Wenn alles ganz gut läuft, direkt morgen.... im schlechten Fall erst die 40 KM am SOnntag in Kiel und wenn es höllisch schlecht läuft erst nächste Woche....
Ne, keine Sorge vor Kiel gibt es noch min eine Ausfahrt...
Also wenn jemand von euch noch ein Beispiel für das Thema "langsam trainieren, schnell wettkämpfen" braucht - bei mir hat's wieder super funktioniert!
Mein Lauftraining spielte sich hauptsächlich im Schleichjoggingbereich ab. Also das Laufen mit Göga Jog/Walk im Wechsel, pulsmäßig tiefenentspannt. Gut, ich hatte vor 3 Wochen einen Wettkampf, da war 5 km Vollgas angesagt. Dann gab's noch vor 2 und 3 Wochen je einen 16-km-Lauf, die waren solides GA1, der eine etwas im oberen Bereich. Freitag knappe 3,5 km Sockeneinlauf in flottem Tempo und den Schuhsensor dabei kalibriert. Fertig.
Rad war - bis auf den Wettkampf - alles GA1. Mal länger und sehr ruhig im 22er Schnitt, mal kurz und am oberen Ende GA1 im 28 Schnitt. Bergig auch mal 21er Schnitt. Meist so um 24 km/h.
Im Wettkampf schalte ich dann aber alle Zeitzielgedanken aus (bis auf den Schlussprint, wenn man dazu sozusagen "genötigt" wird...), schaue weder auf Uhr noch auf den nicht vorhandenen Tacho und lasse einfach die Wettkampfsau von der Leine und versuche, Spaß dabei zu haben. Das klappt bei mir hervorragend.
Klar, jeder ist anders - aber wichtig ist: keine Angst vor langsamem Training!!!
Ob ich mit schnellem Training schneller wäre? Keine Ahnung. Aber ich weiß, dass ich so die Ausfahrten genießen kann, dabei quatschen, mit Göga zusammen laufen... Das ist mir wichtiger als Sekunden. Schließlich ist es mein Hobby und soll Spaß bringen.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Also wenn jemand von euch noch ein Beispiel für das Thema "langsam trainieren, schnell wettkämpfen" braucht - bei mir hat's wieder super funktioniert!
Du bist ja auch die Crema, da klappt des ganz einfach.
Zitat:
Rad war - bis auf den Wettkampf - alles GA1. Mal länger und sehr ruhig im 22er Schnitt, mal kurz und am oberen Ende GA1 im 28 Schnitt. Bergig auch mal 21er Schnitt. Meist so um 24 km/h.
Na für so Späße müsst ma aber erstmal nen 28er Schnitt im GA1 fahren können. Davon bin ich reichlich weit entfernt.
Zitat:
Im Wettkampf schalte ich dann aber alle Zeitzielgedanken aus (bis auf den Schlussprint, wenn man dazu sozusagen "genötigt" wird...), schaue weder auf Uhr noch auf den nicht vorhandenen Tacho und lasse einfach die Wettkampfsau von der Leine und versuche, Spaß dabei zu haben. Das klappt bei mir hervorragend.
Nuja ohne Uhr würd des bei mir wohl nicht klappen. Also so n bissle Zwischenzeit brauch ich glaub ich schon. Ok bei mir gibts auch n enges Zeitlimit.
Zitat:
Aber ich weiß, dass ich so die Ausfahrten genießen kann, dabei quatschen, mit Göga zusammen laufen... Das ist mir wichtiger als Sekunden. Schließlich ist es mein Hobby und soll Spaß bringen.
Hm des kann ich gut nachvollziehen, ich glaub ich müsst auch mal jemanden finden mit dem ich trainieren kann.
Ich muss jetzt mal was peinliches loswerden...
Irgendwie macht mir laufen grad Spaß.
Gestern hat ich zwar keine große Lust wirklich überhaupt irgendwas zu machen bin dann aber doch noch los. Irgendwann kam dann die Lust und eigentlich wollt ich dann die 2Std voll machen. Leider hat ich nach 35Min Schmerzen unterm Fuß gekriegt, dann hab ich umgedreht und bin wieder zurück. Da die Schmerzen aber fast weggingen hab ich dann die Runde in die andere Richtung fortgesetzt. So wurden es dann ca. 14,2km in 1:50, schön gemütlich mit dem bekannten 4/1er Rythmus. Durchschnittspuls: 145 (72%), nach 1,5Std wurds n bissle zäher aber immernoch im Rahmen.
Heut morgen hats dann leicht unterhalb des linken Knies gezogen und mir tut mal wieder das Becken weh.
Aber so langsam könnt ich doch so n bissle zum Genussläufer werden... Dass ich sowas mal behaupte.
Im Wettkampf schalte ich dann aber alle Zeitzielgedanken aus (bis auf den Schlussprint, wenn man dazu sozusagen "genötigt" wird...), schaue weder auf Uhr noch auf den nicht vorhandenen Tacho und lasse einfach die Wettkampfsau von der Leine und versuche, Spaß dabei zu haben. Das klappt bei mir hervorragend.
Klar, jeder ist anders - aber wichtig ist: keine Angst vor langsamem Training!!!
Glückwunsch zu Erlangen - DAs muss man aber auch erstmal können und geht nur, weil du den Grundspeed schon hast! Obwohl mein Leistungsvermögen ungefähr in deinem Bereich liegt, kann ich mich im Wettkampf nicht so einfach um 50% steigern.
Zitat:
Zitat von Icey
Ich muss jetzt mal was peinliches loswerden...
Irgendwie macht mir laufen grad Spaß. Dass ich sowas mal behaupte.
Irgendwann packts jeden - laufe momentan deutlich über 50km die Woche Tendez weiter steigend und genieß es ebenso! Icey - wann laufen wir einen Marathon?
Irgendwann packts jeden - laufe momentan deutlich über 50km die Woche Tendez weiter steigend und genieß es ebenso! Icey - wann laufen wir einen Marathon?
Wenn ich reelle Chancen seh das Ding in unter 4Std zu finishen.
Achja und wenn ich mal komplett schmerzfrei trainieren kann.
Wenn ich reelle Chancen seh das Ding in unter 4Std zu finishen.
Achja und wenn ich mal komplett schmerzfrei trainieren kann.
Beim ersten Marathon sind Zielzeiten totaler Quatsch. Ich hab' mich bei meinem ersten zum Glück (!) auf den ersten 200 m davon verabschiedet (der 4 h-pacemaker ist losgerannt wie ein Bekloppter) und beschlossen, mein Ding zu machen, und möglichst viel Spaß zu haben. Und kam nach 4:08 super glücklich im Ziel an. Ja, es tat unterwegs weh, es war auch hart, aber ich hatte Spaß und die Zeit war mir egal. Beim zweiten Marathon (für den ich mich direkt am Tag nach meinem ersten angemeldet habe ) war sub 4 h das Ziel.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!