Die Trainingspläne steigern sich auf Laufumfänge bis etwa 70 Kilometer beim 18-Stunden Plan. Gemessen daran sind die 43 Kilometer der aktuellen Wochen gar nicht sooo wenig, nur eben auf kleine Portionen verteilt. Wer insgesamt mehr Laufen möchte, wird auch zurecht kommen, doch in den LD-Plänen halten wir es mit Gottkaiser Gordo: "Most triathletes run far to much. Running is important, but it is not the key to success".
Grüße,
Klugschnacker
Sieh Danksta im letzten Jahr mit 14-15Tkm Rad und im Schnitt nur 35km pro Woche Laufen Vielleicht auch ein bisschen Lauftalent. Wobei er ja gern viel mehr laufen wollte aber nicht konnte und vielleicht war es auch gut so!
hoffe es nicht irgendwo überlesen zu haben,
in BASE gibts kein KT an Geräten mehr?
Wollten "wir" nicht zumindest eine "Erhaltung" beibelassen?
Hi Marco,
in Deinem Plan (LD 18 h Mittwöchler) startet das Krafttraining früh in PREP 1 und durchläuft alle Phasen bis hin zum 4-wöchigen Maximalkrafttraining. Dieses findet in BASE 2 statt, danach ist das Krafttraining im wesentlichen abgeschlossen. Danach findet das Krafttraining auf dem Rad statt, ergänzt vielleicht um etwas Erhaltungstraining im Studio. Letzteres ist aber hochindividuell, da das für viele auch zu viel des Guten sein kann. So sähe das Schema aus:
.
.
.
BASE 2: Studio, Ausdauer- und Maximalkraftmonat, danach offizielles Ende des Krafttrainings im Studio.
BASE 3: Ausdauermonat mit hohen Umfängen und (wenig) Krafttraining direkt auf dem Rad, wer's verträgt kann zusätzlich moderates Krafttraining als Erhaltungstraining absolvieren. Ich wäre sehr vorsichtig damit.
BUILD 1+2: Kraftausdauermonat, Kraftinhalte auf dem Rad.
ich bin mir nicht sicher ob das hier in den Vorgängerstatement schon diskutiert wurde, möchte aber auch ehrlich gesagt nicht 14 Seiten durchforsten. Daher nochmal (?) eine Frage zu den Radvoluminia im 12 Stundenplan:
Ich finde in den Base-Abschnitten maximal Ausfahrten bis 4h. Das kommt mir Hölle kurz vor. Ich hatte vor 2 Wochen schon "per Zufall" meine erste 4 Stunden Ausfahrt. Ich bezweifle das ich ne LD auch nur eingermaßen mit Würde hinter mich bringe sofern die längste Soloausfahrt 4h beträgt....gut, das TL ist im Plan nicht berücksichtigt, aber ich denke das man auch ausserhalb des TLs die langen Radkanten durchaus nicht meiden sollte...
Klugschnacker, haste mal 2 Worte zu dem Thema?
By the way: Ich als alter "Chaos-viel-Trainierer" habe den Eindruck von dem 12h Plan echt zu profitieren. Und ich habe endlich auch den Sinn der kurzen Reko-Laufeinheiten entdeckt...früher war nix "gelaufen" was nicht mindestens 90 Minuten gedauert hat..
ich bin mir nicht sicher ob das hier in den Vorgängerstatement schon diskutiert wurde, möchte aber auch ehrlich gesagt nicht 14 Seiten durchforsten. Daher nochmal (?) eine Frage zu den Radvoluminia im 12 Stundenplan:
Ich finde in den Base-Abschnitten maximal Ausfahrten bis 4h. Das kommt mir Hölle kurz vor. Ich hatte vor 2 Wochen schon "per Zufall" meine erste 4 Stunden Ausfahrt. Ich bezweifle das ich ne LD auch nur eingermaßen mit Würde hinter mich bringe sofern die längste Soloausfahrt 4h beträgt....gut, das TL ist im Plan nicht berücksichtigt, aber ich denke das man auch ausserhalb des TLs die langen Radkanten durchaus nicht meiden sollte...
Klugschnacker, haste mal 2 Worte zu dem Thema?
By the way: Ich als alter "Chaos-viel-Trainierer" habe den Eindruck von dem 12h Plan echt zu profitieren. Und ich habe endlich auch den Sinn der kurzen Reko-Laufeinheiten entdeckt...früher war nix "gelaufen" was nicht mindestens 90 Minuten gedauert hat..
Wenn ich es richtig sehe sind es im 18h Plan auch "nur " 4h30min. Dies kommt glaube ich aus den Friel vorgaben für die Wochenaufteilung. Also ich werde da mit Sicherheit auch ein paar Radeinheiten etwas länger ziehen. UNd wenn man sich nach Friel so eine 25h Woche anschaut, wie sie es im Trainingslager wohl schon sein wird, dann sind da auch Empfehlungen von 5h30min drin. Ich denke viel mehr braucht man auch nicht, da die Regeneration dann zu lang wird. Aber dies ist ja ganz individuell.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Wenn ich es richtig sehe sind es im 18h Plan auch "nur " 4h30min. Dies kommt glaube ich aus den Friel vorgaben für die Wochenaufteilung. Also ich werde da mit Sicherheit auch ein paar Radeinheiten etwas länger ziehen. UNd wenn man sich nach Friel so eine 25h Woche anschaut, wie sie es im Trainingslager wohl schon sein wird, dann sind da auch Empfehlungen von 5h30min drin. Ich denke viel mehr braucht man auch nicht, da die Regeneration dann zu lang wird. Aber dies ist ja ganz individuell.
@Rene: Bei 18-Stunden Plan wartet die umfangreichste Woche (BASE 3) mit einer 5 Std.-Tour gefolgt von 0.5 Std. Laufen auf. Diese Woche enthält außerdem eine 4 Std.-Tour gefolgt von einem 1.5 Std. Lauf. Am Tag davor sind es 1.5 Std. Rad plus 1 Std. Lauf. Das ist harte Ware, die man erstmal wegstecken muss. Kein Schonprogramm, sondern harte Fron.
@backy: Die Trainingswirksamkeit von langen Radeinheiten nimmt nach 4 Stunden deutlich ab. Jenseits der 5 Stunden tut sich körperlich nicht mehr viel. Daher machen Ausritte über 6 oder 7 Stunden wenig Sinn als regelmäßige Einheit. Besser ist es, statt solcher Monstertouren die zweite Ausfahrt der Woche zu verlängern. Man kann über 180km stark sein, ohne im Training diese Strecke gefahren zu sein.
Unser 12-Stunden Plan versucht so effektiv wie möglich zu sein. Daher haben die Radtouren und Läufe diese Längen. Wer mehr macht, wird auch zurecht kommen, dann aber mit 13 oder 14 Stunden pro Woche.