Zitat:
Zitat von noam
Unsereins scheißt sich da vor Angst in die Hose.
|
Jaja, das war eine der prägendsten Erfahrungen für mich, mit einer meiner Verflossenen, die das semiprofessionell betrieben hat, unterwegs zu gehn.
Ich erinnere mich lebhaft an ne Episode in Kirchzarten, wo wir erstmal zu Fuss runtergelaufen sind und uns alles angeguckt haben.
Da gabs so ne Passage, in die man oben reingesprungen ist, ca. 110% Gefälle, unten keine Bremszone mit nem Rechtsknick.
Bis heute ist mir nicht verständlich, wie die ohne Zucken da oben reingestochen und vorallem unten lebend wieder rausgekommen ist.
Irgendwie komisch, denn die Physik ist ja stets die Selbe für alle...
Zitat:
Zitat von noam
Gestern/Heute...
|
Das ist komisch. Das Totholz pflückt normal der Vollernter vom Baum und legt sich damit die Rückergasse aus, damit der Boden nicht so ruiniert wird.
An sich sollte den Typen aber klar sein, dass man eh schon vorhandene Furchen damit nimemr repariert.
Ich würde mal der Forstaufsicht die Koordinaten durchgeben;- die Waldmänner sind ja verpflichtet, die Schäden an den Wegen und im Wald zu beseitigen (und zwar nicht durch Auffüllen mit Bauschutt...)
Klar, dass sich das nu wahrscheinlich mit den Ideen der Schaufler etwas überkreuzen wird, aber vielleicht kann man die irgendwie zurückpfeifen oder wenigstens zügeln, damit sie auf das vom Waldmann angelieferte Schüttgut warten...
