... um 4:00 UHr klingelte der Wecker...

Aber gut, was man nicht alles für seinen Sport tut. Schnell ein paar Toast reinpfeiffen die gepackte Tasche ins Auto, Fahrrad aufs Dach und ab nack Kiel.
In Kiel ergatterte ich den letzten Parkplatz direkt vor dem Veranstaltungsbereich.

Meine Freundin und ich haben erstmal in aller Ruhe uns alles angeschaut, denn es war gerade mal 7:00 Uhr... In aller Ruhe habe ich dann meine Unterlagen geholt, meinen Wechselplatz eingerichtet und mir nochmal die Wege eingeprägt.
Pünktlich zur Wettkampfbesprechung pressete ich mich in meinen Neo und lauschte aufmerksam den Erklärungen, wo welche Schlaglöcher auf der Radstrecke sind...
Ab in die Kieler Förde....puhhh also "Hochsommer" und "erwärmte Meere" fühlen sich wohl anders an... kurz etwas "warm" geschwommen und dann schnell nach hinten außen um beim Start nicht niedergeamacht zu werden. Start. Mein System, von ganz hinten zu starten zahlte sich auch diesmal aus. Konnte sämtlichen Prügeleien aus dem Weg gehen und mich voll darauf konzentrieren die ersten 300m mit meiner Brille zu hadern, die ständig das Salzwasser rein ließ. Endlich hatte ich sie festbekommen und konnte mich dem Schwimmen widmen. Lief auch soweit ganz gut. Kurz vor der ersten Wende kam dann so ein "ZickZackSchwimmer" und kreuzte meine Bahn... nun war die Brille wieder ab, denn er hielt es für notwenig mit nem Brustbeinschlag mir diese wieder aus dem Gesicht zu holen. Das restliche Schwimmen verlief gut. Soweit ich das beurteilen kann, bin ich keine riesen Umwege geschwommen und konnte sogar noch ein- zwei Plätze gut machen...
Raus aus dem Wasser, ab in die WZ. Leicht schwankend versuchte ich dieses doofen Neo aus zu bekommen.... letzten Endes saß ich doch vor meinem Rad auf dem Boden....

Schnell die Jacke an und ab mit dem Rad. Erstmals hatte ich mich gegen Socken und für eingeklickte Radschuhe entschieden. Schnell zum Ausgang der Wz und los ging es...
Das Radfahren began sehr zäh.... der Grund kam nach rund 4 Km dann auch in Sicht. Die Holtneauer Brücke... endlich oben fand ich dann auch mein Tempo. Der doch recht winklige Radkurs machte es aber nicht unbedingt leichter in den Tritt zu kommen. Anfang der 2. Runde fing es leicht zu nieseln an, worauf ich in den doch engen Kurven und 180 Grad Wenden sehr langsam wurde.
Beim 2. Wechsel lief es dann super, rein ich die Laufschuhe, Gels in die Hand und ab....
4 Runden waren nun zu laufen. Nach der halben Runde hatte ich mein Tempo gefunden. Aber es war nicht ganz einfach, denn ich wurde doch recht häufig überholt, und das nicht nur von Leuten die auf meiner Runde waren....

Aber ich habe versucht mich nicht irre machen zu lassen und habe mich auf mein Tempo konzentriert. Das zahlte sich später aus. Dritte Runde versuchte ich etwas das Tempo anzuziehen und kassierte die ersten 2. Am Wendepunkt konnte ich die Uhr im Ziel sehen, 2:42 stand dort... nun lagen noch 2,5km zwischen mir und der Sub3h Marke.... also habe ich alles auf eine Karte gesetzt und das Tempo erneut angezogen.... Wie im "Flug" verging die Strecke zum Wendepunkt, ab hier hieß es dann nur noch beissen.... immer vor Augen die Zeit zu schaffen... kurz vor dem Ziel erblickte ich dann einen Paulianer, der eigentlich ne halbe Runde hinter mir war.... jetzt gab es kein halten mehr.... ich rannte um mein Leben.... diese 2. Halbe Runde wollte ich ihm nun auch noch aufbrummen.... kurz vor dem Abzweig, zu seiner 4. Runde und meinem Zieleinlauf rannte ich an Ihm vorbei und erklärte ihm nich, dass dieses Duell eindeutig an den HSV ging.... er rief nur was von "Spitzenreiter"...aber da war ich schon auf dem roten Teppich, die 2:54 vor Augen...
Alles in allem bin ich recht zufrieden. Rechnet man den Wechsel raus, komm ich auf eine 2:49 netto.... ist ok. Auf dem Rad habe ich einiges liegen gelassen, aber sonst ok...