Heute morgen habe ich noch geflucht. Es schüttete als ich um kurz vor 6 aufstand und es hatte 12 Grad! Super Sommer!
Aber das Wetter hatte heute ein Einsehen mit den Startern in Zürich. Es blieb trocken, immer mal wieder Sonne und dann wieder Wolken und ein heftig böiger Wind.
Die ganzen mitgeschleppten Klamotten hätte ich zu Hause lassen können.
Neo oder nicht Neo, das war heute die Frage... 20,5 Grad Wasser beim Short sind eigentlich warm genug. Aber das warten beim Landstart.... hm. Meine Trainerin sagte ganz klar: Neo.
Ok und ich war froh... in dem Wind hätte ich heftig gefroren nach dem Einschwimmen. Das Mädel neben mir zitterte jedenfalls heftig.
Mit einer Teamkollegin habe ich mich an den Start gestellt. Recht frech einfach in die Mitte und eher wir uns versahen, waren wir ganz vorne. Rechts von uns ein grosser Pulk.
Dies erwies sich als sehr gute Entscheidung! Ich konnte von Anfang an meinen Kurs und mein Tempo schwimmen. Nur zwei, drei Mal musste ich eine umkurven. Es war toll! Super Gefühl, wie in Roth und völlig locker.
Ueber eine kleine Insel kurz vor der Wechselzone mussten wir drüber, um dann nochmals 20 m im Wasser zurückzulegen. Irgendwie ne lustige Sache. Vor allem für die Zuschauer!
Ich kam in die Wechselzone und da war kaum was los!

Ein Teamkollege rief mir zu, dass die Spitze nur 2 min vor mir raus ist... ok, netter Scherz!
Ich wechsel mal wieder bescheiden... irgendwie muss ich da mal schneller werden. Eine Teamkollegin, die sonst schneller schwimmt als ich, kam nach mir rein. Cool!
Beim Aufsteigen auf's Rad staute es sich. Hier war einfach zu wenig Platz. Egal, los und gleich in Position. Ich hatte mich für den WK-Radsatz entschieden. Zum dritten Mal fuhr ich diese Räder und das Geräusch ist so klasse! Doch mit dem böigen Wind hatte ich massiv zu kämpfen. An den Wendepunkten blies es mich fast um. Was mich recht zittern lies... einfach nicht wieder hinlegen! Meine Hände waren nach den 20 km jedenfalls sehr verkrampft und ich war froh, dass wir auf Lanza solchen Wind hatten, so wusste ich, dass die Aeroposition einfach die beste ist. Von 15 bis 45 km/h war heute alles dabei. Hammer! Gefühlt kam der Wind immer von vorne und seitlich... puh!
Dann ging's zum Laufen. Ich konnte gut anlaufen. Dann geht's über eine Brücke. Hoch bin ich gegangen. Da bin ich genauso schnell, als wenn ich versuche zu traben. Aber mein genervtes Schienbein wird mir dankbar sein.
Durst hatte ich. Nix getrunken auf dem Rad. Habe mich nicht getraut loszulassen...
Aber es gab ja zwei Verpflegungsstationen, an denen ich je ein Schluck Wasser im Gehen nahm. Endlich bin ich quasi durchgelaufen. Eben, nur die 3 kurzen bergauf Strecken, bin ich gegangen. Und nach 3 km versuchte ich etwas Gas zu geben. Mein Ziel unter 1:30 zu kommen, könnte doch klappen...
da waren schon die ersten Teamkollegen und schon geht's in's Ziel! Ich bin zu frieden: 1:28 sind's geworden.
Und das schönste: 4. beste Schwimmzeit in der AK

(und nächstes Jahr wechsle ich ja in die nächst höhere...

)
Auf dem Rad die 19. und dann kamen fast alle an mir vorbei. Ok, 20 haben es nicht geschafft mich einzuholen, das ist also eine Platzierung im 2. Drittel und da waren schon weniger hinter mir.