Geile Diskussion hier. Und so sinnlos. Schaut euch mal die "Tagesschau" von vor 20 Jahren an (kommt auf irgendwelchen Dritten), wenn euch die eigene Lebenserfahrung dazu noch fehlt.
Sehr gut auch der Zusammenschnitt auf N3 gestern von Reden der Herren Kohl, Schröder, Loriot und Loriot. Kein Unterschied
Ich find's übrigens ziemlich blöd, dass bei der Wahl der Perso nicht kontrolliert werden muss, so lange die Leute ihre Benachrichtigung dabei haben.
Unsere Benachrichtigungen kamen irgendwie nicht an, also haben wir eben mit Perso gewählt. Eigentlich könnte man sich die Benachrichtigungen auch ganz sparen - es wird doch immer nach Einsparmöglichkeiten gesucht. So würde man auch verhindern, dass jemand irgendwo ne Benachrichtigung aus dem Briefkasten nimmt und sein Glück versucht. (wird aber wohl eh kaum vorkommen)
FuXX
Kenn mich jetzt nicht im Wahlrecht aus. Aber müsste die Perso-Kontrolle nicht eigentlich Vorschrift sein
Mehrere Kollegen berichteten heute auch, dass sie den Ausweis nicht zeigen mussten. Ich habe ihn vorsorglich schon mal gezückt, da hat man aber auch nur sehr halbherzig drauf geschaut
Du kannst es Stammtischparolen nennen, ist mir ziemlich gleich. Wichtig ist nur, dass die roten Socken nicht an die Regierung kommen und falls irgendwer wissen will warum, soll er ein Geschichtsbuch lesen, Schwerpunkt DDR.
Schnuckiputz, ich hab das sogar studiert. Wenns danach ginge hätte man bis Mitte der 80er weder FDP noch CDU/CSU wählen dürfen. Oder wo, glaubst du, haben die ganzen Altnazis Unterschlupf gefunden gehabt?
Ich hab grad Grün gewählt.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
Grün hat nur ein Problem: Sie lehnen Gentechnologie KATEGORISCH ab, ohne zu wissen, wie man das Wort überhaupt schreibt. Genauso wie viele superchristliche CDU-wählende Bauernfünfer, die am Stammtisch antigentechnologische Parolen brüllen, ohne auch nur die leiseste Ahnung von der Materie zu haben. Die Herren sollen sich dann mal im Bekanntenkreis umschauen, ob irgendwer evtl. Diabetiker ist. Die wären nämlich sehr schlecht dran ohne Gentechnik. Oder was glaubt man heute, wo Insulin herkommt. Fällt vom Himmel...........
Gentechnik ist nicht in allen Punkten sinnvoll. Aber kategorische Ablehnung kann nicht sein.
Also ich kann aus Berufsgründen niemals Grün wählen, solange die Herren sich nicht mal etwas genauer und differenzierter der Materie nähern. Aber das entwickelt sich von selbst. Es wird nicht mehr ohne Gentechnik gehen. Man sollte nur darauf bedacht sein, dass sie nicht in falsche Bahnen gelenkt wird.
Dann könnte ich wirklich keine Partei wählen, denn ich werde nie 100 % mit einem Programm übereinstimmen. Die Grünen vertreten noch andere Dinge, mit denen ich mich nicht identifizieren kann, aber sie sind die Partei, mit der ich am ehesten klarkomme.
Ansonsten müsste ich meine eigene Partei gründen, aber ich heiß ja nicht Pauli.
PS: Glaurung, ich hab eine Mutter, die Insulin braucht. Ich weiß sehr wohl, dass Gentechnik auch Gutes leisten kann. Aber in der Landwirtschaft wird sie meist nur zum Vorteil der Konzerne, nicht der Menschen, gebraucht.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
Geändert von greencadillac (27.09.2009 um 16:06 Uhr).
Dann könnte ich wirklich keine Partei wählen, denn ich werde nie 100 % mit einem Programm übereinstimmen. Die Grünen vertreten noch andere Dinge, mit denen ich mich nicht identifizieren kann, aber sie sind die Partei, mit der ich am ehesten klarkommen.
Ansonsten müsste ich meine eigene Partei gründen. aber ich heiß ja nicht Pauli.
Ja so ist das wohl. Ich kann auch jeden verstehen, der Grün wählt. Haben ja sonst immer wieder mal recht gute Ansichten. Aber ich kann nicht das Berufsfeld abwählen, in dem ich selber arbeite. Geht einfach net.
Verarscht wird man sowieso. Egal, wie man wählt. Denn jeder weiss: Politiker handeln nicht zu Gunsten des Landes sondern zugunsten ihrer Wiederwahl. Macht macht eben gierig und nicht selten korrupt. Ich vergleiche Politik immer ganz gerne mit dem hohen Management.........