Hab jetzt im Training schon mit diversen Getränkevarianten experimentiert. Einen kurzfristigen Schnellschuss werd ich nicht machen. :-) Sponsor ist mir mit Abstand am besten bekommen.
Saufen und Gel? Wenn auch Gel, dann probier mal das Rote mit bissi mehr Protein. Find ich ganz gut.
Zitat:
Zitat von 3-rad
ich würde das Gegenteil behaupten.
Vielleicht ist schwierig auch nicht das richtige Wort und wie gesagt, ich kann da nicht mitreden aber ich meine der Körper braucht mehr Kraft zum Verdauen von fester Nahrung, ganz davon abgesehen, dass ich beim MTB-Rennen keine Luft zum Kauen habe und auf den MDs die ich bisher gemacht hab, auch nicht. Was ich gut finde sind die Powerbar-Gummidinger in Cola. da hat man quasi fest aber nicht zu fest.
Geändert von Skunkworks (21.08.2012 um 14:23 Uhr).
ich weiß nicht ob meine Ernähungsphilosophie anderen was nutzt da ich viel zu langsam bin.
Aber ich esse Riegel auf dem Rad, da ich was festes brauche.
Ich nehme zusätzlich Gels.
Und: ich muss genügend im Magen haben und das Gefühl haben "satt" zu sein wenn ich laufe.
Dann dann kann ich mich dort aufs Trinken konzentrieren und nur hin und wieder ein gel nehmen.
Das mach ich immer gleich.
KD=> 1 Riegel
MD=> 2 Riegel
LD=> 4-5 Riegel
Saufen und Gel? Wenn auch Gel, dann probier mal das Rote mit bissi mehr Protein. Find ich ganz gut.
.
Gel geht von Sponsor auch. Außerdem lassen sich die Tüten ganz gut aufreißen. Bei den Tuben sollte man halt das Plastikzeug vorher abgemacht haben. :-)
Ich werd dann wohl ein paar Gels selber einstecken und ansonsten Iso trinken. Dann werd ich ja sehen wie es sich entwickelt. Zur Not reichen sie ja auchnoch Riegel. :-) aber wie das mit dem Anreichen immer so ist.... ich verlass mich halt eigentlich nur auf mich selbst oder auf ganz wenige andere (z.B. meine Freundin). Die hat in Z z.B. auf Laugenstangen und Bananen gesetzt. :-)
Das ist halt die Ernährungsexpertin, sollte man zumindest mal hören was die sagt.
Zwischen "mal hören" und "wenn die das sagt, dass ist es wohl richtig" ist aber noch ein gewaltiger Unterschied. Es gibt zuviele plausible Meinungen zu dem Thema, als dass ich einer Expertin nun unbedingt glauben würde.
Zitat:
Wie macht ihr beide es?
Ich weiß aus langjähriger Erfahrung: ohne feste Nahrung im Magen, bekomme ich irgendwann richtig Hunger und das lenkt mich im Wettkampf ab. Mir egal, ob Frau Rauscher meint, man bräuchte nix Festes im Rennen - ICH schon.
Daher gibt es bei mir ab Mitteldistanz "Mischkost" aus Riegeln, Gel und Iso-Getränk.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wahrschinlich die Ernährung(sstrategie) bei einem 8:45h Mann eine andere ist, als die eines 9:30h.
Weiß ich aber auch nicht, daher hab ich das so formuliert.