gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 165 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 20:58   #1313
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
mmh, auf welcher Liste wäre denn dann ich als Deutscher in Österreich? Gut ich bin in einem österreicherischen Triathlon-Verein, aber ob das reicht?

Zumindest ist auf der AT-Liste der Michi Weiss mit seiner Marathon-Zeit vom IM Klagenfurt erfaßt. Top50! Die Vorermüdung gleicht da die Streckenreduzierung wohl aus
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 21:44   #1314
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Vor allem auch bitter die Zeit von Position eins....einzig positiv dürfte sein, dass man recht sicher sein kann, dass dazu kein Doping nötig wäre...
Denke, dass die beiden auf Platz 1 und 2 evtl. in den Folgejahren noch bessere Zeiten bringen. Kenn den mit der zweitbesten Zeit etwas. Verbessert sich eigentlich noch kontinuierlich.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 21:50   #1315
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Echt bitter, dass nur ~20 Leute aus D unter 2:30 gelaufen sind...

Aber mein Verein steht ganz gut da.
Warum bitter ? Warum dein Verein ? DU hast ein Ziel !
Können wir uns nicht genug schinden, denn der Weg zu den Zeiten unter 2:30 oder gar unter 2:20 ist sicher sehr steinig und brutal hart, aber bei entsprechendem Talent, gezielten verletzungsfreien Training und passenden Alter durchaus machbar. Die Kriegs- und Nachkriegsgeneration, mit nicht so ausgefeilten Trainings- und Ernährungsmethoden hat es uns vorgemacht. Die Zeitunterschreitung 2:30, 2:20 oder gar noch etwas schneller fühlt sich dann gar wunderbar süß ( zumindest noch beim Zieldurchlauf ) an.
Du bist doch auch ein Schoki-Fan.....
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:17   #1316
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Ja, früher war alles besser

Meines Erachtens geht bis 2:30 noch mit etwas Talent, Geduld und Fleiß "nebenbei". Sprich: Indem man trotzdem den "wichtigen und unwichtigen Dingen" des heutigen Lebens noch nachkommt. (Job, Familie, Freunde, hier noch eine Ausbildung, dort noch ein Ehrenamt, ...)
Wenn's dann drunter (<2:30) geht, dann musst du neben den oberen Anforderungen die Prioritäten schon deutlich anders setzten.

Aus unserm Verein sind früher mehrere (Hobby)Läufer um 2:30 gewesen. Die hatten damals aber ihren Job und ihr Hobby und um die Familie hat sich die Frau gekümmert. Gegenseitig wurden wenig Forderungen gestellt.
Wenn ich sehe, wie oft ich auf die Kinder schaue, weil meine Frau auch ein Recht auf ihr Hobby hat oder Tage in der Schwimmhalle verbringe weil meine Tochter einen Wettkampf hat usw. (Ich mache das gerne, weil sie dieselbe Werschätzung verdienen wie auch ich erwarte)
Hier haben sich die "Anforderungen" im Alltag gegenüber schon geändert.

Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 10:18   #1317
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Volle Zustimmung!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 11:07   #1318
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ja, früher war alles besser

Meines Erachtens geht bis 2:30 noch mit etwas Talent, Geduld und Fleiß "nebenbei". Sprich: Indem man trotzdem den "wichtigen und unwichtigen Dingen" des heutigen Lebens noch nachkommt. (Job, Familie, Freunde, hier noch eine Ausbildung, dort noch ein Ehrenamt, ...)
Wenn's dann drunter (<2:30) geht, dann musst du neben den oberen Anforderungen die Prioritäten schon deutlich anders setzten.

Aus unserm Verein sind früher mehrere (Hobby)Läufer um 2:30 gewesen. Die hatten damals aber ihren Job und ihr Hobby und um die Familie hat sich die Frau gekümmert. Gegenseitig wurden wenig Forderungen gestellt.
Wenn ich sehe, wie oft ich auf die Kinder schaue, weil meine Frau auch ein Recht auf ihr Hobby hat oder Tage in der Schwimmhalle verbringe weil meine Tochter einen Wettkampf hat usw. (Ich mache das gerne, weil sie dieselbe Werschätzung verdienen wie auch ich erwarte)
Hier haben sich die "Anforderungen" im Alltag gegenüber schon geändert.

Und wenn wir von 2:20 oder drunter reden: Wer traut sich heute noch den Sprung als Profi zu machen? Zukunftsängste, was kommt danach, was ist wenn du plötzlich nicht mehr kannst, ..?? Wir wollen alle möglichst viel Sicherheit und die verträgt sich nicht mit dem Risiko.
Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 11:17   #1319
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass man mit einem entsprechenden Talent für sub-2:30 seinen Lebenswandel großartig verändern muss. Für einen IM ist in der Relation sicher viel mehr Aufwand notwendig, unabhängig von dem Resultat.
Sehe ich ähnlich. Laufe derzeit auch nur und da geht deutlich weniger Zeit drauf als bei einer stinknormalen Vorbereitung auf eine Langdistanz im Sommer. Hat FuXX ja auch schon mehrfach hier festgestellt.

Inwieweit man allerdings für ne 2:30 Talent braucht, kann ich jedoch nicht beurteilen
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 11:19   #1320
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Inwieweit man allerdings für ne 2:30 Talent braucht, kann ich jedoch nicht beurteilen
ohne geht es nicht.
2:30h entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

edit: docpower hat da leicht Reden, der ist ne 2:26 oder so gelaufen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.