Also ich finds langsam gar nimmer so übel.
Samstach war richtig schön, alles weiss.
Sonntag hab ich keine der Rotznasen mit ihren "Puck-die-Fliege"-Brillen und Schutzmütze statt Helm aufm Rad gesehen als ich geradelt bin und gestern dito.
Nur fürs Geschäfts isses nedd so prickelnd und nachdem ich heute das Gefühl kriegte, dass ich bald mal wieder unters Auto krabbeln darf, wären mittelfristig n paar Grad mehr ganz ok.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
da mimen sie alle die ultraharten eisenmänner und dann jammern alle wie die waschweiber, nur weil wir mal drei monate richtig winter haben.
ok, ok, ich räume ein, dass wir diesen winter extrem wenig sonne hatten, da kann man(n) schon mal nen depri bekommen
aber die letzten tage waren doch genial!
klirrend kalte, klare luft und wunderschöner sonnenschein von morgens bis abends.
gute, der wirklich nuangenehme nord-ostwind der letzten tage war auf der heimfahrt auch nicht angenehm, aber es gibt ja windstopperlaminat und auf lanzarote wird es auch windig, also beste trainingsbedigungen
aber kopf hoch ihr recken, es ist ja bald vorbei...
nur noch nen paar wochen durchhalten
es grüsst euch der winterfeste blutsvente
nur meine beschissene achillesehne nervt mich TIERISCH!!!
Wie war denn heute so das Heimradeln ???
Der Wind aus Osten blies ordentlich am Main.
Heute Morgen war hier eine Straße wegen Schneeverwehungen gesperrt. Ich dachte bei der Vollsperrung der B29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd wäre das auch die Ursache. Später habe ich erfahren, dass dies nur zum Zwecke von Baumfällungen der Fall ist, gestern schon so war, und morgen noch mal so sein soll
Ich weiß aber ansonsten gar nicht mehr, ob ich noch Frühling will, hab mich schon so an den Winter gewöhnt... Aber irgendwann ginge mir dann vermutlich noch das Holz aus, also doch Frühling
Zitat:
Zitat von keko
Hab letzte Woche in der Zeitung gelesen, dass sich in der Antarktis eine 26x15km große Eisplatte gelöst hat, als sie von einer 3x5km großen Platte gerammt wurde. Die 26x15km große Eisplatte treibt nun voll auf Deutschland zu und ist, wenn sie mit konstanter Geschwindigkeit weitertreibt, am 17.7.2039 an der Nordseeküste Deutschlands angekommen. Das haben amerikanische Wissenschaftler augerechnet.
Hast du schon ausgerechtnet, wann sie noch 3,8 km entfernt ist, und eine Rad- und Laufstrecke darauf geplant?
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...