gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 163 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2011, 21:32   #1297
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Hey Carlos, super Rennen!!

weiter so ,und der Fuss der wird schon wieder,

LG Tatze
Capitano, was macht der Fuss? Gute Besserung!
trialdente ist offline  
Alt 19.06.2011, 21:40   #1298
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Fuß gehts wieder gut (hab icke doch schon geschrieben heute morgen )

Fersenauftritt ist noch minimal zu merken, aber das sollte bis Dienstag komplett weg sein und da steht ja auch nur 1:15h Rad an.

So ich will mal Meinungen zu folgendem Plan hören:

In den letzten 8 Wochen war ich ganze 8 Stunden im Wasser!

In den nächsten 2 Wochen ist sicherlich nicht mehr viel zu machen, aber da ich im März definitiv 2 Level besser war als jetzt, sollte ich mich durch 2x3 Einheiten nochmal etwas steigern können.

Mein Plan:

Montag: 1h Vereinstraining (leider schaff ich nicht das ganze Training, da wir jetzt schon 19.30 beginnen und ich es erst zu 20 Uhr schaffen werde)

Freitag: 1,5h Vereinstraining. Wenn am Ende des Trainings noch Zeit über ist - weiterschwimmen bis zum Schluss

Samstag: Wir haben 2 Stunden ein 50m Becken zur Verfügung. Ich würde die nächsten beiden Samstage die 2 Stunden komplett durchschwimmen, ohne Technik, ohne Intervalle, dafür hab ich ja die anderen beiden Trainings.

Machen oder lieber 3 strukturierte Einheiten?

Es geht mir nicht dabei, in Roth dann schneller als 1:10 zu schwimmen, aber ich will doch etwas entspannter nach 1:10 aus dem Wasser steigen können wenn möglich
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 19.06.2011, 21:56   #1299
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Ich bin alles andere als ein Schwimm Experte und hoffe in Roth um 1:12 aus dem Wasser zu kommen. Ich denke 2 Stunden durchschwimmen bringen dir nicht viel. Würde sagen entweder einfach die 3,8km im Neo durchschwimmen um ein Gefühl dafür zu bekommen. Oder, was denke ich besser wäre 3 oder 4 x 1000m im Wettkampf Tempo.

Aber da haben Andere sicher noch bessere Tipps
loard ist offline  
Alt 19.06.2011, 22:00   #1300
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Also meine Domina-Coachöse hat mir noch 3 x 1.000m Neo im Freibad verschrieben. Zwecks der Gewöhnung halber. Und mit kleiner Serienpause, damit die Technik nicht völlig an den FDP geht...
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline  
Alt 19.06.2011, 22:12   #1301
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Gut, 4x1000m geht natürlich auch.

Mit dem Neo geh ich nicht ins Schwimmbecken, dafür isser mir zu Schade mit dem Chlor.

Ich hab mir halt gedacht, wenn ich 2x2h geschwommen bin, dann kommen mir die 1:10 nicht so ewig vor. Gestern war das extrem, ich wollt ja nach 20min schon aus dem Wasser raus...

Hab mich allerdings auch extrem unwohl gefühlt weil ich ziemlich orientierungslos war.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 20.06.2011, 06:46   #1302
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
20x200 sind des schluessels loesung. gut fuer kopf, arme und was sonst noch wichtig ist. pause 15-30sec, je nach intensität. kannst die auch in 3er - 5er schritten progressiv schwimmen.

ja...ich mach das auch noch vor roth...
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline  
Alt 20.06.2011, 07:05   #1303
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Ich werde auch keine großen Technikdinge mehr machen, abgesehen vom Vereinstraining! 20x200 hört sich schön hart an!

Nach dem Wellenbad gestern bei der Mitteldistanz werde ich aber sicherlich versuchen, noch winige Male im Freiwasser zu schwimmen! Das hat dann doch wenig zu tun mit dem Schwimmen im Hallanbad! Haste gemerkt im Schloßteich, gell!?
trialdente ist offline  
Alt 20.06.2011, 07:48   #1304
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
also meine Selbswtbewusstseins Einheit vor dem Ultra ist immer:

500 - 1000 m ein, dann 100, 2-3-4-5-4-3-2-1, so schnell wie es geht, dann mit Paddels ein paar 2 - 300 und dann irgendwie ausschwimmen. Danach ist das bisl Eiermann geschwimme kein Problem mehr.

Am liebsten im Neo im Freibad.

Ich würd auch eher kürzere - mittlere Sachen schwimmen, so lang ist irgendwie quatsch.

Hau rein, nicht die Plantscherei vernachlässigen, je lockerer Du aus dem Kanello kommst, desto besser für den Rest des Tages.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.