gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum flach wenn es auch steil geht?! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2015, 11:22   #129
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Danke euch beiden. Und bezüglich Rasieren, das passt schon so.

Zitat:
Zitat von Duden
Winterfell, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Bedeutung: längere, dichtere [andersfarbige] Behaarung vieler Säugetiere im Winter
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 15:13   #130
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Nach 9 sportfreien Tagen war ich heute das erste Mal seit dem Unfall wieder auf der Rolle: 40min im unteren Rekom Bereich.

Beim Gehen habe ich schon nach 5-10min wieder leichte Schmerzen, Treppen steigen geht ganz schlecht und auch sonst muss ich aufpassen, das ich nicht allzu "dumme" Bewegungen mache. Beim Radfahren vorhin ging aber alles problemlos. Ich habe jedoch noch überhaupt kein Vertrauen in den Fuss, also habe ich mich heute auch nicht getraut, mal in den GA1 Bereich reinzufahren. Ich werde wohl in den nächsten Tagen versuchen, die Leistung etwas zu steigern und vielleicht klappt es dann gegen Ende der nächsten Woche wieder mit "normalem" Radfahren.

Meine Ärztin meinte, Laufen dürfte wohl bis Mitte März tabu sein. Da ich aktuell noch nicht einmal problemlos gehen kann, glaube ich, da könnte sie durchaus eine realistische Prognose abgegeben haben. Dann folgen wohl ein paar Wochen, in denen ich vorsichtig wieder den Umfang aufbauen muss und bis ich wieder meine üblichen 50km pro Woche laufen kann, wird es bestimmt Mitte April werden.

Schwimmen und Radfahren waren nie ein grosses Thema. Da bin ich ziemlich selbstbewusst und denke, die Distanzen und Höhenmeter in und um Embrun schaffe ich relativ locker, da ich ähnliche Strecken auch im Training schon mehrfach absolviert habe. Den Marathon laufen war immer meine grösste Sorge und nun wirft es mich ausgerechnet in dieser Disziplin weit zurück. Vermutlich ist es noch etwas früh für definitive Entscheidungen, jetzt heisst es erstmal abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Mittlerweile habe ich mir aber schon mal Gedanken über eine Alternative gemacht und kam dabei auf den deutlich weniger lauflastigen Inferno (25km inkl. Gehen). Gut möglich, dass ich meine erste LD noch um ein Jahr verschieben werde.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 15:21   #131
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Mist...

Weißt du, was noch sehr wenig lauflastig ist? Ötztaler und Alpentraum!

Gute Besserung nochmal! Ich kann gut nachfühlen, wie doof so ne Zwangspause ist...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 22:08   #132
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ich laufe und schwimme aktuell einfach viel zu gerne, um diese Saison mit den beiden Rennen zum reinen Rad Jahr zu machen. Triathlon ist im Moment genau das Richtige für mich.


Und dann scheue ich auch ein wenig den direkten Vergleich mit dir
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 22:50   #133
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Hör weiter auf dein Körpergefühl, bei den Trainings.

Ev. kannst du mit Aquajogging das Laufen etwas ersetzen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 09:02   #134
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Und für den Inferno könntest du dich gut auch mit Bergwanderungen vorbereiten. Das geht ja vielleicht früher wieder als Laufen.

Lass dich einfach nicht entmutigen, das wird schon. Auch ohne riesige Laufumfänge.

Gruss
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:48   #135
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Aquajogging ist wegen fehlender Ausrüstung wohl keine Option. Ich denke aber, auf dem Crosstrainer müsste ich eigentlich schon früher wieder trainieren können. Die Frage ist halt, ob mir das fürs Laufen etwas bringt oder ob ich in der Zeit nicht lieber Rad fahre.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 15:10   #136
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Aquajogging ist wegen fehlender Ausrüstung wohl keine Option.
Fehlende Ausrüstung ist bei Aquajogging wohl nur eine Ausrede bzw. Unwissenheit. Mehr wie einen Gürtel brauchst da nicht...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.