40 min auf den Inlines ohne Tape gehen also!
Ok, dann muss ich mich wohl einfach wieder in Geduld üben, Technik, Technik, Technik, damit ich die Skates gut fahre und dann laaaaangsam steigern. Die Idee meine Einlagen von den Skischuhe zu nehmen, scheint auch nicht die schlechteste zu sein...
Mann oh mann, meine Kurventechnik war aber auch schon mal besser......
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Ja, die Strecke ist recht steil (zumindest für mich). Es ist eine T2 Strecke und so werde ich einfach versuchen erstmal weiter und dann schneller hoch und runter zu kommen.
Bin halt nicht geübt in den Bergen...
Meine Kollegin läuft die nach Feierabend schnell mit Ihrem Mann so als Spaziergang. In 1,5 Std. sind sie oben und nach gut 2 3/4 wieder unten... wir haben gestern nur die hälfte in 1 3/4 Stunden geschafft...
Für mich ist ja das "Runter" die grössere Herausforderung. Und gestern war schon gut, dass ich nicht mehr nervös werde, wenn ich mal ein wenig bei gehen rutsche...schwierig zu erklären. Aber ich bevorzuge halt den festen Tritt. Wenn's rutschig wurde, bin ich gerne mal in Rücklage gegangen und habe nun gelernt, dass es besser ist, sich leicht nach vorne zu beugen, da bekommt man das Rutschen schnell in Griff. Meine Knieprobleme habe da halt auch noch zusätzlich einen ziemlich tiefen Marker im Gehirn gesetzt.
Aber, wie cool! Ich habe zwar heute etwas Muskelkater, aber mein Knie zickt gar nicht.
So, heute haben wir das herrliche Wetter genutzt und haben die Rigi von der Seebodenalp bis zum Kulm bestiegen. Lief ganz ok. Letztes Mal haben wir etwa auf der Hälfte bei einer Hütte gewendet. Bis dorthin hatten wir über eine Stunde. Heute nun 40 min.
Insgesamt waren wir ca. 3:15 unterwegs... also, nein, ICH war so lange unterwegs... meine bessere Hälfte war in 40 min unten, ich habe ne Stunde gebraucht.
Und, immerhin nur 1 Blase! Diesmal habe ich eine andere Schnürung der Schuhsenkel ausprobiert. Hat etwas geholfen.
Nun haben wir aber erstmal diese Wrigthsocks bestellt. Mal schauen, was damit passiert...
der Muskelkater ist auch nicht ganz so schlimm wie letzte Woche (hoffentlich sage ich das morgen auch noch...) und es waren doch knapp 800 hm.
Also, Euch allen morgen einen guten Wochenstart! Das Wetter schreit nach Radfahren!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
So, heute haben wir das herrliche Wetter genutzt und haben die Rigi von der Seebodenalp bis zum Kulm bestiegen. Lief ganz ok. Letztes Mal haben wir etwa auf der Hälfte bei einer Hütte gewendet. Bis dorthin hatten wir über eine Stunde. Heute nun 40 min.
Insgesamt waren wir ca. 3:15 unterwegs... also, nein, ICH war so lange unterwegs... meine bessere Hälfte war in 40 min unten, ich habe ne Stunde gebraucht.
Ich war heute auch auf der Rigi. Bin in 1:51h von der Schiffsanlegestelle Weggis bis auf die Aussichtsplattform vom Sendemast gewandert. Zurück dann übers Chänzeli nach Weggis und mit dem Schiff nach Luzern. Leider hatte ich kein T-Shirt dabei...
Dienstag gab's dann doch noch einmal einen Berg"lauf".
Naja, ehrlich gesagt, waren wir mit Walkingstöcken unterwegs. Aber immerhin flott und ich zeigte meiner Trainingskollegin den gleichen Weg, den ich gewandert war. Auch sie war beeindruckt von der Steigung und so kamen wir doch 1 3/4 Stunden ziemlich in's Schwitzen. Herrlich, wenn es so lange wieder hell ist.
Blöd nur, wenn frau mal wieder nix zu trinken mitnimmt und auch seit Mittag nix mehr gegessen hat... wir haben uns den letzten Hügel dann auch fast gegenseitig hochschieben müssen....
ein Notfall-Cola zu Hause war jedenfalls nötig.
Ansonsten... ja, stehen nun gefühlte 1000 Taschen und Koffer für die nächste Woche bereit. Das Auto werden wir jedenfalls keine Minute unbewacht lassen.... wenn der Bulli mit dem Inhalt geklaut wird, ist unser komplettes "Vermögen" weg!
Morgen noch Taxidienst und dann.... auf zu den Oranje!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!