Den Ausstieg aus dem Profisport hat sie rückgängig gemacht. Ist sie jetzt bei den anderen Aussagen aus dem Absatz "konsequent" geblieben oder hat sie noch mehr davon geändert?
Das einzige, was sie am Weiterdopen gehindert hat, war diese Parallelwelt, die sie nicht bewältigen konnte (oder glaubte zu können?). Ihre Eltern anzulügen. Den Betrug an ihrer Konkurrenz führt sie nicht auf (oder ist das jetzt Ulle-mäßig "keinen betrogen"). Und jetzt ist sie wieder (vorne) dabei bei all denen, die ja dopen, weil sie ja Profis sind, bei denen es nicht ohne Doping geht.
Ich weiß, das ist jetzt ketzerisch und böse . Aber dieser Absatz lässt so ziemlich alle Interpretationen zu. Gute und schlechte ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Den Ausstieg aus dem Profisport hat sie rückgängig gemacht. Ist sie jetzt bei den anderen Aussagen aus dem Absatz "konsequent" geblieben oder hat sie noch mehr davon geändert?
Das einzige, was sie am Weiterdopen gehindert hat, war diese Parallelwelt, die sie nicht bewältigen konnte (oder glaubte zu können?). Ihre Eltern anzulügen. Den Betrug an ihrer Konkurrenz führt sie nicht auf (oder ist das jetzt Ulle-mäßig "keinen betrogen"). Und jetzt ist sie wieder (vorne) dabei bei all denen, die ja dopen, weil sie ja Profis sind, bei denen es nicht ohne Doping geht.
Ich weiß, das ist jetzt ketzerisch und böse . Aber dieser Absatz lässt so ziemlich alle Interpretationen zu. Gute und schlechte ...
@Thorsten: Warum jemand nicht dopt, sollten wir nicht auch noch vorschreiben. Wer sind wir? Hüter des abendländischen Werteideals? Wenn jemand nicht dopt, sollte uns das genügen.
Bis zum letztzen Satz gelesen? Ich schreibe gar nichts vor. Keine Ahnung, ob Frau H. weiter dopt oder nicht. Nur aus dem Wortlaut des Interviews zu schließen, dass sie nicht mehr dopt ist die rosarote Sichtweise des einen. Und umgekehrt die dunkelgraue Sicht des anderen.
Persönlich stehe ich allerdings nicht so auf rosa .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hm, ich hatte Dich bisher als exzellenten und seriösen "Zitierer" wahrgenommen, aber das Entscheidende des Zitats hast Du ausgespart, so was macht man nicht.
"Hütthaler: Nachdem mich die Nationale Anti-Doping-Agentur im Oktober 2008 sperrte, war ich mir zuerst sicher, weiter für meinen Traum, die Olympia-Teilnahme, zu trainieren. Natürlich gedopt, nur vorsichtiger als vorher. Aber ich spürte immer mehr, dass ich langsam verrückt werde in dieser Parallelwelt. Ich musste meine Eltern ja wieder anlügen. Mir wurde immer klarer, wie wahnsinnig das alles ist, und brach psychisch unter diesem Druck zusammen. Als einzigen Ausweg sah ich das Geständnis und den kompletten Ausstieg aus dem Profisport. Deshalb habe ich nach meinem Geständnis meine Karriere öffentlich beendet."
Du hast geschrieben, "sie hatte den Plan, nach ihrer Sperre weiter zu dopen", was so klingt, als hätte sie nach dem eigentlichen Geständnis noch den Plan gehabt, weiter zu dopen.
Aber in dem von Dir zitierten Interview sagt sie ja gleich in dem Satz danach, daß sie gespürt hat, daß das nicht gehen kann.
Und das ist wohl genau das Gegenteil dessen, was Du behauptet hast.
Wollte ich nur noch nachreichen, weil ich das jetzt erst gesehen habe.
Ansonsten ist die Diskussion müßig, weil niemand belegen kann, wie es genau war - und es mir soundso um etwas Anderes geht als die AH oder den Fuchs.
Meine Aussage war absolut korrekt, sie hatte nach ihren eigenen Worten, den Plan, nach der Sperre weiter zu dopen.
Dass sie stattdessen aber (vorübergehend) aus dem Sport ausgestiegen ist, sollte bekannt sein. Und wenn nicht, kann jeder das ganze Interview nachlesen, was ich verlinkt hatte.
Mir fehlt bisher von ihr eine Begründung, wie sie jetzt wieder in ein Profisport einsteigen konnte, wenn doch ihrer Meinung nach der komplette Ausstieg der einzige Ausweg vom Doping war. Habe ich etwas übersehen / überhört?
Hat übrigens schon jemand erwähnt, dass sie in der Talkrunde mit Stadler sagte: "Ich bereue nichts."?
Aber zumindest in einem Punkt hast Du Recht:
Es ist müßig über ihre Aussagen zu diskutieren, weil man ohnehin nicht weiß, was man davon glauben soll.
Meine Aussage war absolut korrekt, sie hatte nach ihren eigenen Worten, den Plan, nach der Sperre weiter zu dopen.
Dass sie stattdessen aber (vorübergehend) aus dem Sport ausgestiegen ist, sollte bekannt sein. Und wenn nicht, kann jeder das ganze Interview nachlesen, was ich verlinkt hatte.
Mir fehlt bisher von ihr eine Begründung, wie sie jetzt wieder in ein Profisport einsteigen konnte, wenn doch ihrer Meinung nach der komplette Ausstieg der einzige Ausweg vom Doping war. Habe ich etwas übersehen / überhört?
Hat übrigens schon jemand erwähnt, dass sie in der Talkrunde mit Stadler sagte: "Ich bereue nichts."?
Aber zumindest in einem Punkt hast Du Recht:
Es ist müßig über ihre Aussagen zu diskutieren, weil man ohnehin nicht weiß, was man davon glauben soll.
Hütthaler: Etwa zwei Wochen nach der ersten Injektion konnte ich Intervalle rennen, ohne einen Funken Müdigkeit zu spüren. Ich hängte meine Kumpel am Berg ab und dachte: Wow! Mehr davon. An den Staatsmeisterschaften 2006 nahm ich gedopt teil und wurde Zweite.
2012 nahme Lisa H. an dem Staatsmeisterschaften teil und wurde mit 2 Minuten Vorspung Erste.
Es gilt die Unschuldsvermutung.
Hier wurde (trotz Freigabe) nicht im Windschatten gefahren, persönlich könnte ich auf solche "Entwicklungen" im Triathlonsport trotzdem sehr gerne verzichten. Ich hielte es auch für besser, wenn es einen "Rücktritt vom Rücktritt" nicht gegeben hätte.