gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Deutschen und der Alkohol! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2012, 00:11   #129
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Glaubste, in Saudi Arabien wird nicht gebechert?
Offiziell natürlich nicht, aber hinter den Kulissen wird genauso gevögelt und gebechert wie anderswo auch.
Allah schaut ja nedd überall hin...
Da gibts in jedem Nest n Etablissement, wo es am Hintertürchen Alk gibt.

Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht.
Wie oben schon geschrieben wurde: in Italien, Frankreich oder Spanien wird sicher auch mal n Wein zum Essen getrunken, aber nicht in dem exzessiven Mass wie in Deutschland;- da hat der Umgang mit Alkohol nen ganz anderen Charakter. Sicher gibts dort auch Alkoholiker, aber im Allgemeinen gehts eher um den Genuss als darum, sich die Lichter auszuschiessen.
Und auch: fahr mal einer innen Ostblock, da gehört der Vollrausch eher schon zur guten Sitte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 00:18   #130
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hier auch, Preiselbeeren auf dem Steak, hmm, lecker
Zum Steak, Preiselbeeren?
Ich kenn das nur bei Wild oder Gans!

Zum Steak Pfefferkörner in Zartbitterschokolade, das ist ne Geschmacksexplosion!
Dazu ein kräftiger Rotwein!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 00:24   #131
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht....
Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!

Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!

Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.

Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 08:03   #132
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Ich habe italienische Verwandschaft und kann das bestätigen.
Aber die Italiener trinken ganz anders. Die trinken 1 oder zwei Gläser zum Essen und dann war's das. Betrunken wird sich dort eher selten.

Ich hab' da schon oft gesehen, dass beim Essen eine Flasche Bier aufgemacht wird und die reicht dann für 3-4 Leute und am Ende ist sie nicht mal leer.
Zu dritt oder sogar zu viert 'ne handelsübliche Bierflasche nicht leerzutrinken ist aber auch 'ne Leistung.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 08:16   #133
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!

Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!

Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.

Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!
Naja, ich weiss nicht, wie oft du aus deinem Nest da in Spananien rauskommst, aber die Ausreisser (oder die Menge der Ausreisser) sind es, anhand derer andere Nationen das gerade in Urlaubsorten festmachen.
Klar hab ich auch schon betrunkene Italiener oder Franzosen gesehen und man darf das sicher auch nicht allein an Beobachtungen in Trinkerhochburgen wie Llorett de Mar oder am Ballermann festmachen, aber wir haben da durchaus unseren Ruf weg, was ich so mitgekriegt hab.
Geh mal in Italien essen und beobachte mal die Unterschiede: die Einheimischen trinken n Gläschen Rotwein zum Genuss und haben n Glas Wasser daneben stehen, die eigene Landsmannschaft trinkt ne Karaffe Rotwein gegen den Durst.
Wobei ich nicht prinzipiell was gegen Hauswein hab, aber der wird nicht genommen, weil er so gut oder ne Spezialität des Hauses wär, sondern weil er billig ist.

s., heute mies geschlafen und sich grundlos verkatert fühlend. Heut Abend trink ich drei Bier, da weiss ich morgen wenigstens, wohers kommt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 08:18   #134
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Zu dritt oder sogar zu viert 'ne handelsübliche Bierflasche nicht leerzutrinken ist aber auch 'ne Leistung.
Schau dir mal n paar junge Mädelz an, ehe sie draufkommen, dasses Bier auch für den zarten Mädchengaumen mit diverser Zuckerplörre gemischt gibt, die das typisch herbe Aroma abmildert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 09:05   #135
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
Ich stell mal die gewagte Theorie auf, dass die Art des Alkoholkomsums was mit dem Nord-Südgefälle zu tun hat. Also nicht ob jemand trinkt, sondern was und wieviel. Je weiter man in den Norden kommt, umso heftiger (und auch hochprozentiger) wird der Alkoholgenuss. Was die Skandinavier sich z.B. wegkloppen das ist mehr als heftig.
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 09:23   #136
FinP
 
Beiträge: n/a
Und ich stelle mal die These auf, dass nicht der exzessive Alkoholgenuss einzelner sondern der "normale" und schöngeredete Alkoholgenuss der breiten Masse das eigentliche Problem ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.