gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planlos nach Köln - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2008, 21:08   #121
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die 11 vorne dürfte ohne weiteres drin sein wenn nichts schief läuft. ~1:10 Schwimmen, 6h Radfahren und 4:49 Laufen hätte immer noch die 11 vorne. Die Zeiten sollten bei deinem Training kein Thema sein. Sowohl auf dem Rad wie beim Laufen kannst du auch über gut 2h ein deutlich höheres Tempo anschlagen. Gut 2km/h weniger auf dem Rad und an die 1min/km beim Laufen sind eine Welt. Du musst wie du selbst schon sagtest nur aufpassen dass du nicht überzockst. Bei 6h Rad würd ich bereits die erste mit maximal 30km/h angehen und in der dritten mal gucken ob du etwas zulegen kannst.

Die Volksdistanz ist so eine Sache. Kannst du dich beherrschen und nicht alles geben? So Mitteldistanztempo würd ich als Obergrenze ansetzten eine Woche vor einer LD. Da ich mich nicht beherrschen kann verzichte ich meist auf Vorbereitungswettkämpfe. Köln ist dieses Jahr mein erster und einziger Tri.

Gruß Meik
Wow klasse Post......

Gearde die Renntaktik ist mir nach einer LD noch total fremd... also lieber ab KM 120 erst nachlegen wenn etwas geht und vorab drosseln... wie sieht es beim Laufen aus.. auch hintenraus oder was ich habe habe ich????

Schwimmen wird so 1:10 werden jo das glaub ich auch... schön locker und ruhig... 6 Radeln... ja da schauen wir mal was das Tempo aus mir macht und 4:41 bin ich letztes jahr gelaufen das muss und soll auf alle fälle besser werden... wobei mir beim radeln die Oberschenkel schon gut gebrannt haben die 4x16% steigungen und die restlichen anstiege habe ich wohl zu hart genommen..... Ich bin ja so gespannt

Ne zügeln könnte ich mich auch nicht bei der VD entweder Pokal oder Hospital aber würde das soviel kaputt machen....

Wenn ich alles wüste ich würde nicht fragen *grins*
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 21:35   #122
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
entweder Pokal oder Hospital
Der ist gut

In dem Fall lass es besser. Eine voll gegangene VD wär mir eine Woche vorher zu hart.

Was man hat hat man ... noch schneller verloren als man gucken kann.

Gerade mit wenig LD-Erfahrung geht es eher um Körner sparen. Der Tag wird lang und hart. Was nutzt dir eine Top Rad-Zeit oder ein super erster Halbmara wenn du bei km 30 alle bist? Auch beim Laufen schön locker anlaufen und so ab km 25 kannst du gucken ob du das Tempo anziehst wenn du dann noch gut drauf bist.

Meine Taktik in Köln war letztes Jahr ähnlich. Dank Verletzung nur rund 3 Monate mit seeehr wenig Laufen. Rad erste beiden Runden knapp im Soll und 3. bis kurz vor Ende 4. war dann schneller weil es super lief. Die letzten 5km wieder lockerer um nicht mit zu dicken Beinen in die T2 zu kommen. Lauf dann auch konsequentes Körner sparen. Da sind pro Runde zwei kurze Rampen, die bin ich von der ersten Runde an konsequent gegangen! Ab km 30 war ich heilfroh um jedes da gesparte Korn. Ab 35 lief es wieder etwas besser, da hab ich dann das Tempo leicht anziehen können. Am Ende war es 4:11 trotz konsequenter Geherei an den Rampen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 18:42   #123
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Das einzige was heute gelaufen ist, ist meine Nase... so ein schotter muss das gerade jetzt sein... hoffe das ich morgen wieder einigermassen fit bin und am Wochenende mein Vorhaben

Samstag 90 KM Radeln
Sonntag 90 KM Radeln - Koppeln 15 KM Laufen

verwirklichen kann.

Eine Erkältung ist doch nicht so schlimm als hätte man Fieber oder?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 15:50   #124
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Der Schuppe geht langsam und der Husten ist gekommen.. aber ich denke das dürfte sich morgen erledigt haben so das ich am Samstag wieder loslegen kann.....

Was natürlich auch noch in meine Planlosigkeit fällt ist die Übernachtung in Köln. Mein angedachte übernachtungsmöglichkeit erpupt sich als schwer umsetzbar da der gute Mann nun ein Problem sieht wohin mit dem Rad. Immer etwas neues *grrrrr*
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 16:00   #125
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Wie wärs mit folgendem Plan:
Sa 120km Rad GA1 (locker!!) + 2-3km Koppellauf im IM-Tempo
So 30min einrollen, dann 40km zügig, Koppellauf 1h ~geplantes IM-Tempo, dann 30min auf Mitteldistanztempo erhöhen.

Und den Samstag so locker dass du keine Probleme hast am Sonntag etwas härter ran zu gehen. Aber nur wenn die Erkältung komplett weg ist. Mindestens 1 Tag ohne Krankheitsanzeichen bevor du ins Training einsteigst. Mit nicht richtig auskuriertem Infekt kannst du bis Köln nur verlieren.

Danach geht´s ja langsam ins Tapering für Köln. Sonntag in 2 Wochen ist Stichtag.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 16:30   #126
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wie wärs mit folgendem Plan:
Sa 120km Rad GA1 (locker!!) + 2-3km Koppellauf im IM-Tempo
So 30min einrollen, dann 40km zügig, Koppellauf 1h ~geplantes IM-Tempo, dann 30min auf Mitteldistanztempo erhöhen.

Und den Samstag so locker dass du keine Probleme hast am Sonntag etwas härter ran zu gehen. Aber nur wenn die Erkältung komplett weg ist. Mindestens 1 Tag ohne Krankheitsanzeichen bevor du ins Training einsteigst. Mit nicht richtig auskuriertem Infekt kannst du bis Köln nur verlieren.

Danach geht´s ja langsam ins Tapering für Köln. Sonntag in 2 Wochen ist Stichtag.

Gruß Meik

Ja so ungefair habe ich es vor... muss halt alles einwenig kombinieren....

Ich will am

Sa. locker 90 KM fahren... muss nach Wertheim ( Dölesberg zum Norman *grins* )


So. wieder zurück zu mir 15 KM locker, 30 KM zügig, 25 normal und die letzten 20 KM locker ( ergibt sich so aus der Strecke ) und danach 15 KM laufen im 5:45 Tempo was wohl einwenig schneller ist als IM ( will mal sehen was geht )

Klar nur wenn ich mich gut fühle aber das wird schon. Samstag morgen wollte ich eigendlich noch mal ein Neo austesten was ich aber wohl lieber am Montag mache.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 17:04   #127
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Schwimmen würd ich gerade Neo/Freiwasser angesichts der Erkältung auch etwas aufschieben.

Bezüglich Lauf: Versuch die ersten km des Koppellaufs NICHT schneller als IM-Tempo anzugehen. Du sollst dabei auch ein Gefühl bekommen wie sich das Solltempo anfühlt um nicht zu langsam oder schlimmer zu schnell im WK anzulaufen. Ein paar km in dem Tempo Laufen und wenn du gut drauf bist hintenraus das Tempo nochmal anziehen (Endbeschleunigung).

Ggf. gucken dass du die letzten Radkilometer nicht zu locker fährst, Ziel ist ja zu Lernen wie es sich mit dicken Beinen vom Radfahren läuft. Nach 180km auf dem Rad sind die nicht mehr so locker.

Wenn du Zeit hast kannst du am Sa ja noch einen Umweg fahren damit du mal eine längere GA1-Einheit in die Beine bekommst. Letzte Chance, in der Vorwoche der LD würd ich sowas nicht mehr machen.

Also hau rein, wir sehen uns spätestens morgens vor dem Start

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 17:19   #128
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Schwimmen würd ich gerade Neo/Freiwasser angesichts der Erkältung auch etwas aufschieben.

Bezüglich Lauf: Versuch die ersten km des Koppellaufs NICHT schneller als IM-Tempo anzugehen. Du sollst dabei auch ein Gefühl bekommen wie sich das Solltempo anfühlt um nicht zu langsam oder schlimmer zu schnell im WK anzulaufen. Ein paar km in dem Tempo Laufen und wenn du gut drauf bist hintenraus das Tempo nochmal anziehen (Endbeschleunigung).

Ggf. gucken dass du die letzten Radkilometer nicht zu locker fährst, Ziel ist ja zu Lernen wie es sich mit dicken Beinen vom Radfahren läuft. Nach 180km auf dem Rad sind die nicht mehr so locker.

Wenn du Zeit hast kannst du am Sa ja noch einen Umweg fahren damit du mal eine längere GA1-Einheit in die Beine bekommst. Letzte Chance, in der Vorwoche der LD würd ich sowas nicht mehr machen.

Also hau rein, wir sehen uns spätestens morgens vor dem Start

Gruß Meik
Am Samstag ein Umweg würde wohl gehen das ist eine Idee.

Ist halt immer ein kleines Problem wenn man mehrere Sachen unter einem Hut bekommen muss. Und in diesem fall ist es der Zielort *grins*

Ich hoffe wir sehen uns nicht nur am Start.... was für eine Zeit strebst du beim Schwimmen an....
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.