Naja Fett sollte aber auch länger sättigen außerdem ist bei dieser Fettreichen Ernährung auch der Anteil an sehr voluminösen Nahrungsmittel höher oder?
Jap.
Was ich meinte war, wie das jetzt Anna im speziellen macht. Rein vom Gefühl her kommt mir vor, dass die Anna verhältnissmäßig viel Fett zu sich nimmt. Vor allem da ihr Grundumsatz ja vermutlich eher niedrig sein dürfte.
Wobei ich jetzt lediglich die paar Zeilen in diesem Thread und ein bischen was im Paleo Thread über ihre Ernährung mitbekommen habe. Von dem her ist das jetzt rein spekulativ.
Auf jeden Fall dürfts ihr nicht schaden!
Ansonsten find ich auch das Fett schnell, langanhaltend und vor allem angenehm satt macht. Man ist danach einfach nicht so im Eimer als wenn man sich eine mörder portion Nudeln in die Figur stellt.
Ich hab da halt bei mir persönlich immer nur etwas angst, gleich mal viel zu viel Kalorien zu mir zu nehmen.
Gegen viel zu viele Kalorien betriebst du aber doch sowieso den richtigen Sport!
Aber ich kenne das Problem und hab auch noch viel zu wenig Ahnung von Low - Carb und Paleo. Bin zwar kein KH - Junkie dafür aber ein Milchprodukte Junkie und esse davon und von anderen Dingen immer riesige Mengen.
Mal schauen vielleicht steig ich auch um, dürfte einigen im Forum damit sehr gut gehen!
Man merkt, dass du Mathe studierst und nicht Medizin Mit dem Lernen der Organfunktionen kann man sich Innereien, besonders Leber und Nieren, gaaaaaaaanz schnell abgewöhnen.
Aso, warum? Nur weil die Leber Schadstoffe umwandelt, heißt es nicht, dass sie voll davon ist... (So wie die Müllabfuhrleute auch nicht aus Müll sind ). Es stimmt aber, dass ich über den Körper erschreckend wenig weiß - also falls du Infos für mich hast, freue ich mich darüber!
Die Studien, ob die Leber nun wesentlich mehr Schadstoffe akkumuliert als Muskelfleisch, sind nicht ganz einheitlich. Ich habe Mark Sisson's Artikel dazu gelesen und für mich entschieden, dass ich Leber von "artgerecht" (soweit man bei Nutztieren von artgerecht reden kann) gehaltenen Tieren ohne Bedenken essen kann, genauso(*) wie Muskelfleisch, während ich Leber und Muskelfleisch von Standard-Industrietieren nicht esse (bzw. nur in Ausnahmefällen wenn ich wo eingeladen bin).
In Österreich habe ich die Leber immer beim Bauern im Dorf gekauft, der (zumindest nach eigener Auskunft) die Tiere auf der Weide gehalten hat und mit Gras und Heu gefüttert hat. Bio wars auch.
Hier in Spanien habe ich noch keine Bezugsquelle für gutes Fleisch gefunden. Leider. Seitdem ich hier bin habe ich überhaupt noch keine Produkte von Landlebewesen (Eier, Butter, Fleisch) gegessen.
(*) Hier muss natürlich schon das Verhältnis passen, also Leber esse ich maximal 1Mal/Woche - ist einfach sehr nährstoffdicht, insb. Vitamin A.
Geändert von ~anna~ (07.11.2012 um 19:14 Uhr).
Grund: Tippfehler
Gegen viel zu viele Kalorien betriebst du aber doch sowieso den richtigen Sport!
Aber ich kenne das Problem und hab auch noch viel zu wenig Ahnung von Low - Carb und Paleo. Bin zwar kein KH - Junkie dafür aber ein Milchprodukte Junkie und esse davon und von anderen Dingen immer riesige Mengen.
Mal schauen vielleicht steig ich auch um, dürfte einigen im Forum damit sehr gut gehen!
Der Kalorienverbrauch durch Sport wird glaube ich häufig überschätzt.
Vor vielen Jahren habe ich mal mit viel Kalorienzählen einige Kilos abgespeckt.
Der Sport kam erst danach und was dann runterging war schön aber nicht so extrem.
Mittlerweile habe ich gute 3-4kg zu viel, aber auch in Wochen wo ich viel Sport mache tut sich nicht wirklich viel.
Okay vielleicht spielt da auch die Schilddrüsenunterfunktion mit rein.
Jedenfalls zeigt mein Garmin wesentlich weniger verbrauchte Kcal an als meine Polar-Uhr (bei gleicher HF und gleicher Streckenlänge ausprobiert).
Wahrscheinlich kann man das eh nicht berechnen- der Mensch ist ja keine Maschine und jedes Individuum anders.
Milchprodukte-Junkee war ich auch - besonders Quark!
Allerdings habe ich davon Abstand genommen auf Roberts Rat meine Nasenprobleme in den Griff zu kriegen.
Aber das fällt mir nicht wirklich leicht...
Was ich meinte war, wie das jetzt Anna im speziellen macht. Rein vom Gefühl her kommt mir vor, dass die Anna verhältnissmäßig viel Fett zu sich nimmt. Vor allem da ihr Grundumsatz ja vermutlich eher niedrig sein dürfte.
Wobei ich jetzt lediglich die paar Zeilen in diesem Thread und ein bischen was im Paleo Thread über ihre Ernährung mitbekommen habe. Von dem her ist das jetzt rein spekulativ.
Auf jeden Fall dürfts ihr nicht schaden!
Ansonsten find ich auch das Fett schnell, langanhaltend und vor allem angenehm satt macht. Man ist danach einfach nicht so im Eimer als wenn man sich eine mörder portion Nudeln in die Figur stellt.
Ich hab da halt bei mir persönlich immer nur etwas angst, gleich mal viel zu viel Kalorien zu mir zu nehmen.
Hm, also ich möchte jetzt nicht groß rumschreiben zum Thema "von welchem Essen wird man schlank". Von Essen schlank werden ist ja ein bisschen so wie "Fighting for Peace" oder "F..." ihr wisst schon.
Natürlich hat Fett eine große Nährstoffdichte. Wenn ich grad eine Riesenportion Nudeln verdrückt hätte, würde ich mir um die Kalorien in einer Handvoll Nüsse als Nachspeise auch Sorgen machen. Wenn ich den ganzen Tag nix gegessen habe und dann ne 200g-Packung Macadamias vernichte, sehe ich da kein Problem. (Natürlich soll das nicht die Standard-Ernährung sein, da etwas unausgewogen. Aber das Prinzip ist klar, denke ich.)
Ich glaube, dass meine Figur weder "aufgrund" noch "trotz" meines relativ hohen Fettkonsums so ist, dass ich mich in ihr wohl fühle. Eher bin ich einfach genetisch so veranlagt, nicht leicht zuzunehmen, außerdem bin ich noch eher jung. Und obendrein finde ich manchmal Hungergefühl schön: Ich habe so Phasen, da habe ich keine Lust zu essen, und wenn ich nach so einer Phase dann mal wieder zuschlage, klingt es viel, aber es wird halt auch das Loch gestopft, das in den Stunden oder Tagen davor beim Hungern entstand. (Haha, gestern beim Mittagessen in meinem Department habe ich's mir so besorgt... Hab mich kaum mehr bewegen können. An dem Tag habe ich aber auch sonst keine Mahlzeit gegessen.)
----
Low-Carb und Leistung: Im Moment ist bei mir leider eine blöde Wadenverletzung der Begrenzer meiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Für 3km joggen braucht man kein Carboloading . In der intensiveren Vorwettkampfphase habe ich schon aber gezielt vor wichtigen Einheiten mehr KH gegessen. Ich musste mich am Anfang dazu zwingen, aber es bringt's.
Aso, warum? Nur weil die Leber Schadstoffe umwandelt, heißt es nicht, dass sie voll davon ist... (So wie die Müllabfuhrleute auch nicht aus Müll sind ). Es stimmt aber, dass ich über den Körper erschreckend wenig weiß - also falls du Infos für mich hast, freue ich mich darüber! .
Äh, isst du etwas die Müllabfuhrleute
PS: bei der Müllabfuhr zu arbeiten ist ein sehr gefährlicher Job. Die Leute kommen mit zig Arten von Unrat in Kontakt (wenn die Sicherheitsvorkehrungen nicht greifen). Impfungen gegen Hepatitis gehören zum Standart.
Und - es ist unser Müll den sie wegräumen, sonst hätten wir noch schmutzigere Straßen.
Der Kalorienverbrauch durch Sport wird glaube ich häufig überschätzt.
Naja hängt auch immer davon ab, wie groß und schwer man ist.
Bei mir passen die Polarwerte ziemlich gut mit dem überein, was ich dann auch Esse und da kommt einiges zusammen wenn ich mein normales Sportpensum mache!