gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pferdefleisch Skandal - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2013, 10:35   #129
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Auch wenn es natürlich Verschwendung ist - ich glaube es ist besser so, dass es nicht zum Verzehr freigegeben wird.
Das sehe ich auch so. Wer untermischt, dem wird wahrscheinlich auch egal sein, was.

Der Vorschlag zeigt aber auch sehr schön, dass der (imho perverse Tafel-) Gedanke, 'Wir ziehen es aus dem Verkehr, aber für die Bedürftigen wird es schon noch gut genug sein...', als durchaus mehrheitsfähig angesehen wird.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:38   #130
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich denke, dass dieser Skandal sehr schön zeigt, dass eben kaum ein Mensch einen angeborenes Verlangen auf das Verspeisen von Tieren hat.

Im Gegensatz zum Schwein (=Schnitzel) und Rind (=Steak) denkt man beim Pferd in erster Linie an Black Beauty und sofort setzt eine unwillkürliche Abneigung ein dieses Tier zu verspeisen.
Eine abstruse Verallgemeinerung, findest Du nicht auch?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:43   #131
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Eine abstruse Verallgemeinerung, findest Du nicht auch?
Seh ich auch so - ich kenne Leute, die ekelt es vor Salat oder mögen keine Äpfel. Was beweist das bzgl einer artgerechten Ernährung des Homo sapiens? Nichts. Taugt nicht mal für eine halbwegs ernst zu nehmende Hypothese.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:55   #132
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Es gibt da wohl bestimmte Schmerzmittel für Pferde, die für den Menschen gefährlich sind und daher nicht in die Nahrungskette kommen dürfen. Zuindest wurde das in den Medien in den letzten Tagen so dargestellt.


Auch wenn es natürlich Verschwendung ist - ich glaube es ist besser so, dass es nicht zum Verzehr freigegeben wird.
Wobei sich das wohl durch eine Untersuchung feststellen ließe, wenn nicht bereits ohnehin geschehen. Vermutlich wäre diese Untersuchung kostengünstiger als die Kosten der Vernichtung.

Es wurde aber auch bereits darauf hingewiesen, dass sich Pferdehalter in Osteuropa solche "Luxusarzneimittel" für ihre Gäule gar nicht leisten könnten. Aber wie bereits geschrieben: eine Untersuchung brächte Klarheit.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 11:00   #133
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Wobei sich das wohl durch eine Untersuchung feststellen ließe, wenn nicht bereits ohnehin geschehen. Vermutlich wäre diese Untersuchung kostengünstiger als die Kosten der Vernichtung.

Es wurde aber auch bereits darauf hingewiesen, dass sich Pferdehalter in Osteuropa solche "Luxusarzneimittel" für ihre Gäule gar nicht leisten könnten. Aber wie bereits geschrieben: eine Untersuchung brächte Klarheit.
Wie willst Du das machen? Jede Packung aufreissen und ins Chemielabor bringen? Dann die aufgerissenen Packungen bei negativem Ergebnis den Bedürftigen irgendwie zukommen lassen und dabei riskieren, dass durch das Öffnen der Packung die Hygiene nicht mehr gewährleistet ist? Bei dem Ausmaß des Betrugs halte ich das für völlig unwirtschaftlich. Wäre billiger die Kosten einer solchen umfänglichen Analyse gleich an die Tafeln zu spenden.

Inzwischen wurde ja auch offenbar, dass es sich um Pferde aus ganz Europa handelt, die da verwurstet wurden.... .
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 11:15   #134
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Warum wir Rinder, aber keine Hunde essen
http://www.sueddeutsche.de/leben/psy...ssen-1.1605821
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 11:24   #135
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wie willst Du das machen? Jede Packung aufreissen und ins Chemielabor bringen? Dann die aufgerissenen Packungen bei negativem Ergebnis den Bedürftigen irgendwie zukommen lassen und dabei riskieren, dass durch das Öffnen der Packung die Hygiene nicht mehr gewährleistet ist? Bei dem Ausmaß des Betrugs halte ich das für völlig unwirtschaftlich. Wäre billiger die Kosten einer solchen umfänglichen Analyse gleich an die Tafeln zu spenden.

... .
Das ist eine chargenbezogene Herstellung, wenn sich feststellen lässt das in Charge X Pferdefleisch enthalten ist, lässt sich auch feststellen ob in Charge X Arzneimittelrückstand Y enthalten ist.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 11:33   #136
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zum Schwein (=Schnitzel) und Rind (=Steak) denkt man beim Pferd in erster Linie an Black Beauty und sofort setzt eine unwillkürliche Abneigung ein dieses Tier zu verspeisen.
Bei Schwein denk ich an Schweinchen Babe. Und trotzdem verspeise ich es

Als Kind habe ich auch immer gerne die Kaninchen meiner Grosseltern gestreichelt die am Sonntag dann auf dem Tisch gelandet sind und auch die Bio Kälber die auf der Weide gegenüber meines Hauses grasen sind sehr niedlich.

Wenn einem bewusst ist dass jedes Fleisch von einem Tier stammt dann macht es meines Erachtens auch keinen Unterschied beim Essen.
Da ist es mir wichtiger dass das Tier nicht allzusehr gelitten hat bevor es in der Fleischtheke gelandet ist und in der Hinsicht haben eher exotisch anmutende Fleischsorten oft auch die Nase vorn da sie noch nicht so zum Massenprodukt geworden sind.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.