gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 166 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2017, 02:02   #1321
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So ich hoffe jetzt klappt es!

Das ist übrigens mein neues Trainings zu Hause, ab April kommt dann dort noch ein 50 m Becken und einige andere Dinge dazu, wird dann leider auch teurer wobei es jetzt schon nicht billig ist. Aber zumindest habe ich dann alles an einem Ort.

Laufbahn


Platz zum Gewicht heben;


und Crossfit

Geändert von Necon (05.02.2017 um 03:57 Uhr).
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 09:09   #1322
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
So klappt's

Dir eine tolle Zeit in México!!! Ich bin gespannt, was Du so alles berichtest
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 17:56   #1323
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Der dritte Tag in Mexiko brachte den ersten Lauf. Schlafentzug und die ungewohnte Höhe sind kein Freund guter Leistungen.
Aber heute immerhin 8.5 km mit einer 6er Pace absolviert.
Puls war dabei irgendwo aber immerhin konnte ich das durchlaufen und bin nicht komplett fertig.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 19:53   #1324
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Bin gespannt wie sich das mit der Höhe ausgeht. Ich denke du wirst auf ein ganz neues aerobes Niveau kommen.

Viel Spass in Mexiko.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 17:56   #1325
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich hoffe auch, dass sich das Training hier sehr positiv auswirken wird. Aktuell ist es aber schwer. Also das langsame Laufen fühlt sich einfach für den Kopf so falsch an. Gestern hatte ich einen Lauf über 13 km mit einer pace von 6:20 und hatte dabei Probleme den Puls um die 145 zu halten. ich weiß schon 2000 HM und so und aktuell ohnehin keine gute Form, aber irgendwie ist das schon frustrierend.
Für schnelle Läufer bzw generell gute Athleten ist das glaube ich einfach, wenn ich in die Höhe komme und hier statt 4:30 ein 5:00 Laufe oder ist das einfach leichter für den Kopf bzw haben schnellere Athelten einfach mehr Spielraum / größere Variabilität.
Naja wird schon werden und immerhin konnte ich 13 km Laufen.

Krafttraining hingegen läuft gut. Vorgestern hatte ich bei den Deadlifts zum ersten Mal wieder seit langem 100 kg geliftet auf 5 WDH.
Generell wirkt sich das für mich ungewohnte Krafttraining meiner Trainerin sehr gut aus. Ich habe ein besseres Gefühl beim Laufen obwohl ich nur wenige km por Woche Laufe.
Am Rad habe ich durch das Training aktuell leider Probleme da sich die Ausfallschritte stark auf den Bereich rund um das Knie auswirken und die Muskulatur dort dann am Rad zu zwicken beginnt, aber mit dehnen und Blackroll sollte das bald wieder passen.

Am Wochenende kommen die ersten flotteren Lauf km. Also flotter wird hier wohl relativ sein 80-85% der HF-max sind angesagt.
Ich peile mal eine wahnsinns Pace von 5:30 - 5:40 an hoffentlich löse ich damit keinen Überschallknall aus.

Was ich mich schon länger Frage. Hat Höhentraining eigentlich auch Nachteile? Ich meine in Österreich würde ich bei so einem Lauf vermutlich 4:50 anpeilen, hier werde ich halt durch die Sauerstoffsättigung gebremst. Erhält die Muskulatur dadurch überhaupt denselben Reiz? Oder ist es meinem Muskel egal ob ich 5:40 oder 4:50 laufe so lange er keinen Sauerstoff bekommt ist der Reiz derselbe?

Gestern hab ich ein paar Jungs kurz beim Bahntraining beobachtet. WAHNSINN! Wie kann man in dieser Höhe so schnell Laufen?
Was können die dann in normalen Höhen leisten?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 20:32   #1326
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Das ist ja die spannende Frage und sicherlich nicht ganz eindeutig zu beantworten. Die Reize für den Stoffwechsel, die Mitochondrien sind ja äquivalent wie du ja schon geschrieben hast. Was den Einfluss für die Muskeln angeht bin ich mir nicht sicher, da sich das sicherlich noch recht schnell kompensieren lässt. Schwieriger würde ich jetzt die ausbleibenden bzw. geringeren Aufprallkräfte für die Sehnen, Bänder, Knochen und Gelenke. Das spielt aber auch vermutlich nur eine Rolle für richtig schnelle oder richtig lange Belastungen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 21:19   #1327
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke für deine Überlegungen.

Wird mir vermutlich auf dem Niveau auf dem ich Sport mache eh nicht auffallen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 22:03   #1328
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich denke auch, dass muskulär die Belastung halt von der Pace abhängt. Viele Athleten gehen ja für Schlüsseleinheiten ins Tal runter.

Aber am Anfang von einem Aufbau lässt sich das wohl wirklich vernachlässigen. Aerob kannst du dich da sicher sehr gut entwickeln und deine Läufe werden sich in nächster Zeit wohl bald einiges angenehmer anfühlen.

Viel Spass
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.