gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 168 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2017, 19:48   #1337
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Kohlenhydratlösungen zur besseren Regeneration kannst du dir ja auch gut aus einfachem Haushaltszucker o.ä. anrühren. Etwas Salz und bei Bedarf noch Protein dazu (oder dieses etwas später separat) und du hast ja schon das wichtigste für eine gute Regeneration getan. Ansonsten kannst du falls du einen Mixer hast ja auch gut aus Milch, Joghurt, Früchten, Haferflocken oder anderen Tag Produkten gute Shakes oder Smoothies selber machen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 19:52   #1338
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Das Problem ist hier eher die Qualität mancher Sachen, denen ich nicht ganz traue aber grundsätzlich hast du Recht und man kann sich schon sehr gute Shakes selber machen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 19:52   #1339
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.171
Wolltest du nicht abnehmen?
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 20:12   #1340
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Wolltest du nicht abnehmen?
Ja, aber nicht radikal sondern eher so Schritt für Schritt, damit die Leistung darunter nicht leidet.
Wobei ich keine Ahnung was mein Gewicht macht seitdem ich in Mexico bin, hatte sogar eine Waage eingepackt, aber keine Batterie. Dachte Batterien kann man überall kaufen, jedoch gibt es in Mexico anscheinend keine kleinen Knopfbatterien!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 22:50   #1341
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ärgerlich Ich bin aber auch gespannt was meine Waage am Wochenende anzeigt, so ganz freuen tue ich mich nicht.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 01:06   #1342
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So bisher war das Training bzw der Trainingsplan meiner Trainerin ganz nett. Hier ein bisschen Anstrengung, dort ein bisschen mehr Kilometer, aber im Großen und Ganzen eingewöhnen, wieder Konstanz reinbringen. Gut aktuell ist der Plan noch immer im selben Modus + Anpassung an die Höhe, aber heute gab es die erste richtig anstrengende Einheit.
Bevor dazu mehr kommt.
Ich habe gestern im Krafttraining etwas rausgenommen, durch das System das meine Trainerin bevorzugt sind die Gewicht in den letzten Wochen ziemlich hoch geschossen und irgendwie hat das meinem Knie nicht so ganz gefallen, vor allem beim Kreuzheben, also genauer beim ersten anheben der Last hat es etwas gezickt.
Nun ja trotz reduziertem Krafttraining gestern, war ich heute sicher nicht ganz frisch und vor allem die Coremuskulatur habe ich doch gespürt.
Na egal heute gab es die ersten wirklichen Intervalle 5x1000 m.

Meine Erwartungen waren nicht groß und ich dachte ich bin froh wenn ich alle unter 5 min laufen kann.

meine Runden habe ich heute übrigens hier gedreht und hatte die Bahn ziemlich für mich.
Gut wie das halt so ist wenn ich mir Zeiten vornehme bin ich natürlich deutlich zu schnell gestartet, Startpace beim ersten 1000er war so Richtung 4:00, dass das niemals gehen kann war mir klar und habe dann schnell korrigiert, bin den 1000er dann aber eher nach Gefühl gelaufen. 4:27 und MaxPuls 180. Will mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich mich nicht anstrenge.
Mit diesem ersten 1000 hatte ich nicht gerechnet und dachte vielleicht kann ich das halte. Der zweite ging dann mit 4:30 auch noch gut weg, allerdings machte mir der Maxpuls von 183 doch dann etwas Sorgen, noch mehr eigentlich die Zeit die ich brauchte um den Puls wieder runter zu bekommen, während ich früher gewohnt war das er nach soetwas innerhalb von einer Minute bei ca 120 ist, war er heute nach einer Minute bei ca 140. Nicht ideal für die Regeneration.
Ich habe mich dafür entschieden die nächsten drei 1000er langsamer zu laufen, wobei diese Entscheidung vermutlich unnötig war, denn inzwischen hatten auch meine begriffen, dass sie nicht auf 400 HM herumtingeln sondern auf knapp 2000 und waren schon ziemlich angeschlagen.
Nun Intervall 3 und 4 gingen dann noch mit 4:35 und 4:39 weg.
Vor dem 5ten gruselte mir dann schon richtig und bereits auf den ersten 200 m die etwas gegen den Wind waren, hatte ich ein Gefühl in den Beinen wie auf den letzten km eines voll gelaufenen 10ers. Die Beine waren bleischwer, der Rücken vom Krafttraining noch etwas müde, die angenehmer Temperatur als ich die Einheit begann (ca 10°C) war inzwischen auf gute 18-20°C gestiegen. (Ja ja ich weiß, tolle Temperatur ) und nach ca 500 m begann meine Atmung Richtung Schnappatmung zu gehen und ich hörte mich an wie ein Teekessel der pfeift. Wie ich hier noch eine 4:36 laufen konnte ist mir echt ein Rätsel.

Nun im Großen und Ganzen bin ich mir den Intervallen wirklich zufrieden, werde mich aber bei den nächsten wirklich zurück nehmen müssen, denn in zwei Wochen stehen 7x1000 am Plan und wenn ich da die ersten beiden auch so schnell angehe werde ich beim 6 und 7ten total einbrechen. Darum denke ich werde ich 4:40 anpeilen und versuchen die wirklich schön durch zulaufen.

Da ich nun wieder konstant Laufe und einige meiner Schuhe in Wien zurück bleiben mussten gab es heute ein paar neue Schuhe.
Meine Trainerin hat als Langzeitziel Minimalschuhe ausgerufen. Mein Laufstil passt soweit das ich das auch Laufen kann und bei der Laufanalyse kam heraus je direkter der Schuh ist desto besser arbeiten meine Füße und desto schöner Laufe ich.
Da man meine wunderbaren Hoka nun nicht zwingend als minimal bezeichnen kann, gab es heute diese hier:

Merrell Bare Access. Währen in Deutschland und Österreich glaube ich schon die 4te Generation dieser Treter auf den Markt ist, ist dieses hier Generation 1, kostet dafür aber auch keine 45 Euro!
Bin schon gespannt wie sich die Teile Laufen, wobei ich sie eher beginnen werde wie Five Fingers, also erstmal eher zum einlaufen und kurze Läufe.
Hoffe das mir diese Schuhe viel Spaß bringen und mich vorbereiten auf die Schuhe die hier noch folgen mögen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 08:55   #1343
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Das klingt doch schon mal gut. Jetzt kannst du ja schon Intervalle laufen und ich finde diese Einheit mit 5-6 X 1000 an der Kotzgrenze eine der härtesten die es gibt. Gerade am Anfang laufe ich diese auch immer zu schnell an.

Hat die Trainerin keine Tempovorgaben gemacht?
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 09:19   #1344
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
War doch super die Einheit. Es gibt doch nichts schöneres als eine harte Einheit schneller zu laufen, als man es sich vorher zugetraut hätte. Das ganze wird dann im Wochen Verlauf zwar zäh, da man sich ja auch immer etwas Druck macht nicht langsamer zu sein, aber du hast damit ja auch einen enormen Reiz gesetzt.
Be Intervallen am maximum bin ich nach dem ersten auch jedes mal in der Situation, dass ich mir die Frage stelle warum zur Hölle ich mir das antue.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.