So nun ist es also soweit! Du bist schneller als ich. Zumindest beim Laufen und beim Schwimmen!
Sehr schön deine Entwicklung zu sehen über die letzten Jahre!
Oh das würde ich mir wünschen, aber beim Schwimmen gibt es für mich nur einen Smiley Ich wäre schon heilfroh, wenn ich den Schwimmpart bei der OD halbwegs angenehm überstehe, im Moment kann ich mir nicht vorstellen 1,5 km am Stück zu Kraulen
Aber wie kommst du darauf, ich habe ja nie etwas von einem Schwimm Tempo geschrieben, oder schließt du das aus den längen der Einheiten?
Beim Laufen habe ich wirklich enorme Fortschritte gemacht. Im Dezember bin ich noch mit 5:45er Pace gelaufen. Aber ich merke auch stark die Vorteile durch die viele Zeit die ich in Dehnen und Blackroll investieren. Dafür, dass ich erst seit letztem Juni laufe, bin ich wirklich begeistert!
Im Vergleich zu dir, bin ich aber ja auch deutlich leichter und die fast 20 kg weniger merke ich sehr beim Laufen.
Wobei ich mich schon Frage, wo die 20 kg saßen, da ich immer noch fast die gleichen Kleidergrößen trage, nur bei den Hosen ist es jetzt ein weniger enger geworden
Zum Ende der Base Phase muss mal wieder ein kleiner Test her.
Edit:
Wir haben vor einiger Zeit (November glaube ich) beim Schwimmen mal 100 Meter Test gemacht, da brauchte ich 1:4x. Wobei ich keine Rollwende behersche. Beim Schwimmen habe ich das Gefühl, meine Wasserlage und meine Ausdauer verbessert zu haben, aber ähnlich wie beim Radfahren, habe ich nicht das Gefühl schneller zu werden.
Dachte Aufgrund deiner Einheiten und der Tatsache das du dort einen Trainer hast!
Das beim Laufen kenne ich, da hatte ich vor kurzem auch einen Sprung von 5:45 auf ca 5:15-5:25 als Grundlagentempo.
MH 20 Kilo weniger und gleiche Kleidergröße überall? Das ist lustig. Ich merke jedes Kilo bei meinen Hosen, also nicht bei den Oberschenkel, aber enorm beim Bund.
Du bist doch letztes Jahr bei deiner OD 27 Minuten geschwommen, oder? Das wäre für mich schon mehr als ein Traum.
Im Training, kann ich gut viel Schwimmen z.B: 40*50m oder 20*100m und ähnliche Einheiten. Was ich merke ist, dass mir beim Dauer Schwimmen die Kraftausdauer abgeht.
Bei allem Respekt vor meiner Trainerin, ich denke in einem (jedem?) anderen Verein, wäre ich schon deutlich weiter. Ich habe nicht viel Ahnung vom Schwimmen, aber ich denke, dass wir weder die Schnelligkeit, noch die Ausdauer konsequent entwickeln. Meine zweite Schwimmeinheit plane ich in der Regel auch auf eigene Faust. Sehr geholfen hat sie mir vor allem beim verbessern der Technik und der Tatsache, dass ich jetzt deutlich ruhiger schwimme. Es ist schon besser als ohne Trainer, vor allem weil mir Schwimmen in der Gruppe mehr Spaß macht, aber es ist nicht Top.
Das ist das, was ich am Laufen so liebe. Man merkt es wirklich wenn man sich verbessert, vor allem beim Radfahren stört mich das immer ein wenig (Leistungsmesser würde abhilfe schaffen, ist aber keine Option).
Es kann aber auch frustrierend sein. In der Zeit von Oktober-Dezember habe ich mich eigentlich gar nicht Verbessert (nur im Umfang), aber dafür dann jetzt um so mehr.
Also am Oberkörper trage ich die gleichen Klamotten, die Hosen sind je nach dem 1-2 Nummern enger. Meine Waden sind im Zweifelsfall eher größer geworden
Ja stimmt bin eine 27 geschwommen, hab aber keine Ahnung wie das passieren konnte!
Und zum Glück wenn du solche Oberschenkel hättest, könntest du nicht mehr Laufen!
Ich denke beim Schwimmen ist gute Technik, vorerst sicher mehr wert als höhere Geschwindigkeit die wird früher oder später ganz von alleine kommen!
Rad kann wirklich frustrierend sein, vor allem draußen, hat man leichten Gegenwind, geht es leicht bergauf ohne das man es merkt und sofort hat man das Gefühl man "steht" und fragt sich wofür man eigentlich trainier!
Und wieder ist eine Woche vorbei und ich darf mich auf eine ReKom Woche freuen.
Mo:
16 km @ 5:07 mit 3 Steigerungen (die ersten 13 km @ 5:02) / Abends 1h Schwimmen (1,65 km)
Di:
80 Minuten Rolle mit 1*(10*(60/60)) und 1*(7*(60/60))
Mi:
14 km Lauf @ 5:17 + 1:15 h Rad Koppeleinheit
Do:
1h Schwimmen (2,15 km) / 4 km Lauf @ 5:14
Fr:
12*300m Intervalle
Sa:
Krafttraining
So:
2:30 Stunden Rad
2 Stunden im Wasser mit 3,8 km, 5:02 Stunden auf dem Rad und 3:57 Stunden Laufen mit 45 km.
Es wäre noch etwas mehr drinnen gewesen, wenn ich am Donnerstag hätte Radfahren können, aber Aufgrund einer Entzündung am Po, konnte ich nicht auf dem Sattel sitzen. Aber für mich ist das jammern auf hohem Niveau.
Das Krafttraining lief auch sehr gut, in sofern alles bestens!
Wie sieht denn dein Puls bei 5:07 im Schnitt aus? Sag bloß nicht das ist jetzt Grundlagenpace!
Die Antwort wirst du hoffentlich nächste Woche erhalten, wenn ich dass erste mal mit der neuen Uhr Unterwegs bin, da ich mir nicht mehr sicher bin, ob die alte Uhr überhaupt mal realistische Werte angezeigt hat (draußen hat sie oft gesponnen, drinnen auf der Rolle ging es oftmals). Ich habe aber schon versucht nicht in den Ga2 Bereich zu rutschen, bin die Läufe aber immer im oberen Ga1 angegangen.
So die ReKom Woche ist vorbei und ich habe auch nichts besonderes gemacht, insgesamt 7:31 + 1 Stunde Kraft.
Allerdings habe ich ein neues Spielzeug und deshalb gibt es jetzt ganz viele Zahlen, ob ihr wollt oder nicht
1) Polar Tests
HF Ruhe liegend 37 S/Min
HF Ruhe stehend 52 S/Min
Ergebnis des Polar Fitness Tests 66 (alles größer als 62 ist wohl exzellent)
2) Schwimmen
Am Donnerstag bin ich geschwommen, 2,3 km.
2:28 min/100m Wobei ich glaube, dass das nicht korrekt ist. Die 50m Abschnitte bin ich in 1:10 geschwommen, die langsamen in 1:15 und die harten in 1:00. Ich schätze, dass die Uhr einfach häufiger ein paar Sekunden zu viel gezählt hat auf die 50m.
Armzüge pro Bahn 25 (die Werte pendeln 22 und 28).
SWOLF 62 (Schwankungen von 40-80)
3) Krafttraining
Ich habe bei Dips den höchsten Puls meines Krafttrainings erreicht.
Der Schnitt ist 117, die Spitzen sind bei 140-150, bei Dips 162.
Und die Belastung beträgt nur 4 Stunden
Nächste Woche gibt es dann noch mehr Analysen bezüglich des Schwimmens. Sehr interessant werden mit Sicherheit auch die Pulswerte während der Intervalle auf dem.
Und es gibt dann natürlich auch genaue Puls/Pace Werte beim Laufen und natürich den Intervallen. Dann sehen wir mal wie ich mich anstrenge
Schade ist dabei, dass ich ab Morgen 3 Minuten / 2 Minuten fahre auf dem Rad. Der puls bei den 60/60 und 30/30 Intervallen wäre sicherlich sehr Spannend gewesen. Andererseits werden die 180/120 auch eine spannende und vor allem neue Erfahrung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad