gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin! - Seite 169 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2015, 19:38   #1345
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Vorbereitung zur WM

Wir waren im Wasser!
Und anschliessend froh, unseren Bus dabei zu haben... es fing als wir tauchen waren zu regnen an. Und so genossen wir das Privileg uns trocken umziehen zu können. Genau für diese Situationen war der Bus geplant und es war herrlich!
Jetzt kommt gerade die Sonne raus und wir hoffen, das dies ein gutes Ohmen für morgen ist. Denn morgen geht's auf's Schiff. Wäre nett, wenn wir uns auch etwas draussen aufhalten könnten.

Im Hotel haben wir nun schon die Türken und Norweger getroffen und am Tauchplatz die super netten Chilenen (die kannten wir noch von der vorletzten WM in der Türkei). Norwegen war grad dabei sich zu versenken, als wir raus kamen und die Mexikaner.... (ja Ihr habt richtig gelesen) kämpften gerade mit den geliehenen Trockentauch-Anzügen.
Aus gut unterrichteter Quelle wissen wir, dass das mexikanische Team am Samstag Nachmittag einen kurzen, sehr kurzen Tauchgang unternommen hat. Völlig durchgefroren raus kam, sich umzog, zur nächsten Tauchbasis fuhr, sich für den nächsten Tag zum Trockentauchkurs angemeldet haben, diesen gestern absolviert haben und nun heute zum ersten Mal mit den Dingern fotografieren waren...

als Vergleich (für Euch Triathleten)... für uns sah es in etwa so aus. Ich fahre zu einem WK in den Alpen ohne langärmlige Trickots und Windjacken und versuche mit einem Hollandrad mit Rücktrittbremse dort zu fahren, um festzustellen, dass es viel zu schwer ist. Und leihe mir dann... ein zu kleines Rennrad aber mit der richtigen Uebersetzung und Bremsen, die ich so noch nie benutzt habe...
die Anzüge sahen, ehrlich gesagt, etwas zu eng aus...
naja, sie haben ja noch ein paar Tage sich dran zu gewöhnen.

Wir haben den ganzen Tag etwas zuviel rumgetrödelt, so dass, mein geplanter Shopping-Trip nach Rotterdam heute Nachmittag mal wieder ausfiehl... grrrr. Ein Grund mal möglichst bald nach Amsterdam zu fliegen...
aber, so sind wir halt in den Ferien. Lieber gemütlich machen und kurzfristig mit Freunden im Fischladen noch ein lekkeres Fisch-Menu geniessen, statt den langeplanten Trip umzusetzen.

Aergern werde ich mich erst nach den Ferien... wenn ich mal wieder im Schrank nichts, aber auch gar nichts zum Anziehen finde...

So, nun aber erstmal in der Pannenkoken-Mühle ein paar Kohlehydrate auffüllen...

Und hier noch ein Shot vom Training heute.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5F3A5280.jpg (94,9 KB, 128x aufgerufen)
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 06:34   #1346
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.131
Toll!
Viel Erfolg beim Wettbewerb! Ich bin immer noch überrascht, was es alles gibt... Unterwasser-Fotografier-WM! Unglaublich!
Habt ihr Chancen auf den Titel?

LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 12:18   #1347
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Wünsche dir auch viel Erfolg und grandiose Aufnahmen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 12:46   #1348
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ganz viel Spass und tolle Bilder von Unterwasser!

Egal, ob mit oder ohne Titel, Deine Bilder sind einfach geil
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 18:30   #1349
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Toll!
Viel Erfolg beim Wettbewerb! Ich bin immer noch überrascht, was es alles gibt... Unterwasser-Fotografier-WM! Unglaublich!
Habt ihr Chancen auf den Titel?

LG
J.
Chancen hat grundsätzlich mal jeder der hier startet. Warum ? Weil die Bedingungen für die meisten Nationen einfach zu "hart" sind. Kleines Beispiel, die Italiener waren im April hier zum Training und... starten nicht!
Die Chilenen haben vorgestern den ersten Tauchgang gemacht und meinten... wir gehen nun in Ferienmodus über (nicht Wettkampf-Modus)... da haben wir keine Chance.
Und wir, ja, wir kennen unsere Seen, kennen schlechte Sicht und Tauchen mit Trockenanzügen.
Aber, klar, die Favoriten sind meiner Meinung nach Holland, Belgien, Deutschland und Norwegen. Holland, weil sie das Gebiet bestens kennen und sehr viele richtig gute Photographen haben und einen erfahrenen Team-Chef (Profi) und Belgien sollte das Gebiet auch kennen (obwohl Gerüchte sagen, dass die französisch sprechende Hälfte des Teams wohl zum ersten Mal hier sei...), was ich nicht verstehen kann. Die Deutschen haben eine gute Photographin, die kann es reissen und einen, dem leider oft die Nerven durchgehen und der seit gestern schon im Wettkampfstress ist.
Und Norwegen hat mehr als genug Kaltwasser-Erfahrung und hervorragende Photographen, auch Halb-Profis.
Und dann sind einige Profis anderer Nationen da und halt wir. Ich sehe mich persönlich als völliger Aussenseiter, der sich riesig freut, hier jede Menge zu lernen und Spass zu haben. Der olympische Gedanke zählt... ich hätte nur einen Wunsch, wie immer: nicht letzte werden! Aber vorletzte würde reichen.

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Wünsche dir auch viel Erfolg und grandiose Aufnahmen
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ganz viel Spass und tolle Bilder von Unterwasser!

Egal, ob mit oder ohne Titel, Deine Bilder sind einfach geil
Danke Euch beiden!

Heute gab's nur einen Tauchgang und mal ein ausgiebiges Mittagsschläfchen... schliesslich haben wir Ferien!
Es ist sehr windig, die Bedingungen unter Wasser enorm schwierig, viel Sand und Trübstoffe. Das Wasser ist mit 14 Grad recht kalt, draussen waren es heute vormittag auch nur 12 und steife Briese... brrrr. Gut, dass wir Standheizung haben!

Mein Model hatte heute keinen Bock, wir haben aber ein paar Shots probiert und nun besprochen. Dann halt morgen nochmals... das geht besser!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 20:33   #1350
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Viel Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 21:24   #1351
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Das Wasser ist mit 14 Grad recht kalt, draussen waren es heute vormittag auch nur 12 und steife Briese... brrrr. Gut, dass wir Standheizung haben!
Der Sommer in der Schweiz ist auch vorbei.........
Blick um 19:00 aus dem Fenster:
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 17:14   #1352
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
ACHTUNG LANG! Die Weltmeisterschaft

Sodele, zurück aus Holland und schon wieder am Arbeiten 

Die Inlines mussten gleich zu Hause bleiben, die Räder haben wir mitgenommen, abgeladen, in’s Hotelzimmer gestellt und (ihr vermutet richtig) ungenutzt wieder aufgeladen…
Aber wir hatten einfach überhaupt keine Zeit! Zu viele nette Leute aus der ganzen Welt kennen gelernt!

Im Nachhinein wissen wir nun, dass wir doch die zweite Woche auch vollständig hätten Urlaub nehmen sollen, tja, aber den haben wir ja schon anders verplant. Schade. So versuche ich gerade wieder in’s normale Leben zurück zu finden und habe doch so überhaupt keine Lust darauf.
Ich bin noch völlig beeindruckt von den Erlebnissen an der WM. 20 Nationen mit 38 Fotografen waren dort. Japan, Brasilien, Mexiko, Finnland, Spanien und und und… super nette Leute, die trotz eines Wettkampfes untereinander einen riesen Spass hatten. Nur kurz vor den Tauchgängen ist die Anspannung höher, vor allem am ersten Tag. Da waren einige doch sehr nervös und angespannt und weniger locker und gesprächig.
Ich hatte verblüffender Weise meine Nervosität sehr gut im Griff (oder halfen einfach die Notfalltropfen ?). Meine bessere Hälfte hilft mir da sehr dabei. Er hat ja die Ruhe weg…. Und ich hatte keinerlei Erwartung, das nimmt den Druck natürlich.

130 Volunteers haben geholfen, darunter auch viele Belgier und die Stimmung bei denen war einfach super! Immer gut drauf, immer ein Lächeln und eine nette Geste. Enorme Hilfsbereitschaft und Geduld (auch wenn bei manchem die Nerven mal kurz durch gingen) und eine super tolle Organisation. Es stimmte einfach alles von vorne bis hinten. Da konnte man nicht oft genug danke sagen.

Fünf Kategorieren galt es zu fotografieren:
Makro mit Thema „Hummer“
Makro ohne Thema (alles ausser Fische und Hummer)
Fisch
Weitwinkel ohne Model
Weitwinkel mit Model

Der erste Tauchtag startete mit mauem Wetter. Bewölkt, regnerisch und windig, kühl. Da ich Marko besser im Griff hatte und der Tauchplatz auch dafür besser geeignet war, entschied ich mich damit zu starten. Das Signal zum Abtauchen kam und wir hatten 90 Minuten Zeit um die Fotos zu schiessen.
Nach 10 Minuten hatten wir noch kein einiges Motiv im Kasten und dann kam sie die Nervosität! Verd….t, warum ist heute hier nix zu finden!? Gestern beim Training konnte wir uns vor Motiven gar nicht retten und jetzt… nix. Ich wurde langsam panisch, dann fand ich endlich die erste Krabbe, die auch schön sitzen blieb und schwubs war sie wieder da die Ruhe! Ich knipste die wahrscheinlich blind und war zufrieden. Mein Buddy (Tauchpartner oder auch bessere Hälfte) zeigte mir das nächste Motiv und so ging das nun 70 Minuten lang. Dann wurde mir kalt und der Drang aus dem Trockenanzug raus zu gehen und schnellstens die Toilette zu suchen übermächtig. Aber auftauchen ist noch nicht… also konzentrieren (wäre ich am Boden gestanden hätte ich wahrscheinlich von einem Fuss auf den anderen wechseln müssen) und die Fotos, die mit grosser Wahrscheinlichkeit nix sind unter Wasser löschen. Auf dem kleinen Bildschirm ist das ja nicht so einfach zu beurteilen, aber ich habe das ganz gut hinbekommen. Das Löschen ist wichtig, da man pro Tauchtag (dieser hat je 2 Tauchgänge à 20 min) nur 100 Bilder abgeben darf. Sprich, es werden nur die ersten 100 Bilder der Speicherkarte ausgelesen und sollte das 101. Bild das Beste sein, hat man Pech.
Einem Finnen ging es so. Er hatte 114 Bilder und das letzte war eine Sepia mit Ihrem Gelege. Also das Bild auf das wir ALLE gehofft haben! Denn zur Zeit ist Sepienhochzeit. Leider war er der einzige, der das Glück hatte und dann das…. Wassereinbruch in der Kamera. Sofort auftauchen. Er hatte zwar Glück und alles blieb heil, doch das Bild konnte er nicht einreichen.

Der zweite Tauchgang nachmittags war mit Weitwinkel geplant. Die Sonne zeigte sich zwar endlich, doch das Wasser war durch den starken Wind enorm trüb. Egal, am Plan festhalten. Sollte nämlich der zweite Tag wegen schlechtem Wetter abgesagt werden, galt es halt trotzdem alle Kategorien zu bedienen. Mit Weitwinkel und Schwebeteile habe ich noch so meine Probleme… ich gab zwar mein bestes, mein Model war geduldig und ich schaffte es ihm ruhig anzuzeigen, was ich wollte. So hatten wir zwar keine guten Fotos für die Kategorie, aber schon mal Fotos überhaupt. Das brachte Zuversicht für den zweiten Tauchtag, da ich die ersten drei Kategorien (nach Sichtung der Fotos) abdecken konnte.

Für den zweiten Tag war gutes Wetter angekündigt und wir durften in einer Muschelfarm tauchen. Diese ist sonst gesperrt und wir hatten eine Sondergenehmigung bekommen. Also, nun Weitwinkel. Erste Prognose: super Sicht! Ca. 5 m! Das wäre phantastisch….Sonne von oben. Beste Vorraussetzungen!
Eben, wäre… tätsächlich war es trüb. Trüber als am Trainingstag. Schxxxx… ich kämpfte und hatte gerade alles so verbessert, dass nun der „Schuss“ kommen konnte. Mein Model hing richtig und plötzlich… eine Wolke. Null Sicht! Hä, was ist da denn los ???
Ich tauchte ein Stück zurück und sah, wie Ralf gerade versuchte unter Wasser einen Taucher einen Tritt zu verpassen. Leider ohne Erfolgt.
Die verrückten „Knips-Knips“ oder auch Japaner sind durch die Muschelfarm geschwommen wie die „begasten“… und haben damit allen die dort am Fotografieren waren, die Bilder versaut, um ein Action Foto zu bekommen (gesehen habe ich die noch nicht, aber die können nix geworden sein).
Super! An Land gab es dann auch eine recht unfreundliche Bloss-Stellung vor versammelter Mannschaft (theoretisch hätten wir sie auch bei der WK-Leitung disqualifizieren lassen können, aber das wollten wir dann doch nicht).
So hiess es also ein paar Minuten in 8 Grad kaltem Wasser warten und dann weiter machen. Brrrrrr. Aber gut, es ging.

Nachmittags dann noch ein spezieller Tauchplatz unter der Zeeland-Brücke. Dort muss man sehr auf Ebbe und Flut aufpassen, da die Strömungen enorm sein können. Wir waren dort noch nie, da es eben mit der Tide nie gepasst hat. Entsprechend hatte ich sehr viel Respekt vor dem Platz. Aber, die lieben Holländer haben mir im Detail beschrieben, wie ich tauchen soll und was wir machen sollen und…. Es war minimale Strömung. Herrlich.
Leider verlor ich beim Einstieg eine recht teure Makrovorsatzlinse und ärgerte mich tierisch über mich. Schlechte Vorraussetzung. Und es kam, wie es in so einem Fall kommen musste… ich löschte gleich zu Anfang ein Foto zu viel. Vor und nach dem Tauchgang muss man immer von seinem Foto-Controller (der passt auf, dass man nichts an der Kamera manipuliert oder andere Bilder hoch lädt, was ja theoretisch heute möglich wäre) ein Foto machen und ich Trottel lösche das aus versehen. Also, konnte ich die Kamera nicht mehr nutzen. Glücklicherweise haben wir ja jeder eine Ausrüstung, also stand die Weitwinkel-Kamera noch draussen. Ein kurzer Tausch und es konnte weiter gehen.
Kurz, die Bilder des TG wurden nicht viel… aber dort muss ich wieder hin. Eine ganz andere Flora und Fauna als im Grevelingen Meer. Toll.

Abends dann die 5 Bilder im Team auswählen. Unterstützt durch einen Telefonjoker aus der Schweiz, einreichen und dann in die Bar! Die Stimmung war entsprechend locker!

Montag dann die Vorjurierung und die besten 10 Bilder jeder Kategorie wurden dann noch Live bewertet und daraus und einer zusätzlichen Portfolio-Bewertung wird dann der Gesamtsieger ermittelt.
Wir sassen in einem grossen Kino und waren gespannt auf die Bilder. Und siehe da, in der Kategorie „Hummer“ kam doch tatsächlich mein Bild als zweites auf die Leinwand! Wahnsinn, damit hatte ich ja nicht gerechnet, unter die besten 10 zu kommen. Ich freute mich wie blöd!
Der Puls ging auf Maximalhöhe und dann galt es abzuwarten. Die Hand meines Schatzes dürfte wohl heute noch weh tun… jedenfalls rutsche ich von Platz zwei auf drei und blieb doch tatsächlich dort.
Bronzemedaille!

Die Party am Abend dauerte für alle ziiiiiiemlich lange ;-)
… und die nächste WM in zwei Jahren ist in Mexiko. Da wird es wenigstens warm sein…. Und wer weiss, vielleicht schaffen wir es beide uns zu qualifizieren. Dann brauchen wir halt noch zwei Models! Das wird wohl am schwierigsten.

Jetzt habe ich erstmal wieder zeit zum Radeln, Schwimmen und Rennen und Inlinen. Auf dem Heimweg gab's noch schnell einen neuen Neo und dann haben wir ja da noch unser anderes Projekt....
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.