gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2012, 09:53   #129
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946

wenn ich nicht schon Lanza bezahlt hätte ....
Leider muß man aber auch trainieren um dort zu starten und lieber etwas mehr als zu wenig laufen können.
Du machst das schon richtig!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 09:55   #130
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Roth: ein Wal zwischen Schwarmfischen

Zeltplatz 3:19 Sonntag morgen: Irgendein hypernervöser möchte gerne Ironman parkt sein Auto um. Super, vielen Dank! Naja, ab 4 Uhr wird wahrscheinlich eh nicht mehr an schlafen zu denken sein. Dann halt schnell zur Toilette bevor man dort wieder in der Schlange warten muss.
Bin ich nervös ? Nö, eigentlich nicht. Viel zu müde. Um 5 trabe ich zum Frühstück und auf 6 Uhr haben wir abgemacht, dass wir zum Start der Pros gehen. 5:50 alle stehen parat. Na, dann mal los. Die ersten Sprecherkommentare hört man schon und die Spannung steigt langsam an. Ich halte mich immer schön beim Maultäschle auf, weil ich nicht dazu kam, mich richtig vorzubrereiten sprich zu informieren. Ich bin schon froh, dass ich meine Startzeit weiss.
Wir treffen den Elefanten der entgegen dem Strom seine Ente sucht. Er ist konzentriert und sieht gut aus! Er wird rocken, da bin ich mir sicher.
Dann kommen wir zur Brücke über den Kanal und ich sehe zum ersten Mal die Menschenmassen! Hammer! Der blaue Himmel, dieses bunte Gewusel, die Musik… ich verdrücke ein erstes Tränchen und werde nun doch sehr nervös. Alles sehen so verflucht fit aus! Ich komme mir vor, wie ein Wal zwischen Schwarmfischen… was habe ich nur getan!
Und die Bojen sind irgendwie ganz schön gross, werden aber so klein, wenn man zum Wendepunkt schaut. Ich weiss, ich muss rechtsrum schwimmen. Bis ans Ende, dann zurück und unter der Brücke durch. Oh, das ist aber noch mal ein ganzes Stück… ohjemine, tief durchschnaufen. Gedanklich teile ich mir die Strecke bis zum Wende Punkt in das erste Drittel ein, dann bis zur Brücke das zweite Drittel und den Rest.
Ente kommt ganz verzweifelt. Sie hat den Elefanten verloren. Kurzer Trost (naja, eher mitheulen) und dann macht sie sich auf, ihn in der Wechselzone zu suchen.
Wir schauen den Start an und die Nervosität kann sich tatsächlich nochmals steigern… die Tränen fliessen und ich beschliesse, dass ich hier mal ohne Teamkollegen starten muss… irgendwann!
Um den grossen Getümmel zu entgehen, machen wir uns viel zu früh auf in die Wechselzone, aber das passt mir sehr gut. Treffen einige Foris und quatschen gemütlich. So werde ich wieder ruhiger. Letzendlich nehmen wir es fast etwas zu ruhig und kommen recht knapp zum Starteingang. Aber, alles gut. Noch ein bischen Armkreisen und lockern. Der Startschuss für die erste Staffelgruppe fällt und wir dürfen nun zum Wasser. Es staut. Das Wasser ist angenehm warm. Der Kanal, wie angekündig trüb. Maultäschle geht noch mal zurück um das Wasser aus dem Anzug zu lassen und ich gucke etwas verwirrt. Peter schickt mich los Richtung Start.
Ich bin noch etwa 30 m von der Startlinie entfernt, als plötzlich alle losschwimmen. Aber es hatte doch noch gar nicht geknallt! Verwirrt schaue ich mich um, um dann einfach auch loszuschwimmen. Kurz vor der Startlinie höre ich den Schuss. Ok, das war wohl ein Frühstart.
Dieser hatte jedoch einen super Vorteil! Ich hatte kaum Gewühl um mich rum. Ein paar wenige waren schneller, aber da ich mich ziemlich zur Mitte des Kanals eingeordnet hatte, war das kein Problem. Zwischen ein paar Leuten kann ich meinen Rhythmus sofort finden. Cool! Und das Orientieren ist so einfach, einfach immer nach rechts schauen, wie weit das Ufer weg ist, den Abstand halten und zuschwimmen. Ok, nicht jeder kann gerade schwimmen, was zwischendrin zu kleinen Rempeleien und einigen Wegschupsern führte. (Einer wollte wohl protestieren, hat es sich dann aber wohl anders überlegt…). Ich finde immer wieder ein paar Füsse, bis die dann wieder zu langsam werden oder zickzack schwimmen. Ich überhole viele, die zu schnell los sind. Neben mir eine ziemlich lange Zeit ein Mann. Er schwimmt immer so im Abstand von einem Meter neben mir. Wir schauen uns immer beim Atmen an. Er orientiert sich blöder Weise an mir und schwimmt immer wieder an mich ran. Nach einer ganzen Weile wird es mir zu blöd. Ich halte zwar schon schön Druck auf dem Armzug, aber, nun muss ich ihn los werden. Kurz und kräftig einen kurzen Sprint angesetzt und schon habe ich meine Ruhe! Die Wende kommt. Ich kann ganz alleine locker dicht an der Boje rum und beschliesse nun noch etwas mehr Gas zu geben. Lang machen, Front Quadrant Swim und schön den Kopf nach unten. Gefühlt gleite ich super dahin. So geil! Die ersten roten Badekappen werden überholt (eine Startguppe vor uns) und es werden immer mehr. Gelbe (unsere) kommen auch noch ein paar dazu.
Ui, die Brücke ist aber noch weit! Egal, schwimm einfach locker weiter. Ich werde etwas unsicher und nehme ein kleines bischen Tempo raus. Bis zur Brücke, da beschliesse ich, dass nun Endspurt angesagt ist. Es sind aber sicher noch mal 500 m. Mal testen, ob ich zum Schluss eingehe…
Das passiert nicht und ich schaffe mein Ziel unter 1:20 zu bleiben. Mit 1:17 bin ich sehr zufrieden und weiss nun, dass ich die 3,8 gut schaffe. Im Nachhinein hätte ich ruhige noch etwas mutiger sein dürfen, aber da ich dann von der Schwimmlage her etwas unruhiger werde, war das wohl so schon recht.
DieAndy ging mit einem Knuddler auf die Strecke und ich gemütlich zum Umziehen. Nun war ja „nur noch“ anfeuern angesagt! Solarer Berg, Cafe Schmidt und Roth einfach geil!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 15:00   #131
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
So ein See in der Nähe hat schon Vorteile! In der Mittagspause kurz das "Warmmachen" für morgen.
20 min schwimmen, 30 min radeln und ein kurzer Koppellauf.
Hoffentlich hat mich keiner der Kollegen gesichtet, wie ich Rund um die Firma gerannt bin...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 18:32   #132
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Dann warst wenigstens der schlankeste aller Wale?
Na siehste!

Schön geschrieben und : Glückwunsch!


Dann hätte ich da noch ein zwei Fragen:

Was ist: Front Quadrant Swim?
Was macht man, wenn man beim Start heulen muss und aber die Schwimmbrille ja schon auf hat ?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 18:35   #133
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Dann warst wenigstens der schlankeste aller Wale?
Na siehste!

Schön geschrieben und : Glückwunsch!


Dann hätte ich da noch ein zwei Fragen:

Was ist: Front Quadrant Swim?
Was macht man, wenn man beim Start heulen muss und aber die Schwimmbrille ja schon auf hat ?
... hm, nicht so ganz ;-)

Front Quadrant Swim heisst grob, dass Du fast "Abschlag" schwimmst. Der Arm ist noch vorne, wenn der zweite eintaucht.

Heulen mit Schwimmbrille empfiehlt sich definitv nicht Das solltest Du vorher erledigen ...hihi...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 18:34   #134
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Kann ich Dich für 2013 als geheime Schwimmerin buchen ? Über Deine Zeit wäre ich mehr als froh

Hast Du super gemacht !

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 18:41   #135
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Andy, das kriegst Du bis dahin auch hin! Einfach 4mal die Woche schwimmen (im Winter) und sonst 3mal
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 18:58   #136
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Züri Triathlon

Heute morgen habe ich noch geflucht. Es schüttete als ich um kurz vor 6 aufstand und es hatte 12 Grad! Super Sommer!

Aber das Wetter hatte heute ein Einsehen mit den Startern in Zürich. Es blieb trocken, immer mal wieder Sonne und dann wieder Wolken und ein heftig böiger Wind.
Die ganzen mitgeschleppten Klamotten hätte ich zu Hause lassen können.

Neo oder nicht Neo, das war heute die Frage... 20,5 Grad Wasser beim Short sind eigentlich warm genug. Aber das warten beim Landstart.... hm. Meine Trainerin sagte ganz klar: Neo.
Ok und ich war froh... in dem Wind hätte ich heftig gefroren nach dem Einschwimmen. Das Mädel neben mir zitterte jedenfalls heftig.

Mit einer Teamkollegin habe ich mich an den Start gestellt. Recht frech einfach in die Mitte und eher wir uns versahen, waren wir ganz vorne. Rechts von uns ein grosser Pulk.
Dies erwies sich als sehr gute Entscheidung! Ich konnte von Anfang an meinen Kurs und mein Tempo schwimmen. Nur zwei, drei Mal musste ich eine umkurven. Es war toll! Super Gefühl, wie in Roth und völlig locker.
Ueber eine kleine Insel kurz vor der Wechselzone mussten wir drüber, um dann nochmals 20 m im Wasser zurückzulegen. Irgendwie ne lustige Sache. Vor allem für die Zuschauer!
Ich kam in die Wechselzone und da war kaum was los! Ein Teamkollege rief mir zu, dass die Spitze nur 2 min vor mir raus ist... ok, netter Scherz!
Ich wechsel mal wieder bescheiden... irgendwie muss ich da mal schneller werden. Eine Teamkollegin, die sonst schneller schwimmt als ich, kam nach mir rein. Cool!

Beim Aufsteigen auf's Rad staute es sich. Hier war einfach zu wenig Platz. Egal, los und gleich in Position. Ich hatte mich für den WK-Radsatz entschieden. Zum dritten Mal fuhr ich diese Räder und das Geräusch ist so klasse! Doch mit dem böigen Wind hatte ich massiv zu kämpfen. An den Wendepunkten blies es mich fast um. Was mich recht zittern lies... einfach nicht wieder hinlegen! Meine Hände waren nach den 20 km jedenfalls sehr verkrampft und ich war froh, dass wir auf Lanza solchen Wind hatten, so wusste ich, dass die Aeroposition einfach die beste ist. Von 15 bis 45 km/h war heute alles dabei. Hammer! Gefühlt kam der Wind immer von vorne und seitlich... puh!

Dann ging's zum Laufen. Ich konnte gut anlaufen. Dann geht's über eine Brücke. Hoch bin ich gegangen. Da bin ich genauso schnell, als wenn ich versuche zu traben. Aber mein genervtes Schienbein wird mir dankbar sein.
Durst hatte ich. Nix getrunken auf dem Rad. Habe mich nicht getraut loszulassen...
Aber es gab ja zwei Verpflegungsstationen, an denen ich je ein Schluck Wasser im Gehen nahm. Endlich bin ich quasi durchgelaufen. Eben, nur die 3 kurzen bergauf Strecken, bin ich gegangen. Und nach 3 km versuchte ich etwas Gas zu geben. Mein Ziel unter 1:30 zu kommen, könnte doch klappen...
da waren schon die ersten Teamkollegen und schon geht's in's Ziel! Ich bin zu frieden: 1:28 sind's geworden.

Und das schönste: 4. beste Schwimmzeit in der AK (und nächstes Jahr wechsle ich ja in die nächst höhere... )
Auf dem Rad die 19. und dann kamen fast alle an mir vorbei. Ok, 20 haben es nicht geschafft mich einzuholen, das ist also eine Platzierung im 2. Drittel und da waren schon weniger hinter mir.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.