Der Zug steht nicht unter Spannung, sondern der Bogen des Zuges übt eine seitliche Kraft aus.
Siehste, das hab ich mir grad nachm Betrachten des Bildes auch gedacht.
Kommt schonmal vor, würde ich jetzt aber mal als unbedenklich einstufen. Wichtig ist, dass der Lenkeinschlag möglich ist, ohne dass die Züge knicken oder Schaltung bzw. Bremse beeinflusst werden.
Denke, das iss gewährleistet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Siehste, das hab ich mir grad nachm Betrachten des Bildes auch gedacht.
Kommt schonmal vor, würde ich jetzt aber mal als unbedenklich einstufen. Wichtig ist, dass der Lenkeinschlag möglich ist, ohne dass die Züge knicken oder Schaltung bzw. Bremse beeinflusst werden.
Denke, das iss gewährleistet.
Nee, das will ich mir jetzt nicht auch noch antun.
Ist vielleicht auch besser so. Ich hab' Nokons am Cyclocross. Ist zwar schön, wie enge Bögen man mit den Nokons machen kann, aber leider fangen sie irgendwann an, knarzende Geräusche beim Lenkeinschlag zu machen. Das stört mich schon am Crosser, wo die Umgebungsgeräusche im Gelände einen zum Glück meist ablenken, am TT oder Rennrad würde es mich wahrscheinlich wahnsinnig machen.
Ist vielleicht auch besser so. Ich hab' Nokons am Cyclocross. Ist zwar schön, wie enge Bögen man mit den Nokons machen kann, aber leider fangen sie irgendwann an, knarzende Geräusche beim Lenkeinschlag zu machen. Das stört mich schon am Crosser, wo die Umgebungsgeräusche im Gelände einen zum Glück meist ablenken, am TT oder Rennrad würde es mich wahrscheinlich wahnsinnig machen.
ordentlich fetten... dann sind se ruhig. haben mich auch zum wahnsinn getrieben
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
ordentlich fetten... dann sind se ruhig. haben mich auch zum wahnsinn getrieben
Ja, hab' ich auch schon gemacht, das hält aber auch nur zwei bis drei Regenfahrten lang.
(beim ersten mal habe ich meinen Steuersatz auseinander gebaut, weil ich erst dachte es kommt von selbigem bis ich auf die Züge als Geräuschursache gekommen bin)
Ja, hab' ich auch schon gemacht, das hält aber auch nur zwei bis drei Regenfahrten lang.
Das bedeutet ja eigentlich, dass du mit deinem Rad zwei bis drei Regenfahrten unternimmst, ohne es zu pflegen?!
Ich jubel nach jedem Mal saubermachen nen Spruz Brunox auf die Nokons und hab keine Probleme mit Knarzen.
Extra Zeitaufwand dafür: keine Minute...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!