gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon für großspurige Jungspunde - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Von 0 auf sub 3h - in 9 Wochen
Never ever - wenn Wasserträger nicht an der Vorbereitung scheitert, dann im Marathon! 53 82,81%
Klaaaar... er ist jung, schön und erfolgreich - wenn's einer packt, dann er!!! 11 17,19%
Teilnehmer: 64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2007, 17:02   #129
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ein guter Marathonläufer braucht viele km, keine Frage. Mein alter Trainer (der mit ner 2.13 besser war als Deiner ) hat auch seine 6000km im Jahr gelaufen.

Und die von Dir beschriebenen Einschränkungen treffen vor allem auf reine Läufertypen zu. Triathleten haben unnötige Schwimmuskeln, dicke Radfahroberschenkel und relativ gute Ausdauer bei relativ schlechter Geschwindigkeit.
6.000km: das sind 125/woche (48wochen), also gar nicht so viel.

triathleten haben nicht nur zu viel muskeln zum laufen, sie sind auch meistens zu fett.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 17:16   #130
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
triathleten haben nicht nur zu viel muskeln zum laufen, sie sind auch meistens zu fett.
Das schreit doch nach einem neuen thread:
Triathlon ein Auffangbecken für adipöse Sportler

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 17:27   #131
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...;so=ASC;mh=25;
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 17:46   #132
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.458
Meiner Meinung nach sind bei Greif weniger die harten Einheiten das Problem, sondern die fehlende Regeneration. Das bricht uns Triathleten das Genick. Den wenigsten von uns ist es vergönnt, einen lockeren 18km-Lauf unter der Rubrik "Regeneration" ins Trainingsbuch einzutragen.

Greif finde ich nicht schlecht, aber man sollte mit wenig Eitelkeit die Frage abwägen, ob man sich den Plan mit 5, 6 oder 7 Trainingstagen pro Woche aussucht.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 17:54   #133
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach sind bei Greif weniger die harten Einheiten das Problem, sondern die fehlende Regeneration...
...was ja durchaus das gleiche ist, wenn du dich - wie ich mich - auf die anzahl der harten einheiten beziehst.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 18:03   #134
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach sind bei Greif weniger die harten Einheiten das Problem, sondern die fehlende Regeneration. Das bricht uns Triathleten das Genick. Den wenigsten von uns ist es vergönnt, einen lockeren 18km-Lauf unter der Rubrik "Regeneration" ins Trainingsbuch einzutragen.
Das ist aber weniger ein Problem von Greif als eines des Athleten.

- 90% laufen die regenerativen Einheiten zu schnell (Greif: "Da muss Dich die Mutti mit dem Kinderwagen beim Spazieren überholen können!")

- Das bricht dann nicht nur Triathleten das Genick, sondern auch Läufern.

- grade als Multisportler hat man doch hervorragend die Möglichkeit, die Regeneration aufs Rad zu verlegen. Morgens 20 min ganz langsam traben (wer damit ein Problem hat, macht etwas ganz Grundlegendes falsch) und dann abends locker ne Stunde oder 1,5 rollen.

Natürlich machen es am Ende (auch) die Kilometer. Aber eben nicht nur.

@dude: wenn Du mit hohen Umfängen keine Probleme hast, aber mit Tempo darin, dann würde ich versuchen, die Umfänge weiter zu steigern und vor allem Durchschnittstempo erhöhen. Ich bin vor meiner PB auch fast kein Tempo gelaufen. Dafür aber bis 180 Km und das mit insgesamt hohem Durchschnittstempo pro Woche. Jeder braucht einen anderen Weg.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 18:15   #135
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.458
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist aber weniger ein Problem von Greif als eines des Athleten.

Treffender kann man es nicht sagen!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 18:16   #136
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
@dude: wenn Du mit hohen Umfängen keine Probleme hast, aber mit Tempo darin, dann würde ich versuchen, die Umfänge weiter zu steigern und vor allem Durchschnittstempo erhöhen. Ich bin vor meiner PB auch fast kein Tempo gelaufen. Dafür aber bis 180 Km und das mit insgesamt hohem Durchschnittstempo pro Woche. Jeder braucht einen anderen Weg.
Ich hab' mit zwei Tempoeinheiten pro Woche kein Problem, mit drei a la Greif haette ich es, nur darum ging es.

Wie hoch ist denn dann Dein "Durchschnitttempo" bei unspezifischen Einheiten (Ausdauerlaeufe)? Bei mir meist ca.4:45 anfangs und nach ner weile ca.4:15.

Schnellere Sachen zB TDL 2*20' @ 3:30 (15' Trabpause) und 8*800 @2:38 (400 @ 5:00 Pause), eben nach der Mischung, die Ausgang des threads "marathontraining" war.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.