gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1606 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2010, 10:47   #12841
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ihr seit ja ungefähr 3min unterhalb der Intention dieses Threads. Ich möchte eigentlich mit meinen Plänen auch das ursprüngliche Niveau halten und da halte ich etwas längere Pausen auch für angebrachter.
Glaurung hat es ja auch schon geschrieben, dass jeder das individuell anpassen kann. Wobei ich auch gern längere Pausen machen - bin einfach faul Ingo führt mir dann meistens vor, dass Pausen überbewertet werden.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kurze Pausen pushen natürlich enorm, aber auch nur für eine gewisse Zeit. Damit kommt man dann schneller an seine Leistungsfähigkeit ran. Der Unterschied zwischen euch (15.xxmin) und einem 10min-Schwimmer ist aber nicht in erster Linie die Pausenlänge, sondern die Schwimmtechnik. Wenn ihr bei 10sec Pause angekommen seit, macht ihr das nicht anders als ein 10min-Schwimmer. Trotzdem schwimmt er um Klassen besser und schneller. Ihr könnte also die Pausen nicht beliebig verkürzen, sondern werdet irgendwann wieder an eurer Technik feilen müssen, um schneller zu werden. Und dabei spielt dann die Pausenlänge wieder eine untergeordnete Rolle.
Ich frage mich, ob man wirklich noch so eine Technik lernen kann. Auf jeden Fall ein interessanter Beitrag.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das wissen wir schon. Deswegen brauchst Du Dich ja auch keinesfalls zu rechtfertigen. Die Pausen kann ja jeder, der ein höheres Ziel verfolgt, verkürzen. Zudem haben ja diejenigen, die letztes Jahr auch schon dabei waren, mittlerweile ausnahmslos mitbekommen, wie man ein vernünftiges Training gestaltet.
Ich hatte letztes Jahr bei den 6x200m GA2 die Pause auch auf 30sec verkürzt, hauptsächlich deswegen, weil ich es spezifischer haben wollte. Ich wollte wissen, ob die dann auch im 1000er-Tempo gehen.
Bei GA2 sind kurze Pausen okay, bei WSA mag ich es nicht so sehr.

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich glaub, ich bin bei uns im Bad (fast) die einzige, die überhaupt sowas wie ein Programm schwimmt. Ich werd immer total mitleidig angeguckt, wenn ich mal wieder Pause mache - egal ob 10 Sekunden oder 1 Minute
Das Gefühl habe ich auch oft.

Gestern ein kleiner Rückschlag bei der Rollwende: Ich war sehr nah an der Wand dran (habe nicht angeschlagen) und musste daher meinen immer noch lädierten Fuß sehr stark anwinkeln, dass ich danach aufgrund tierischer Schmerzen kaum weiter schwimmen konnte. Dann habe ich es erst mal sein lassen. Ich glaube, Rollwende und ich werden keine Freunde mehr.

Wie macht ihr denn eigentlich die Rollwende bzw. wie ist es richtig:
Arme an der Hüfte liegen lassen und dann rollen.
Oder: Arme vorne und dann rollen?
Ingo macht immer letzteres, ich glaube aber, dass ersteres die üblichere Methode ist.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:49   #12842
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
2x100 (75 normal, 5s Pause, 25 Sprint) 1:18 - 20,8/ 1:18 - 20,5
...

Ich bin ja gespannt, wann ich diese Dreckssprints mal unter 20 s packe.
Stoppst du die selber mit der Uhr und liest von der Wand ab? Bei ersterem bist du sicherlich schon unter 20sec, wenn jemand von außen stoppen würde.

Ich tue mir da ja auch sehr. Was deine Nicht-Atem-Fähigkeiten angeht, verschlägt es mir jedes Mal den Atmen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 11:51   #12843
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Stoppst du die selber mit der Uhr und liest von der Wand ab? Bei ersterem bist du sicherlich schon unter 20sec, wenn jemand von außen stoppen würde.

Ich tue mir da ja auch sehr. Was deine Nicht-Atem-Fähigkeiten angeht, verschlägt es mir jedes Mal den Atmen.
Ich stoppe selbst, bis ich die Uhr an der Wand wieder klar sehen würde wäre noch mehr Zeit rum. Ich denke aber, dass ich schon ziemlich schnell stoppe, und ich will unter 20 s auf der Uhr stehen haben, ich will, ich will, ich will
Meine Nicht-Atem-Fähigkeit ist nicht so berühmt, ich kann immer noch nicht weiter als max. 20 m tauchen
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:00   #12844
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gestern dank Neuschnee herrlich leeres Schwimmbad, außer mir nur drei Mädels.
Eine(ca. 20) krault immer 50 Meter mit Pause und meint zwischendurch zu mir. Sie müsste immer mit soviel Kraft schwimmen, bei mir sähe es besser aus
Entweder hatte sie Mitleid mit einem älteren Herrn oder sieht schlecht. Jedenfalls geb ich natürlich 2-3 Tipps und frage, auf was sie trainiert. 50 Meter unter 40 Sekunden meint sie, würde sie schon schaffen, aber mehr als 100 Meter wird schwierig. Eindeutig 100% männlich, auch wenn man es ihr nicht angesehen hat.
Und wie alt waren die beiden anderen
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:01   #12845
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Und wie alt waren die beiden anderen
Was macht der Schwumm? Warst schon wieder im Wasser?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:10   #12846
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich war gerade auch im Wasser.
Da ich aber derzeit nicht so fit bin und demnächst schon wieder ...., bin ich noch mal die T 2.2 geschwommen (3*400 leicht schneller werdend).
- 7:39 / 7:29 / 7:16 - nach meinen Planungen hätten alle gut 20 sec langsamer sein sollen
Es scheitert also immer am langsamen Schwimmen. Zudem lag ich auch nicht mehr im geforderten Bereich, also max GA 1/2.
Der erste war ungefährt GA 1, aber durch 5 Rollwenden trozdem etwas anstrengend.
Beim 2. lag ich dann ungefähr im Bereich GA 1/2 und der dritte lag sicherlich irgendwo bei GA 2.

Ich habe noch 2*50 Kraul-Beine eingebaut. Ob das bei mir wirklich Sinn macht . Irgendwie brauche ich immer noch ungefähr 1:45 - 1:50 für ne lange Bahn. Selbst mit Flossen brauche ich noch 45- 50 sec.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:12   #12847
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Was macht der Schwumm? Warst schon wieder im Wasser?
Mittwoch ganz kurz und heute.

Angreifen werde ich dann trainingsmäßig wenn die Könige angekommen sind
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:21   #12848
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
und ich will unter 20 s auf der Uhr stehen haben, ich will, ich will, ich will
Früher drücken oder draufmalen


Zitat:
Meine Nicht-Atem-Fähigkeit ist nicht so berühmt, ich kann immer noch nicht weiter als max. 20 m tauchen
Nach dem ich im 16er auch immer problemlos ans andere Ende komme kam bei mir gestern auch die Ernüchterung. Auch etwa 20 m, wobei falls mal ohne zum Becken sprint und wegen Unwärme Pause recht kurz gestalt bestimmt auch 21,8 m drin wären

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Angreifen werde ich dann trainingsmäßig wenn die Könige angekommen sind
Hattu da auch Urlaub?
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.