OK, meinte Läufer aus Berliner Vereinen, keine Auswärtigen, die grade in Berlin weilen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
1. sind das beides Berliner
2. redete ich von Berliner Läufern, die unter 2:20 gerannt sind. Es soll - Gerüchten zufolge - in den Jahren auch noch andere Rennen als den Berlin Marathon gegeben haben...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
1. sind das beides Berliner
2. redete ich von Berliner Läufern, die unter 2:20 gerannt sind. Es soll - Gerüchten zufolge - in den Jahren auch noch andere Rennen als den Berlin Marathon gegeben haben...
Mit meinem Link hatte ich dich und deine Berliner Läufer nicht angesprochen.
Der Marathon in Berlin gilt eben als besonders schnell und die "historische" Betrachtung der Ergebnisse ist leicht möglich.
Hättest Du 2:10 geschrieben, hätte der Absatz gepaßt. Sub 2:20 ist ambitionierter Leistungssportler aber mind. 10 min weg vom Geldverdienen.
stimmt!
Nagle mich bitte nicht an genauen Zeiten fest.
Was ich meinte ist, dass wenn jemand deutlich unter 2:30 laufen will, Sport vor der 3. Stelle in der Prioritätenliste stehen muss. Sonst wird das sehr schwierig.
Wahrscheinlich ist das bei weniger Mitbügern der Fall als noch vor einer Generation.
Zitat:
Zitat von drullse
Wie FuXX gesagt hat: heute zählt das Event, nicht die Zeit. Es laufen mehr Leute aber weniger ernsthaft.
Wie derfinierst du ernsthaft? Prioritäten entsprechend, oder die Zeit die sie aufwänden können optimal genutzt, oder beides??
Zitat:
Zitat von drullse
Es gibt im triathletischen Bereich jede Menge gute Athleten, die locker Sub2:30 laufen können, es aber nicht tun, weil ihr Sport eben Triathlon heißt. Die fallen ja auch weg.
Wie derfinierst du ernsthaft? Prioritäten entsprechend, oder die Zeit die sie aufwänden können optimal genutzt, oder beides??
"ernsthaft" meint in dem Falle: bestzeitenorientiert.
Zitat:
Was zuerst noch zu beweisen wäre...
Wir haben hier genug richtig gute Läufer, die nicht nur Laufen und damit das läuferische Potential nur ankratzen. Immer wieder gut zu sehen, wenn doch mal einer am Ende der Saison ein paar Laufwochen dranhängt und dann beim Herbstmarathon "mal eben" eine Zeit in den tiefen 2:30ern raushaut. Alleine in meinem ehemaligen Verein fallen mir da 5 Beispiele ein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."