Das ist nichts Neues. Wie sieht es aber mit der Gewichtung von a und b aus? Ich denke, dass im Fall von Frankfurt (stundenlange Teilsperrung einer Großstadt für nur 2-3000 Sportler) a Voraussetzung für b ist.
Nicht zwingend. Möglichst ist alles, von selbst ergibt sich nichts. Für Frankfurt-Eschborn wird für die gleiche Teilnehmerzahl die Stadt gesperrt. Aber ohne gescheites Konzept wird auch für den größten Superstar keine Ampel ausgeschaltet.
Was ich bei dieser ganzen Diskussion um den angeblichen "Wert" von LD-Serien interessant finde, ist die komplette Ausblendung der Freiwilligen als vermeintlich implizites (und damit vorausgesetztes) Asset solcher Veranstaltungen.
Wenn Providence (oder auch die Challenge) jedem Freiwilligen einen auf Mindestlohn basierenden Tagessatz zahlen müßten, dann wäre sofort Schluß mit der Herrlichkeit.
Daher bewundere ich auch alle Freiwilligen bei allen LDs, die bereit sind, ihre Zeit dafür zu opfern, daß im Endeffekt ein paar wenige einiges an Geld damit verdienen.
Ich war jetzt zum ersten Mal als Helfer aktiv und muss sagen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat (war in T1). Als Helfer ist man eben auch Teil der Veranstaltung und erlebt den Wettkampf hautnah mit.
Ich finde es gut, dass es einige Wenige gibt, die es wagen, ihren mit der Organisation solcher Veranstaltungen zu verdienen. Mir wäre das zu riskant!
Was soll der Veranstalter mir den bezahlen? Den Mindestlohn? Dann würde ich nicht mehr mitmachen, für den Mindestlohn arbeite ich nicht. Nee, so läuft das nicht.
Ich war bereit zu helfen, damit die Athleten einen schönen Wettkampf haben. Hoffentlich lassen sich von dieser Diskussion hier nicht zu viele Leute abschrecken, damit auch nächste Jahr wieder ein toller Wettkampf für die Atheleten stattfinden kann!
Schau einfach mal bei Olympia genau hin. Ich finde es jedes Mal wieder erstaunlich, wie oft die drei Streifen zu sehen sind.
Triathlon-Radschuhe haben sie immerhin mal gemacht...
Ich weiß was du meinst, aber die 3 Streifen sind bei Olympia schon seit 2010 verboten. 2006 und 2008 wurde dieses Reglement noch durch geschicktes Design umgangen, was 2010 aber auch nicht mehr geduldet wurde.
Adidas ist sehr stark in den verschiedensten Sportarten vertreten und verkauft nicht nur Fußballtrikots. Schau einfach mal bei Olympia genau hin. Ich finde es jedes Mal wieder erstaunlich, wie oft die drei Streifen zu sehen sind.
Triathlon-Radschuhe haben sie immerhin mal gemacht...
Ja - schon klar daß die fast überall präsent sind. Aber adidas ist im Grunde längst kein Sportausrüster mehr sondern ein Modelabel. Damit sind sie zwar durchaus mit z.B. IM vergleichbar, aber bei Letzterem sind die Konsumenten (so heißen die Kunden in Geschäftsbericht von adidas) meistens sportlich selbst aktiv.
...
Was soll der Veranstalter mir den bezahlen? Den Mindestlohn? Dann würde ich nicht mehr mitmachen, für den Mindestlohn arbeite ich nicht. Nee, so läuft das nicht.
Ich war bereit zu helfen, damit die Athleten einen schönen Wettkampf haben. Hoffentlich lassen sich von dieser Diskussion hier nicht zu viele Leute abschrecken, damit auch nächste Jahr wieder ein toller Wettkampf für die Atheleten stattfinden kann!
Ich finde eine Lösung, wie sie pk-zürich für den Ironman switzerland beschrieben hat keine schlechte Sache, dass ein Verein, der seine Mitglieder motiviert, mitzuhelfen pro 8 Stunden-Schicht 50€ bekommt.
50€ sind für einen Volunteer, der nicht gerade Hartz IV bezieht natürlich keine adäquate Bezahlung, aber ein Verein der z.B. 10 Leute abstellt, kann mit 500€ ,die er extra in die Jugendabteilung reinvestieren kann, schon 'ne ganze Menge anfangen.
Ich finde eine Lösung, wie sie pk-zürich für den Ironman switzerland beschrieben hat keine schlechte Sache, dass ein Verein, der seine Mitglieder motiviert, mitzuhelfen pro 8 Stunden-Schicht 50€ bekommt.
50€ sind für einen Volunteer, der nicht gerade Hartz IV bezieht natürlich keine adäquate Bezahlung, aber ein Verein der z.B. 10 Leute abstellt, kann mit 500€ ,die er extra in die Jugendabteilung reinvestieren kann, schon 'ne ganze Menge anfangen.
Soweit ich weiss, läuft das in Ffm ähnlich.
Oder denkst Du, die Eintracht würde die Verpflegung in Bad Vilbel aus reiner Freude am helfen betreiben? Aber da sollten andere hier mehr wissen als ich.
Oder denkst Du, die Eintracht würde die Verpflegung in Bad Vilbel aus reiner Freude am helfen betreiben? Aber da sollten andere hier mehr wissen als ich.
....wenn bei der SGE die kickenden Jungs auf dem Rasen der COBA Arena genauso fit und flink wären, wie die welche die Station in Bad Vilbel betreiben, wären wir schon längst wieder Deutscher Meister! (...und niemals abgestiegen...)
....wenn bei der SGE die kickenden Jungs auf dem Rasen der COBA Arena genauso fit und flink wären, wie die welche die Station in Bad Vilbel betreiben, wären wir schon längst wieder Deutscher Meister! (...und niemals abgestiegen...)
Du weisst, ich als Offenbacher... Oh nein, ich hab das verbotene Wort gesagt!