gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau: Wer ist dabei...? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2008, 22:13   #129
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
Kann Natalie nur zustimmen. Auch wenn es das Erste mal auf der kurzen L-Distanz mehr als 7 Stunden waren. Es gibt ja auch ein nächstes mal.

Gruß Klaus
unter7 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 22:18   #130
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Toller Wettkampf mit wunderschönen Strecken und eine grandiosen Begeisterung in den Dörfern.

Leider kam kurz nach dem Zieleinlauf das Unwetter und wir mußten flüchten. Schade, hab ferade gesehen, dass ich sogar noch Dritter in meiner AK geworden bin. Einmal wenn ich was gewinne, verpasse ich die Siegerehrung...

Edith ruft gerade noch, dass es auf der ersten Runde, als die M-ler noch da waren, in der Tat einiges Gelutsche gab, insbesondere in den Flchpassagen. Zum Glück werden diese im Kraichgau durch ca. 20 Hügel meist recht kurzfristig unterbrochen. Nur ein richtig dreister Lutscher ist mir aufgefallen, Staffelstarter XL42 - der kam am Hinterrad von M211 an mir vorbei, ich folgte den beiden mit ca. 30m Abstand für ca. 20km, dann stellte ich den Lutscher und fragte ihn, ob es ihm nichtmal peinlich ist, was er da treibt. Er grinste nur debil. Ich fragte seinen Wirt, ob ihm sein blinder Passagier bewußt sei, er entgegnete nur, das interessiere ihn nicht und sei Sache der Kampfrichter. Diese Gelassenheit hat mich beeindruckt.

Die erste Frau, die hatte ich ca. 30km in der Nähe, ist übrigens sehr fair gefahren (nur so als Hinweis, weil hier den vorderen Frauen oft unterstellt wird, sie würden sich durchs Feld ziehen lassen). Auf der zweiten Runde war ich fast komplett alleine weit und breit, erlebe ich selten.

Geändert von alessandro (08.06.2008 um 22:29 Uhr).
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 22:21   #131
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Erstmal Gratulation an alle!

Heute war für mich der bisher schönste Wettkampf.

Alle drei Disziplinen liefen für mich heute super, ich hab mich die ganze Zeit einfach richtig gut gefühlt. Und die Radstrecke hat mir extrem gut gefallen (besonders wenn man als Frau, die früher ein Mega-Angsthase bergab war, Männer runterwärts überholt ), auch wenn es teilweise wirklich sehr voll war.

Das Wetter hat ja auch perfekt mitgespielt.

Achja, und mit meiner Zeit von 3:53 auf der M-Distanz bin ich auch mehr als zufrieden. Es war bisher mein längster Triathlon und ich hatte mir eine 4:30 pessimistischer Weise ausgerechnet und auf eine 4:20 gehofft
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 07:43   #132
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Toller Wettkampf mit wunderschönen Strecken und eine grandiosen Begeisterung in den Dörfern.

Leider kam kurz nach dem Zieleinlauf das Unwetter und wir mußten flüchten. Schade, hab ferade gesehen, dass ich sogar noch Dritter in meiner AK geworden bin. Einmal wenn ich was gewinne, verpasse ich die Siegerehrung...

Edith ruft gerade noch, dass es auf der ersten Runde, als die M-ler noch da waren, in der Tat einiges Gelutsche gab, ..............

......Auf der zweiten Runde war ich fast komplett alleine weit und breit, erlebe ich selten.
Mir gings auch gut, obwohl meine Laufzeit etwas unter meinem Potential blieb, zu flott geradelt , ich wurde AK 2. und mußte leider auch die Siegerehrung verpassen, mangels Mitfahrgelegenheit. Das Unwetter erwischte mich auf den letzten 1,5km des Laufes.

Zum Gelutsche, das fiel mit nicht so auf, da ich als schlechter Schwimmer halt von hinten kam und auf dem Rad nur überholte. Aber ich find es immer wieder gut wenn dies thematisiert wird.
Und wie oben erwähnt war auf der zweiten Runde eh nicht mehr viel los, ging mir auch so, dass ich von den Hügeln abgesehen ziemlich allein war.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 11:18   #133
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Gelutsche gibt es überall und immer wieder. Das ist Einstellungssache. Lässt sich nur wirklich vermeiden, wenn der Wettkämpfer das selber will. Oder der kapfrichter heftigst durchgreift. Aber dazu hätten sie wirklich ganze Gruppen rausziehen müssen.
Solange die M-ler da waren, war es wirklich voll. Teilweise lies sich weniger Abstand als 10m gar nicht vermeiden. Genauso überholen in 3. Reihe lies sich nicht vermeiden. Aber solange das cool abläuft und nach einigen metern vorbei ist, lässt mich das kalt. Ich bin teilweise ausm Auflieger raus aufn Oberlenker, um tempo zu reduzieren und die Lücke zu erweitern, ruck Zuck war wieder jmd drin. Geht nicht anders. Irgendwann wars mir auch egal. War eh saubergig und windig, da war mit Lutschen gar nicht sooo viel zu holen!
Wirklich ein geiler Wettkampf, auch wenn mich meine Leistung sehr auf den Boden der Tatsachen bzgl IM FFM zurückgeholt hat. (L136)

Das schwimmen fand ich im Gegensatz zum Radfahren im bezug auf das Zusammentreffen der L- und M-Distanz wesentlich schlimmer. Da war endlich mal Platz zum sauberen Schwimmen und schon waren da die M-ler im Weg. Das könnte man anders lösen...

Frage an die, die FFM kennen: Ist FFM die Radstrecke etwas angenehmer zu fahren oder vergleichbar oder schwerer?

Als GENIAL war übrigens noch zu erwähnen der STREUSSELKUCHEN!!!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 11:28   #134
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Als GENIAL war übrigens noch zu erwähnen der STREUSSELKUCHEN!!!
Oh ja, der war superlecker

Und die Massage danach, die ich mir endlich
mal gegönnt habe

@gutti
Und dir nochmal auf diesem Weg herzlichste Glückwünsche und hoffentlich bis bald mal wieder!
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 11:30   #135
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
es war mal wieder genial.

die veranstaltung braucht sich hinter keinem m-dot zu verstecken. was die helfer und organisatoren da leisten (und bei dem startpreis) ist echt grandios und beeindruckt mich jedes mal. incl. stimmung der zuschauer, kraichgau halt

@keko: warum hast du dich nicht festgebissen. ich htte dich ins schlepptau genommen.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 11:35   #136
wiedereinsteiger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Gelutsche gibt es überall und immer wieder. Das ist Einstellungssache. Lässt sich nur wirklich vermeiden, wenn der Wettkämpfer das selber will. Oder der kapfrichter heftigst durchgreift. Aber dazu hätten sie wirklich ganze Gruppen rausziehen müssen.

Wirklich ein geiler Wettkampf, auch wenn mich meine Leistung sehr auf den Boden der Tatsachen bzgl IM FFM zurückgeholt hat. (L136)

Frage an die, die FFM kennen: Ist FFM die Radstrecke etwas angenehmer zu fahren oder vergleichbar oder schwerer?

Als GENIAL war übrigens noch zu erwähnen der STREUSSELKUCHEN!!!
1. Zum Thema Lutschen: Sehe ich genauso.
Regt Euch doch nicht ständig über die Anderen auf. Die werdet Ihr nicht ändern. Schaut', dass Ihr selbst so gut es eben geht regelkonform fahrt und freut' Euch des Lebens!

2. FFM-Radstrecke ist natürlich nicht zu vergleichen - VIEEEEL einfacher, runder. Die teilweise schon recht steilen Rampen im Kraichgau hauen einerseits ganz ordentlich in die Beine und andererseits kann eben gar nicht so viel gelutscht werden. Auf einer klassichen IM-Strecke (FFM, Roth, Züri, Klagenfurt) hängst Du keinen ab, wenn er denn unbedingt dran bleiben will. Im Kraichgau sehe ich das anders.
Kannst Dich also etwas entspannen!
Mit Verlaub: Deine Laufzeit sieht aber nicht wirklich ermunternd aus?!

3. Der Streuselkuchen: SENSATIONELL!!! Aber nicht nur der! Die Pools, die gesamte Verpflegung, die Bedienung direkt am super-comfy Liegestuhl. Einfach alles ERSTKLASSIG!!
Nochmals ein super-großes Danke an Stefan Hellriegel und die ganze Kraichgau-Connection!

Ich war ja zum ersten Mal da und war schwer beeindruckt. Wahrscheinlich der best-organisierte Wettkampf EVER! Echt toll!

Auch wenn ich mich beim Schwimmen und zu Beginn der Radstrecke besch . . . gefühlt habe, hat's ja dann hintenraus wieder gepasst (fünftbester Laufsplit). Top Ten und AK-Gewinn passt natürlich immer (10./1. M40 auf der M-Distanz).
Mein Bericht giebt's hier:

http://adventureracing.wordpress.com...tival-so-wars/
wiedereinsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.