Glaubste, in Saudi Arabien wird nicht gebechert?
Offiziell natürlich nicht, aber hinter den Kulissen wird genauso gevögelt und gebechert wie anderswo auch.
Allah schaut ja nedd überall hin...
Da gibts in jedem Nest n Etablissement, wo es am Hintertürchen Alk gibt.
Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht.
Wie oben schon geschrieben wurde: in Italien, Frankreich oder Spanien wird sicher auch mal n Wein zum Essen getrunken, aber nicht in dem exzessiven Mass wie in Deutschland;- da hat der Umgang mit Alkohol nen ganz anderen Charakter. Sicher gibts dort auch Alkoholiker, aber im Allgemeinen gehts eher um den Genuss als darum, sich die Lichter auszuschiessen.
Und auch: fahr mal einer innen Ostblock, da gehört der Vollrausch eher schon zur guten Sitte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht....
Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!
Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!
Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.
Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!
Ich habe italienische Verwandschaft und kann das bestätigen.
Aber die Italiener trinken ganz anders. Die trinken 1 oder zwei Gläser zum Essen und dann war's das. Betrunken wird sich dort eher selten.
Ich hab' da schon oft gesehen, dass beim Essen eine Flasche Bier aufgemacht wird und die reicht dann für 3-4 Leute und am Ende ist sie nicht mal leer.
Zu dritt oder sogar zu viert 'ne handelsübliche Bierflasche nicht leerzutrinken ist aber auch 'ne Leistung.
Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!
Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!
Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.
Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!
Naja, ich weiss nicht, wie oft du aus deinem Nest da in Spananien rauskommst, aber die Ausreisser (oder die Menge der Ausreisser) sind es, anhand derer andere Nationen das gerade in Urlaubsorten festmachen.
Klar hab ich auch schon betrunkene Italiener oder Franzosen gesehen und man darf das sicher auch nicht allein an Beobachtungen in Trinkerhochburgen wie Llorett de Mar oder am Ballermann festmachen, aber wir haben da durchaus unseren Ruf weg, was ich so mitgekriegt hab.
Geh mal in Italien essen und beobachte mal die Unterschiede: die Einheimischen trinken n Gläschen Rotwein zum Genuss und haben n Glas Wasser daneben stehen, die eigene Landsmannschaft trinkt ne Karaffe Rotwein gegen den Durst.
Wobei ich nicht prinzipiell was gegen Hauswein hab, aber der wird nicht genommen, weil er so gut oder ne Spezialität des Hauses wär, sondern weil er billig ist.
s., heute mies geschlafen und sich grundlos verkatert fühlend. Heut Abend trink ich drei Bier, da weiss ich morgen wenigstens, wohers kommt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zu dritt oder sogar zu viert 'ne handelsübliche Bierflasche nicht leerzutrinken ist aber auch 'ne Leistung.
Schau dir mal n paar junge Mädelz an, ehe sie draufkommen, dasses Bier auch für den zarten Mädchengaumen mit diverser Zuckerplörre gemischt gibt, die das typisch herbe Aroma abmildert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich stell mal die gewagte Theorie auf, dass die Art des Alkoholkomsums was mit dem Nord-Südgefälle zu tun hat. Also nicht ob jemand trinkt, sondern was und wieviel. Je weiter man in den Norden kommt, umso heftiger (und auch hochprozentiger) wird der Alkoholgenuss. Was die Skandinavier sich z.B. wegkloppen das ist mehr als heftig.
Und ich stelle mal die These auf, dass nicht der exzessive Alkoholgenuss einzelner sondern der "normale" und schöngeredete Alkoholgenuss der breiten Masse das eigentliche Problem ist.