gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was können wir vom Hawaii- Sieger 2012 "Pete Jacobs" für´s Training lernen...? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2012, 15:11   #129
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Qualitatives Training macht man, wenn man zum richtigen Zeitpunkt das richtige trainiert. Das kann alles möglich sein und das herauszufinden ist die große Kunst. Manche machen das instinktiv richtig, andere nicht mal ansatzweise.
So sieht das aus! Besser hätte man es meiner Meinung nach nicht formulieren können. Und was das Richtige ist, ist höchst individuell und von vielen Faktoren abhängig!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 15:19   #130
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Qualitatives Training macht man, wenn man zum richtigen Zeitpunkt das richtige trainiert. Das kann alles möglich sein und das herauszufinden ist die große Kunst. Manche machen das instinktiv richtig, andere nicht mal ansatzweise.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So sieht das aus! Besser hätte man es meiner Meinung nach nicht formulieren können. Und was das Richtige ist, ist höchst individuell und von vielen Faktoren abhängig!
na dann habt ihr immerhin die Talentfrage (nicht in Helmut Sschem Sinn) geklärt. Wobe ich hier das Wort Instinkt besser finde.

Talent ist dann ja zu wissen was man wie wann trainieren soll.

Unverbindlicher geht es kaum.

Talentierte Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 15:43   #131
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Also braucht man bloß das Talent zur richtigen Zeit das Richtige zu trainieren!

Is ja banal!

Nik



Edit: ich finde PJ schreibt sehr inspirierend...
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 15:50   #132
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
....genau dann hast Du Talent, Dein Training zu planen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 16:08   #133
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Also braucht man bloß das Talent zur richtigen Zeit das Richtige zu trainieren!

Is ja banal!

Nik



Edit: ich finde PJ schreibt sehr inspirierend...
geht das jetzt hier auch los mit den fremdsprachlichen Abstracts und so....
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 16:08   #134
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Wenn man bei einem erwachsenen Triathleten von "Talent" spricht, bezieht sich das in erster Linie auf eine von Natur aus hohe maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit und ein hohes Tempo bei VO2max bei relativ wenig Training. Dazu kommen ein günstiger Körperbau und eine günstige Fasertypverteilung in den Muskeln.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 16:16   #135
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn man bei einem erwachsenen Triathleten von "Talent" spricht, bezieht sich das in erster Linie auf eine von Natur aus hohe maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit und ein hohes Tempo bei VO2max bei relativ wenig Training. Dazu kommen ein günstiger Körperbau und eine günstige Fasertypverteilung in den Muskeln.

Grüße,
Arne
ja dann bringen wir das noch mit dem Instinkt für die richtige Trainingsgestaltung oder den richtigen Trainier zusammen und schon passt es.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 16:28   #136
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ja dann bringen wir das noch mit dem Instinkt für die richtige Trainingsgestaltung oder den richtigen Trainier zusammen und schon passt es.
da stellt sich die Frage:

Wenn man den Instinkt nicht hat und sich einen Trainer sucht oder so eine Art Coach, woher weiß man, dass dieser der richtige ist?

Ok, man hat irgendwann die Ergebnisse scharz auf weiß aber dann hat man womöglich schon einige Monate investiert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.