den Marathon laufen war immer meine grösste Sorge und nun wirft es mich ausgerechnet in dieser Disziplin weit zurück. Vermutlich ist es noch etwas früh für definitive Entscheidungen, jetzt heisst es erstmal abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Mittlerweile habe ich mir aber schon mal Gedanken über eine Alternative gemacht und kam dabei auf den deutlich weniger lauflastigen Inferno (25km inkl. Gehen). Gut möglich, dass ich meine erste LD noch um ein Jahr verschieben werde.
Ich laufe und schwimme aktuell einfach viel zu gerne, um diese Saison mit den beiden Rennen zum reinen Rad Jahr zu machen. Triathlon ist im Moment genau das Richtige für mich.
Und dann scheue ich auch ein wenig den direkten Vergleich mit dir
Aquajogging ist wegen fehlender Ausrüstung wohl keine Option. Ich denke aber, auf dem Crosstrainer müsste ich eigentlich schon früher wieder trainieren können. Die Frage ist halt, ob mir das fürs Laufen etwas bringt oder ob ich in der Zeit nicht lieber Rad fahre.