hallo gehts noch-bei gefühlten 50 km gegenwind bin ich heut heimgeradelt...
Inner bestimmten Zeit ne bestimmte Strecke zurücklegen müssen, fänd ich auch nicht prickelnd, aber slowmotion durch die Winterwelt radeln und wenn der Wind gar zu arg in die Fresse peitscht, abdrehen, find ich dagegen ok (fast hätte ich geschrieben "cool"... ), wenn man auch heim kann, wenn man die Schnauze voll hat.
Zitat:
und hast du mal die vorhersage für samstag-sonntag gesehen???!!!
nee,aber wenn wir Samstach hier radeln gehen wollen, bin ich sicher, dasses saufrisch wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Beim Auslaufen nach dem Tempodauerlauf wurde es mir dann auch etwas frisch im T-Shirt. Hab' halt ordentlich geschwitz und es sind doch bloss 14 Grad. Es ist halt noch Maerz!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad