Was meinste mit "Puls von?" Maximalpuls? Der dürfte immer noch über 200 liegen. Hab das schon lang nicht mehr getestet. Aber ne entspannte Radfahrt liegt eher im Pulsbereich von 150 - 155. 166 ist schon etwas mehr als bei meinen üblichen Ausfahrten. Es waren aber auch nur 37km. Von daher sollte das eigentlich problemlos an einem Tag weggeneriert sein
Das mit den Schüben beim Schwimmen ist mir schon klar. Der letzte Schub war halt Ende November vorbei und seitdem geht es seitwärts mit kleinen Aufs und Abs, also in etwa so wie bei einer schlechten Aktie aus'm Dax, die auf Dauer einfach keinen Gewinn abwirft!
Das is jetzt nix, was mich stresst (ich bin da mittlerweile zum Glück etwas geduldiger geworden ), aber so langsam könnte ich wieder mal ein kleines Erfolgserlebnis brauchen. Is ja nicht so, als würde ich nix dafür machen.
200 aufm Rad? Hammer! ...was haste für einen Ruhepuls?
200 aufm Rad? Hammer! ...was haste für einen Ruhepuls?
Ob ich den auf'm Rad auch zusammenkriege, weiss ich net. Gestern war er den Kalchreuther Berg hoch aber zumindest mal bei 192, wenn ich mich recht entsinne. Letztes Jahr bei der OD in Erlangen hatte ich auf'm Rad nen Durchschnittspuls von ca. 180 - 182, beim Laufen danach war er immer zwischen 192 und 196 und beim Zieleinlauf schließlich bei 207.
Ruhepuls liegt immer so zwischen 47 und 52, also auch eher relativ hoch für nen halbwegs trainierten Tria, würde ich mal sagen. Bin also quasi der klassische Hochpulser.
Ich muss heuer irgendwie rausfinden, wie hoch der Puls bei mir auf 180km gehen darf, ohne dass ich platz wie'n Luftballon. Bei den kurzen Dingern war das bisher kein Problem, aber bei 5h +/- ? Man darf gespannt sein.
Ob ich den auf'm Rad auch zusammenkriege, weiss ich net. Gestern war er den Kalchreuther Berg hoch aber zumindest mal bei 192, wenn ich mich recht entsinne. Letztes Jahr bei der OD in Erlangen hatte ich auf'm Rad nen Durchschnittspuls von ca. 180 - 182, beim Laufen danach war er immer zwischen 192 und 196 und beim Zieleinlauf schließlich bei 207.
Ruhepuls liegt immer so zwischen 47 und 52, also auch eher relativ hoch für nen halbwegs trainierten Tria, würde ich mal sagen. Bin also quasi der klassische Hochpulser.
Ich muss heuer irgendwie rausfinden, wie hoch der Puls bei mir auf 180km gehen darf, ohne dass ich platz wie'n Luftballon. Bei den kurzen Dingern war das bisher kein Problem, aber bei 5h +/- ? Man darf gespannt sein.
Ich hab gelesen, dass man bei nem Maxpuls von 195-200 den LD-Radpart knapp über 160 bestreiten könne. Da bei Dir der erste und letzte Teil wegfällt, gehts bestimmt ein bisschen höher, aber wieviel? Keine Ahnung.
Ich hab gelesen, dass man bei nem Maxpuls von 195-200 den LD-Radpart knapp über 160 bestreiten könne. Da bei Dir der erste und letzte Teil wegfällt, gehts bestimmt ein bisschen höher, aber wieviel? Keine Ahnung.
Hab grad nachgesehen. Ich hab ja im September mal ne RTF von unserem Triaverein mitgemacht. Das waren 174km. Durchschnittspuls war 157. Es ginge auf alle Fälle noch ein gutes Stück höher. Ich schätze, 170 sollten schon drin sein. Naja, wurscht. Das wird sich schon noch rechtzeitig zeigen. Ich hab ja vor, die Strecke vorher durchaus ein paarmal abzufahren. Da kann ich das mal unter reellen Bedingungen ausprobieren
Hmmhh. Ich muss mich da mal kundig machen. Man kann ja irgendwie Strecken aus'm Netz laden. Aber irgendwie bin ich da noch nicht sooo extrem fündig geworden für unsere Region. Herrschaftzeiten...............nur Arbeit haste mit dem technischen Kram.
Eigentlich ganz einfach.
Gpsies.de aufrufen, Route suchen, und auf Gramin übertragen.
Bei nem 305er vorher die Anzahl Wegpunkte auf 125 kürzen (Option).
Ach so, Zielformat ist GPS Track.
Anschließend ist die Route (auf nem 305er) unter Navigation zu finden. Udn geht (305er) immer nur einer, sonst platzt der Speicher.......