Das einzig negative ist aus meiner Sicht an dem Tiering, dass die PTO Rennen ja zulassungsbeschränkt sind in dem Sinne, dass du dich als Pro nicht einfach wie bei jedem Standard 70.3 anmelden kannst, sondern das den Top30/40 vorenthalten ist + ein paar wenige Wildcards.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die sowieso vorne platzierten auch noch verhältnismäßig mehr Punkte sammeln als schlechter gerankte. Der Aufstieg eines jungen Athleten wird somit deutlich langwieriger und oberstes Ziel muss sein in die PTO rennen zu kommen.
das ist doch Super aus Sicht PTO
- die Top30 machen PTO-Rennen der obersten Kategorie weils da anständig Kohle zu verdienen gibt
- die Top31-100 machen die Rennen unten drunter weil sie Punkte brauchen um in die Top-Kategorie zu kommen
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
das ist doch Super aus Sicht PTO
- die Top30 machen PTO-Rennen der obersten Kategorie weils da anständig Kohle zu verdienen gibt
- die Top31-100 machen die Rennen unten drunter weil sie Punkte brauchen um in die Top-Kategorie zu kommen
So steht es doch schon in der Bibel:
Mathäus 25:29
"Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden"
Die PTO feiert mit dem Ranking nur sich selber.
Wenn ich mir diverse Tabellenränge anschaue mit kürzlichen Rennen, da stimmen direkte Vergleiche sehr schlecht.
Mika wurde bei der 70.3 WM 4ter, ist aber "nur" auf Rang 23.
Weil er die "falschen Rennen" macht.
Sie widergibt den aktuellen "Formstand" nicht.
Eine Rangliste gibt ja immer die Leistung über einen Zeitraum wieder, keine Momentaufnahme. In vielen Weltranglisten werden ältere Ergebnisse langsam abgewertet, um das vernünftig darzustellen. Außerdem wird eine Mindestanzahl an Wettbewerben gefordert, um gelistet zu werden.
Mika war ja verletzt, daher vermutlich auch wenig Rennen und Punkte.
Um aufstrebende Jungspunde oder publikumswirksame Typen dabei zu haben, wird es mit Sicherheit Wildcards geben.
Es wird vermutlich nicht viele Sportarten geben, bei denen man eine Profilizenz erwirbt und dann gleich bei den Top-Events mitmachen kann, insbesondere dann nicht, wenn er "Profi-only" Veranstaltungen sind.
Eine Rangliste gibt ja immer die Leistung über einen Zeitraum wieder, keine Momentaufnahme. In vielen Weltranglisten werden ältere Ergebnisse langsam abgewertet, um das vernünftig darzustellen. Außerdem wird eine Mindestanzahl an Wettbewerben gefordert, um gelistet zu werden.
Mika war ja verletzt, daher vermutlich auch wenig Rennen und Punkte.
Um aufstrebende Jungspunde oder publikumswirksame Typen dabei zu haben, wird es mit Sicherheit Wildcards geben.
Es wird vermutlich nicht viele Sportarten geben, bei denen man eine Profilizenz erwirbt und dann gleich bei den Top-Events mitmachen kann, insbesondere dann nicht, wenn er "Profi-only" Veranstaltungen sind.
ATP, WTA, PGA geben einen aussagekräftigen Weltranglistenstand wider.
Das macht PTO in keiner Weise.
Vincent Luis der am 9 Dez Bahrain gewonnen hat aber nicht in der PTO ist, wird gar nicht geführt.
ATP, WTA, PGA geben einen aussagekräftigen Weltranglistenstand wider.
Das macht PTO in keiner Weise.
Vincent Luis der am 9 Dez Bahrain gewonnen hat aber nicht in der PTO ist, wird gar nicht geführt.
Die oben genannten sind halt "Monopolanbieter", daran arbeitet die PTO noch....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
ATP, WTA, PGA geben einen aussagekräftigen Weltranglistenstand wider.
Das macht PTO in keiner Weise.
Vincent Luis der am 9 Dez Bahrain gewonnen hat aber nicht in der PTO ist, wird gar nicht geführt.
Die Jungs, die jetzt auf der Liv Tour spielen, bekommen auch keine Weltranglistenpunkte, also kannst Du PGA schon streichen. Es wurde auch diskutiert sie ganz rauszunehmen.
Entweder ist ein Verband so stark, dass alles unter seiner Regie läuft oder das Geld regelt es.