*autsch* um den See herum, durch Kühe, dann lief uns ein Fuchs über den Weg und dann einen leicht zu laufenden Weg zurück zum Start (am Samstag würde dort die T1 sein).
*Autsch*
Donnerstag nur eine entspannte Wanderung und Nachmittags lockeres planschen im Schwimmbad von St. Moritz. Das Schwimmbad ist das großartigste, dass ich je gesehen habe, St. Moritz (wie erwartet) einer der hässlichsten Orte die ich je gesehen habe...
Ab und zu mal eine Hand in den einen oder anderen See gehalten - Alle unglaublich kalt.
Es hat immer mal wieder geregnet, hin und wieder Sonne, aber nie mehr als ca. 14-15°.
Am Freitag noch ein Stück Richtung Italien, Startunterlagen abholen, Race-Briefing und wieder früh ins Bett.
Nach 3 Stunden Schlaf begrüßte uns am Samstag strahlender Sonnenschein!
Dennoch war es am Start auf ca. 1750m sehr frisch.
Der Aufstieg war für mich noch schwieriger und entsprechend kamen wir nach ca. 1:22 am See an.
(Das schnellste Team hat wohl ca. 40 min. gebraucht, statt der anvisierten 20)
Das vorletzte Team war kurz vor uns ins Wasser also los.
auf den ersten 50m dachte ich, dass ich das nicht schaffe, weil meine Hände vor Kälte fast unbeweglich waren, aber dann wurde es erträglich.
Die erste Seequerung hat nur ca. 300m, aber die waren echt hart, mein Partner, der ein gute Schwimmer ist, stieg relativ bald auf Brustschwimmen um und sagte schon, dass es ihm nicht gut geht.
Wie sich dann herausstellte hatte er wegen der Kälte eine leichte Panikattacke (ich denke das Wasser war deutlich unter 10°) und sagt gleich, dass er nicht noch einmal ins Wasser gehen würde.
WIr hatten vorher mehrfach darüber gesprochen, dass jeder von uns sofort sagt, wenn es aus irgendeinem Grund nicht mehr geht, also sind wir einfach ganz entspannt weiter gelaufen. Auf den folgenden ca. 2km zum 1. Zeitmesspunkt liefen wir dann auf das Team vor uns auf, es ging auf einem breiten Schotterweg bergab. Das tat echt gut. Bis zum 2. swim blieben wir mit den beiden (deutschen) Jungs zusammen.
Dort haben wir uns dann abgemeldet und sind um den See zum Ausstieg (T2) ca. 1 min. nach uns kamen die zwei auch dort an ( zu Lande) und meldeten sich ebenfalls ab - mit dem gleichen Problem.
Wir haben dann beschlossen einfach am See entlang "nach Hause" zu laufen, für uns war das bis zum T3 (VP2).
Trotz ausgezogener Startnummer wurden wir unterwegs noch vom Orgateam angesprochen, dass wir falsch wären ;-)
Nach kurzer Erklärung ernteten wir "nur" Beifall!
Nach 16,5km mit 600HM kamen wir in Sils an, wo schon Heißer Kaffee auf uns wartete.
Dort kam kurze Zeit später (wir hatten ja einiges abgekürzt) ein Mixed Team an, das aussteigen wollte und kurz darauf ein Männerteam mit einem fürchterlich zitternden Teilnehmer. Der Mann des (schwedischen?) Mixed Teams bot tatsächlich seinen eigenen deutlich wärmeren Neo an!
Unglaublich, das war der Head-Anzug, der speziell für swimrun von HEAD kreiert wurde und der ist echt teuer!
Ganz großes Kino!
Und dann steht der arme Kerl da in seiner Unterhose *ggg
Da unsere FeWo nur ca. 300m entfernt war, habe ich ihm dann mal schnell eine Lauftight geholt
