gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2010, 14:06   #129
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schoma unter Fuffzich.
Da kommen einige nie hin, auch wenns wiederum andere 20 Minuten schneller machen...
Is wohl wahr. Bin sehr gespannt wie weit ich auf der Reise noch komme!

Jetzt ist erst mal ein wenig Erholung angesagt. Und das ist im Moment gar nicht so einfach. Das Kinderstück bei über 30 Grad in voller Montur zu spielen ist ziemlich anstrengend. Heute abend dann wieder die "Alte Dame"... da bleibt nicht viel Zeit um die Füße hochzulegen. Aber jetzt ist (auch mental) der Akku alle. So müde war ich lange nicht.

Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 17:21   #130
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... der Countdown läuft...

... mein Training für den Marathon hat begonnen und die erste Woche ist schon rum.



Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
... Aber jetzt ist (auch mental) der Akku alle. So müde war ich lange nicht.

Der Akku ist wieder voll, der 10er verdaut und ich bin voller Elan im Trainigsplan für den Marathon gelandet.

Ich hab mich für den 3:30:00-Trainingsplan entschieden und die erste Woche scheint mir recht zu geben (kommen ja nur noch neun...). Es ist fordernd aber ich schieße mir nicht die Lichter aus. Heute bin ich zum ersten Mal in meinem Leben länger als Halbmarathon gelaufen (24 km) und das fühlte sich ziemlich gut an. Es hilft natürlich enorm dass mein Arbeitsstreß deutlich nachgelassen hat und das Wetter sich ein wenig abgekühlt hat.

Allerdings zieht am Horizont die nächste Herausforderung auf: Ich werde wohl demnächst umziehen. Und da ich das schon mindestens 15 Mal gemacht habe weiß ich ganz gut wie viel Arbeit das ist. Diesmal lohnt es sich allerdings wirklich, wenn alles gut geht könnte es erstmal das letzte Mal sein.

Was den Sport angeht steigen dann allerdings am neuen Wohnort meine Möglichkeiten rasant an. Ich hab den Wald und Felder vor der Tür, ich kann in etwa 8 km mit dem Rad zur Arbeit (oder auch länger) und ich bin in unmittelbarer Nähe zu einem Sportverein mit (laut Website) sehr aktiven Laufgruppen und einer Triathlon-Abteilung. Der TF Feuerbach. Kennt den Verein jemand, bzw. ist jemand aus dem Forum dort Mitglied?

Also besteht der Sommer jetzt aus: Vorstellungen abspielen, Umziehen, Marathon vorbereiten.

Hört sich doch gut an!
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 16:23   #131
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... Jahrestag!

Gestern vor zwei Jahren habe ich mit rauchen aufgehört...

Und kurz darauf dachte ich nach drei Kilometern joggen, ich müsste an inneren Blutungen elendig zu Grunde gehen!


Zwei Jahre später bin dann sportlich doch ziemlich weit gekommen. Heute waren es 28 Kilometer laufen, in einem Schnitt der vor nicht all zu langer Zeit ein Tempolauf gewesen wäre (das schöne bei so einer kurzen Sportlaufbahn ist ja, dass eigentlich alles "vor nicht all zu langer Zeit" ist).

Nach drei Wochen Marathonvorbereitung merke ich schon dass die Umfänge etwas höher sind und sich vor allem summieren. Bin mal gespannt wo das hin führt, aber die nächste Woche geht der Umfang erstmal noch weiter hoch und dann ist eine Woche ein wenig ruhiger.

Die langen Läufe vertrage ich gut, die Intervalle und die "Zwischenläufe" auch, aber bei den "flotten Dauerläufen" (fühlt sich eher nach Tempoläufen an) muss ich ziemlich beissen. Aber bis zur nächsten Trainigseinheit hab ich das bisher dann auch immer weggesteckt.

Ich hatte/habe seit etwa einer Woche ein wenig Probleme mit meinem Knöchel, aber ich scheine das in den Griff zu bekommen. *knock on wood*

Was mich im übrigen sehr freut, ist dass ich wirklich viel Spaß an langen Läufen habe.

Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 21:04   #132
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Kaum gehen n paar Wochen ins Land, schon schreibt er wieder...
Stünde mir auch mal wieder gut zu Gesicht!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 19:10   #133
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kaum gehen n paar Wochen ins Land, schon schreibt er wieder...
Stünde mir auch mal wieder gut zu Gesicht!
Recht hast du, ist gerade ein bischen unregelmäßig. Aber das Training, Arbeit und umziehen fordert gerade ein wenig seinen Tribut. Ich bin froh wenn ich noch im Forum mitlesen kann...

Aber bald, bald wird ja alles besser!!!

Es läuft nach wie vor ganz gut, allerdings bin ich ziemlich am Anschlag und habe mich gestern auch mal veritabel abgeschossen.

Auf dem Plan standen 30 km und da ich mich großartig gefühlt habe bin ich die gleich mal von meinem neuen Wohnort aus angegangen. Das bedeutet aber dass ich zu Beginn etwa 4 bis 5 km komplett den Berg rauf laufen muss.
Das ging gut, teilweise sogar locker, hat mir aber für den Rest des Laufs den Zahn gezogen. Nach 15 km musste ich schon ziemlich beissen und nach 20 km war ich eigentlich am Ende.

Die letzten 10 km waren dann wirklich eine Qual. Wenn es nur ein bischen hoch ging musste ich gehen. In der Ebene und bergab ging es noch einigermaßen.

Das soll mir eine Lehre sein! Jetzt hoffe ich nur dass ich mich nicht so abgeschossen habe dass ich noch länger dran zu knabbern habe. Aber das werde ich die Tage ja merken.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:44   #134
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Aber das werde ich die Tage ja merken.
Sehe ich auch so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 20:47   #135
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
...getestet...

.... und für zu leicht befunden...

Gestern war erstens mein 10-km-Test und zweitens die letzte Vorstellung für diese Freilicht-Saison.

Und der Test fiel leider recht unbefriedigend aus. Statt der erhofften 45 Minuten wurden es am Ende 47. Inklusive zwei kurzer Gehpausen von etwa 30 Sekunden. Also: überzockt....

Ich habe etwa dreitausend Ausreden warum ich eigentlich trotzdem mein Ziel erreicht habe (sozusagen eine virtuelle Sekundengutschrift für alle Hindernisse...) und im 3:30:00-Plan bleiben sollte/dürfte/könnte aber unter dem Strich bin ich eigentlich fast erleichtert dass der Versuch vorbei ist.

Ich schätze mit dem 3:45:00er-Plan könnte ein Stück Leichtigkeit ins Training zurückkommen. Die ist nämlich ziemlich verloren gegangen.

Also neues Ziel: Den Plan für 3:45:00 angehen und dann im Rennen unter 4 Stunden bleiben!
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 22:26   #136
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Also neues Ziel: Den Plan für 3:45:00 angehen und dann im Rennen unter 4 Stunden bleiben!
Nu mach ma halblang!
Was gaubste, wieviel Leichtigkeit zurückkommt, wennst auf 3:59 trainierst und im Wettkampf unter 5 bleiben willst..
Das geht doch so nicht...!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.