Die letzte Woche war mal richtig produktiv. Es gab 4 Läufe mit insgesamt 57 km, darunter ein ein mittel langsamer Lauf, ein ganz langsamer lockerer Lauf (wobei ganz langsam locker inzwischen bei 5:45 min/ km ist), ein TDL über 10 km und gestern noch ein langer Lauf über 25 km, den habe ich locker mit meiner Freundin begonnen bei ca 5:40 und dann nach 11 km auf in etwa 5:20 oder darunter gesteigert, wurde Dank des permanenten Windes in Wien dann gegen Ende auch richtig mühsam die Pace zu halten.
Neben den Läufen gab es 5 Einheiten auf der Walze, die rangierten zwischen locker auskurbeln über 50 min bis hin zu richtig arbeiten über nicht ganz 2,5 h. Richtig harte Intervalle bin ich hier aber keine Gefahren, dafür hab ich aber zumindest auf Zwift einiges an Höhenmeter zurück gelegt.
In die Schwimmhalle hat es mich dann tatsächlich 2x verschlagen. Beide Male keine Meisterleistungen aber insgesamt gab es 3,5 km und es steht nicht so schlecht um mich wie befürchtet.
Zum Abrunden gab es dann auch noch ein Krafttraining und somit kamen am Ende der Woche etwas über 15 h Training zusammen.
Auf Trainingpeaks erkennt man auch einen schönen Einfluss auf meine Form in den letzten 2-3 Wochen. Auch gut erkennbar die kurze Erkältung und Rückenverletzung knapp vor Weihnachten, mit den beiden gelben Peaks rund um den 16.12.
Interessanterweise hat ein TSS von 116 des langen Laufes gestern nicht mehr gereicht um meine Form von -38 noch weiter zu senken. Trotzdem kann man gut den Anstieg der Fatigue in rosa und der Form in blau beobachten.
Unsicher bin ich mir noch immer wie ich Intervalle wie am 7.12 werten soll Trainingpeaks zeigt hier kaum eine Regung und mit 72 rTSS (also kalkuliertes Level aus Pace, HF, Länge) ist der Einfluss auch nicht Groß, mein eigenes Körpergefühl sagt mir aber das ich am Tag danach doch etwas angeschlagen bin.
Naja ist vielleicht bei der Vorbereitung auf den Austrian Extreme nicht so wichtig aber trotzdem ein Punkt den TP nicht ganz sauber abzubilden vermag.