bei der LD bewegen sich die sportler möglichst gleichmäßig bei rund 80% ihrer möglichkeiten. auf der OD dürfte sich das abwechselnd zwischen 70 und 100% bewegen. darf sich jeder aussuchen, was für ihn "härter" ist, es sind halt unterschiedliche anforderungsprofile.
@ d_mueck: Einerseits postulierst du, dass "das Tempo bei OD Rennen [...] höher als bei der LD" sei. Eine Aussage, die beim Schwimmen und insbesondere beim Laufen unbestritten ist. Andererseits rechnest du selbst vor, dass z.B. in Kitzbühl langsamer geradelt wurde als von AR in Roth.
Anstatt jedoch zu erläutern, wie du diese IMO wiedersprüchlichen Aussagen in Übereinstimmung bringst, versuchst du es mit einem Widerspruchsbeweis - wenn meine These von der vergleichsweise schwachen Radleistung beim Draftathlon richtig wäre, hätte Chris ranfahren können müssen; weil er es nicht getan hat, müsse meine These falsch sein. Diese Argumentation kränkelt jedoch an der entscheidenden Stelle, dass wir nicht wissen wieso Chris nicht rangekommen ist. <Spekulation on> Vielleicht hat er einfach nen schlechten Tag gehabt? Vielleicht hat er auf dem Weg nach vorne nicht den richtigen Mitstreiter/Windschatten gefunden, hätte sich zusehr anstrengen müssen und wäre beim Laufen chancenlos gewesen? Vielleicht ... <Spekuation off>.
Nochmal - wie löst du den offensichtlichen Widerspruch zwischen deine These und den von dir selbst zitierten Zahen?
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Ich versuche die ganze Zeit dir zu helfen von der fixen Idee wegzukommen, das das Radfahren bei der OD kein sportlicher Wettkampf ist sonder nur ein Aufwärmen zum Laufen.
Wenn ich dabei fälschlicherweise angenommen habe das in Kitzbühl 40km gefahren wurden und damit mein Vergleich zum Radrekord von Roth (hast mit 178km oder 180km gerechnet?) nicht korrekt war, dann tuts mir leid.
Ich versuche die ganze Zeit dir zu helfen von der fixen Idee wegzukommen, das das Radfahren bei der OD kein sportlicher Wettkampf ist sonder nur ein Aufwärmen zum Laufen.
Ich höre dich wohl, es fehlt nur der Glaube.
Zitat:
Wenn ich dabei fälschlicherweise angenommen habe das in Kitzbühl 40km gefahren wurden und damit mein Vergleich zum Radrekord von Roth (hast mit 178km oder 180km gerechnet?) nicht korrekt war, dann tuts mir leid.
Die Ungenauigkeit mit der Streckenlänge ist geschenkt. Den Widerspruch in deiner Argumentation sehen ich hier:
Zitat:
In Kitzbühl waren die besten Radzeiten bei ca. 62min. Das wären 7 Minuten [bzw. 1 Minute bei 43km] langsamer wie AR in Roth. [...] Das Tempo bei OD Rennen ist höher als bei der LD.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Naja ich habe 2 mal versucht dich zu überzeugen.
Beim ersten Versuch habe ich deine Position eingenommen und argumentiert, wenn sie langsam fahren, in Kitzbühl, wie von dir behauptet und McCormack ein schneller Radfahrer ist, dann muss er die Hauptgruppe einholen. Hat er aber nicht ergo Gruppe war nicht langsam.
Beim zweiten Versuch habe ich meine Position eingenommen und argumentiert, wenn wenn McCormack schnell Rad fahren kann und er die Radgruppe nicht einholt dann ist die Radgruppe schnell unterwegs.
Naja ich habe 2 mal versucht dich zu überzeugen.
Beim ersten Versuch habe ich deine Position eingenommen und argumentiert, wenn sie langsam fahren, in Kitzbühl, wie von dir behauptet und McCormack ein schneller Radfahrer ist, dann muss er die Hauptgruppe einholen. Hat er aber nicht ergo Gruppe war nicht langsam.
Beim zweiten Versuch habe ich meine Position eingenommen und argumentiert, wenn wenn McCormack schnell Rad fahren kann und er die Radgruppe nicht einholt dann ist die Radgruppe schnell unterwegs.
Ist aber doch Senf ...
Es geht ja nicht darum, wer schneller fahren kann, sondern ob beim Draftathlon tatsächlich auch entsprechend schneller gefahren wird als auf der LD.
Wenn Macca Draftathlon macht, wird er, wie alle anderen auch, dementsprechend taktisch fahren ...
Was bleibt, ist der Schnitt, den wir beim Draftathlon wider Erwarten noch nicht viel höher gesehen haben als auf der LD ...
Bei den Männern in Kitzbühl letztes Jahr und dieses Jahr gab es Radfahrer die erfolgreich ausgebrochen sind und das Rennen gewonnen haben.
Mag sein.
Zitat:
Das Radfahren ist bei der OD genauso wichtig wie bei der LD ob ich dabei im Windschatten fahren darf oder nicht spielt keine Rolle.
Das hier ist trotzdem Quatsch. Wenn du das nicht einsiehst, dann ist dir nicht zu helfen. Es kann doch wirklich jeder erfassen, dass es ein Nachteil fuer die starken Radfahrer ist, wenn die schwachen an ihrem Hinterrad mitfahren. Wenn das mal nicht klappt, dann ist entweder die Strecke sauhart, oder die Gruppe war sich nicht einig.
Wenn alle Strecken nur ueber Alpenpaesse gingen, dann braeuchten wir das natuerlich gar nicht diskutieren, dann waere es egal ob mit oder ohne Freigabe.
WM am Garda See und Rad fahren ueber den Passo del Telegrafo und alle sind gluecklich - bis auf die schwachen Radfahrer und die die ihre Staerke auf flachen Strecken haben.
Ich würde es sogar ziemlich sonderbar finden, wenn die beim Radfahren alles geben würden. Ausreißen kostet zu viele Körner oder ist zumindest ein hohes Risiko also bleibt die Gruppe zusammen. Der Sport ist halt so.
Ich verstehe auch nicht warum man das nicht Triathlon nennen darf, das das nicht dem Geist des Sportes entspricht interessiert doch außerhalb einer kleinen Gemeinde von Triathlon-Nerds kein Schwein.