gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren > Trainingsgruppe Zwift
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2019, 09:45   #121
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Dann schwimm ich mit meiner Meinung mal etwas gegen den Strom. Ich habe bisher an keinem Event teilgenommen (mal von den eingezäunten abgesehen), bei dem die zuvor angegebenen Wattzahlen eingehalten wurden. Wenn man solche "sozialen Ritte" versucht in seinen Trainingsplan einzubauen, dann ist es halt ärgerlich, wenn bei den 2 Runden jeweils 2,48 und 2,63 Watt pro Kilo bei rauskommen. Ja, Korinthenkackerei (bin zu alt für eine OCD-Diagnose...), aber eben unnötig. Zumindest bei mir liegen da zwei unterschiedliche Pulsbereiche.
Es geht mir nicht darum, dass ich nicht mithalten kann, ich find's nur ärgerlich, dass es nicht so wird wie angekündigt. Als Arne auf 2. Runde fragte, ob es in Ordnung sei, die Belastung anzuheben, musste ich etwas Grinsen, wollte aber auch nichts sagen, weil "spielt ja keine Rolle".
Würde man sich an die Ankündigungen halten, also das man sich möglichst die ganze Zeit an die Vorgabe hält und nicht mit 3-4 w/kg die Hügel hoch, und mit 1-2 dann runterrollt, würde ich es besser finden. Oder halt "einzäunen".
Aber, wie gesagt, ist alles nicht so wichtig. Nett war's trotzdem, und Danke für's organisieren!

Bis denne, Michael
verstehe ich absolut..ich hatte das ja schon zuvor orakelt..ist irgendwie normal auf Zwift...einziege Methode: Arne muss vor jedem Berg tippen: max 2.5...die, die sich nicht dran halten, also aus der Grupper nachhaltig rausfahren, dann halt nicht mehr einladen....glaubt mir, nur so wird es funktionieren...fragt mich nicht warum das so ist...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 09:47   #122
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Naja, es war ja Arnes erster Lead und beim Meet up gibt es keinen Fence, dieser Fence ist schon eine wahnsinnige Hilfe...[...]
Wie gesagt, für das erste Mal war das klasse......
Ja, logo. Ich stimme dir in allem zu. Das war auch üüüüüberhaupt nicht als Kritik gemeint - schon gar nicht an Arne. War halt ne Erläuterung. Ich finde, dass man bei einem Meetup auch nicht wirklich von nem Lead sprechen kann. Das war sowas von voll in Ordnung. Alles gut.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 09:59   #123
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
(Schwanz raushäng an ) Ich bin seit Juni 2015 auf Zwift, seit einiger Zeit auf Level 50 und so einiges im Programm rumgekommen. Von daher weiss ich schon, was ich machen muss, um das zu bekommen, was ich eigentlich haben will.
(Wieder wegsteck)
Mir geht es darum, dass es gerade für nicht so starke Fahrer ein sehr grosse Hilfe ist, wenn sich durchgängig an die Wattvorgaben und Absprachen gehalten wird. Also im Grunde genommen die ganze Zeit im Bereich 2-2,5 gefahren wird. Denn den Schnitt bekomme ich auch im Intervalltraining hin - allerdings mit eben genau ganz anderen Wattzahlen im oberen und unteren Bereich... Und es sollte nicht so sein, dass man an seinem Gewicht rummacht, damit man in der Gruppe bleiben kann.
Im richtigen Leben versuche ich als Gruppenfahrleiter (c) auch mich an das vorher Abgesprochene zu halten. Während der Ausfahrt können dann freie Abschnitte eingestreut werden, nach denen dann wieder aufgesammelt wird. Selber fahre ich dann mit den anderen weiterhin im abgesprochenen Bereich.
Aber wie gesagt, alles nicht so schlimm - und wie gesagt ging es gestern ja recht gesittet vor sich.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 10:08   #124
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
[...]enn sich durchgängig an die Wattvorgaben und Absprachen gehalten wird. Also im Grunde genommen die ganze Zeit im Bereich 2-2,5 gefahren wird.[...]
Das ist aber nicht das, wie Events in Zwift kategorisiert werden, Michael. Hier wird immer vom Schnitt gesprochen. Musst ja nur mal im Companion schauen was da bei den Klassen steht (avg bzw dsc). Auch in Zwiftpower ist das so: AVG Power für die Kategorisierung/Hochstufung. Das ist eben kein Bereich mit ner Obergrenze. Wenn das in einem Event/Meetup anders sein soll, muss man das vorher sagen meine ich.

EDIT fragt noch: Was machst du, wenn einer mal abreissen lassen muss von der Gruppe? Kette abgesprungen oder so oder nicht aufgepasst? Normal lassen sich dann die stärkeren Fahrer doch zurück fallen und fahren den wieder zur Gruppe ran. Wie soll das gehen, wenn du nicht über die Grenze fahren darfst? Oder wäre dass dann die Ausnahme - also nur vorne darf nicht schneller gefahren werden? Müssen die anderen dann warten? Nicht in jedem Event gibt es nen "Organisator" der mit nem 2. Mann im Sweep arbeitet. In letzter Konsequenz könnte man - was den Berg betrifft, denn das ist ja meist das Problem - dann gleich TD auf 0% stellen und als Flacherdler unterwegs sein. An der Stelle wäre ich dann aber raus.

Geändert von Helmut S (13.11.2019 um 10:25 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 10:32   #125
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
.....EDIT fragt noch: Was machst du, wenn einer mal abreissen lassen muss von der Gruppe? Kette abgesprungen.....
Bei Zwift kann auch die Kette abspringen...?
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 10:36   #126
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Ich wäre auch gerne dabei gewesen. Leider bin ich muskelkatertechnisch aufgrund eines Langhantelkurses am Montag komplett außer Gefecht. Konnte mich heute Nach im Bett kaum umdrehen.

Hoffe, es klappt next week.
Hi Mika, nach Malle im März wäre das ja wieder mal eine gemeinsame Radausfahrt.
VG und gute Besserung
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 10:39   #127
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Bei Zwift kann auch die Kette abspringen...?
Ja. Genaugenommen am Rad.

Oder die TF (Bluethooth) is aus technischen Gründen mal kurz weg. Einmal war ich in nem Event mit einem, der hatte n Platten bei seinem Wheel-On Trainer

Geändert von Helmut S (13.11.2019 um 10:52 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 10:59   #128
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Hi Mika, nach Malle im März wäre das ja wieder mal eine gemeinsame Radausfahrt.
VG und gute Besserung
Ach lustig! Hallooooo
Nächste Woche versuche ich es auf jeden Fall.
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.