Schade das es nicht hingehauen hat. Die Mechanikernummer ist echt cool:-).
Ich habe deine letzte MD nicht so richtig mitbekommen, war ja ne Zeitlang recht viel offline... Aber ich habe grundsätzlch das Gefühl, dass du im WK deine Trainigsleistungen nicht abrufen kannst. Täusche ich mich da? Hast du dir das mal genauer angeschaut? Ich hatte schon das ein oder andere Mal das Gefühl, dass du doch ordentlich neben deinen Zielen lagst...
Nichtsdestotrotz, der Sport soll Spaß machen, das ist bei dir im Training auch meist der Fall, also gräm dich nicht zu sehr. Wird alles gut werden.
Du wirst nie auf alles vorbereitet sein, das nächste Mal haste den 8er dabei, dafür fehlt dann etwas anderes... :-)
Ja ich hab ein Problem mit Wettkämpfen. Aber Linz 2013 (gesamt 21.), FFM 2014 (9:54h) und Linz 2014 (gesamt 19. und 8min schneller als 13) waren recht gute Ergebnisse. Heuer beim Traun Triathlon (Sprint ohne Schwimmen) war ich auch recht zufrieden und ein Berg EZF konnte ich am 3.Platz beenden (und das mit meinem Körpergewicht!).
Insofern dachte ich eigtl., dass ich im WK mittlerweile besser abrufen kann, was ich im Training aufzeige. Naja - scheinbar nicht immer.
Aber ist das nicht ein eher normaler Schnitt? Klappt halt einfach nicht immer...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hab jetzt das Garmin File in Golden Cheetah geladen und habe 14:22min keine Trittfrequenz. Dazu kommt der Rückweg von der Tankstelle an die Stelle des Geschehens (da das in einem Anstieg war habe ich mich an der Höhe orientiert) und komme auf 16:00 min Zeitverlust. Das ganze war übrigens in Idstein, da wo es zum Mc Donalds reingeht.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hab jetzt das Garmin File in Golden Cheetah geladen und habe 14:22min keine Trittfrequenz. Dazu kommt der Rückweg von der Tankstelle an die Stelle des Geschehens (da das in einem Anstieg war habe ich mich an der Höhe orientiert) und komme auf 16:00 min Zeitverlust. Das ganze war übrigens in Idstein, da wo es zum Mc Donalds reingeht.
Nik
Die Platte runter dürfteste auch mit deiner 56-11 ne zeitlang ebenfalls keine Trittfrequenz gehabt haben. Wird aber wohl in den 14:22 min nicht mit drin sein...
Die Platte runter dürfteste auch mit deiner 56-11 ne zeitlang ebenfalls keine Trittfrequenz gehabt haben. Wird aber wohl in den 14:22 min nicht mit drin sein...
Man sieht in Golden Cheetah ganz gut wo es war. Ich habs ja mit der Garmin-Aufzeichnung versemmelt: Hab auf Multisport geschaltet, mit Wechsel Rad-Lauf. Blöderweise hatte ich aber auch die Idee, Laps zu generieren. Auf der Plattestrasse hab ich deswegen auf Lap gedrückt, weswegen der Garmin in die Sportart "Wechsel" ging. Ich bemerkte den Fehler relativ schnell, stoppte und speicherte die Einheit und startete eine Neue - da ist dann der Stopp an der Tanke mit drinnen.
Bei Garmin Connect muss man aufpassen, weil ich nämlich die Auto-Stop-Funktion aktiviert hatte und die recht unzuverlässig ist. Deswegen muss man sich auch die Echtzeit/Uhrzeit anschauen und das geht nur bei Golden Cheetah. Hab jetzt dort die 0er Trittfrequenzpunkte in diesem Bereich gelöscht, alle 4 Garminaufzeichnungen addiert und komme auf 2:44:47 reine Fahrzeit, da ist der Rückweg von der Tankstelle mit drinnen. Aber mehr als 265W AP hab ich nicht beisammen. Bergauf bin ich halt zumeist (wie man im File auch sieht) bei 320-340W gefahren, aber bergab verliert man halt wieder viel. Hafu hatte letztes Jahr bei ähnlichen Werten 2:38h am Tacho, hat aber wohl nur 78kg. Hazel heuer nach eigener Aussage 270W AP bei 2:42h und auch 78kg.
Im übrigen ists halt ganz einfach so, dass es auf der ersten Stunde ein erheblicher Vorteil sein könnte die Strecke gut zu kennen und risikobereit zu sein, bzw. kompromisslos gegen die anderen zu fahren. Weil überholt hat mich dort keiner, aber ich selbst hab oft aus Rücksicht gebremst, mich hinten reinsortiert und in Windschattendistanz gewartet, bis genug Platz zum ungefährlichen Überholen ist. Wenn da vorne andere Zeiten gefahren werden wundert mich das nicht.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hi Nik,
ich bin ja eigentlich nicht mehr hier im Forum unterwegs, aber da es mich interessiert, wie es in Wiesbaden war (weil ich da auch starten wollte), habe ich doch reingeschaut und Deinen Bericht gelesen - muss ich natürlich meine Meinung dazu abgeben, nachdem wir uns in Linz kurz kennengelernt haben:
Deine Aussage, dass Du zu viel WKs gemacht haben könntest, halte ich für Doofsinn - genau das Gegenteil ist der Fall:
Du machst zu wenig.
Ich habe letztes Jahr von Ende Juli (Immenstadt) bis Ende September (Elbaman 70.3) sieben MDs absolviert, wobei Laufen bei Transvorarlberg und Attersee jeweils nur 10km oder so waren.
Obwohl ich ja schon ein paar Jahre Triathlon mache, war das super, denn das bringt Routine rein (man lernt ja nie aus), man kann sich mal einen schwachen WK leisten, und kräftemäßig beansprucht eine MD einen nicht so, dass man nicht das nächste Wochenende eine weitere machen könnte.
Und was die ganze Watt-Zählerei betrifft:
Der beste Wattmesser sitzt im Schenkel und ist mit dem Hirn verbunden...
Mein Tip: Nimm' die Family und fahr in den Süden runter, da gibt's in den nächsten Wochen noch ein paar wunderschöne WKs und dann hau' einen raus.
...ich bin ja eigentlich nicht mehr hier im Forum unterwegs,...
...was ja eigentlich kagge iss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...
Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. ..
Hallo Nik,
super Ketten Aktion von dir.. eine persönliche Spitzenleistung abzurufen gelingt auch den Profis nur selten.
Ich glaube du riskierst gerne viel und dann kannst du halt auch viel verlieren.
Das was das Training zeigt sollte man schon auch abrufen können - zumindest im Regelfall und das wird auch bei dir so sein.
Also würde ich sagen, steck's weg unter der Rubrik "Einzelereignis".
Vielleicht ist auch dein Problem beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad auch nur ein seltenes und wird sich im nächsten WK nicht wiederholen.
Das Leben, der Triathlon , Ist halt kein Wunschkonzert.
Solange das Training überwiegend Spaß gemacht hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen..dann wird der Spaß auch wiederkommen und dann auch die Leistung.
Wärst du nach Gefühl gefahren und hättest weder auf Zwischenzeiten noch Watt geschaut, wäre an einem schlechten Tag trotzdem keine gute Zeit raus gekommen..
JA, ich sollte mehr WK machen. Alles mögliche: Sprints, ODs, Ortsläufe, Radmarathons, etc.
Aber das frisst soviel Zeit an den Wochenenden und es freut mich schlicht nicht. Das war ja auch der Grund, warum ich gleich mit LD angefangen hab, weil ich wollte einfach was Krasses erleben. Ich hab damals ja auch nicht gedacht, dass das mehr wird als der Ironman Austria. Aber dann hats nicht so recht geklappt, das Training an sich fand ich super und so kams dann einfach. Dann war der Inferno und ich muss ehrlich sagen: Das war einfach der geilste Bewerb bisher und am liebsten würde ich nur solche Dinger machen. Zu Wiesbaden hat mich einfach die schwere Radstrecke in Kombi mit der Möglichkeit zur Quali bei der Heim-Wm getrieben. Und die MD in Linz, das ist einfach super, weil da fahr ich am Vormittag gemütlich hin, kenne alles bereits bis ins Detail, bin völlig entspannt am Start und dann funktionierts auch ganz gut.
Aber du hast sicher recht!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)