gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen bis zur Erkenntnis - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2017, 09:30   #121
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
So 3 Trainingswochen sind nun rum, aber ich bin immer noch nicht richtig dabei.
1. Woche: 2x Kraft, 3x 6 km Laufen
2. Woche: 2x Kraft, 3x 6 km Laufen
3. Woche: 1x Kraft, 5x Laufen (6,3,6,8,6 km), 2x Rad (1:06 h locker, 1:07 h mit ordentlich Druck)
Zumindest habe ich letzte Woche ein Laufpensum 29 km geschafft, auch wenn das natürlich nicht viel ist. Aber ich habe dann auch gemerkt, dass meine Beine am Ende der Woche schon ziemlich müde waren. Zuletzt hatte ich etwas weniger Probleme im GIT und ich hoffe wirklich, dass sich dieser Trend fortsetzt um auch mal länger Laufen zu können.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 10:59   #122
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Regelmäßig und häufiger Laufen ist doch schon mal wieder ein Fortschritt
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 16:55   #123
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nur nicht zu schnell hoch drehen, lass dir zeit und geh es locker an
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 20:13   #124
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Regelmäßig und häufiger Laufen ist doch schon mal wieder ein Fortschritt
Das stimmt, zu mal es bei dem schönen Wetter auch echt Spaß macht.

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nur nicht zu schnell hoch drehen, lass dir zeit und geh es locker an
Ich hatte vor diesen 3 Wochen ja bereits 2 Wochen mit 18 km und 2 Wochen mit 8 km. Wirklich schnell steiger ich also eher nicht. Wobei ich in den letzten 3 Wochen auch komplett Schmerzfrei war, was doch sehr sehr angenehm ist
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 21:11   #125
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Wie siehts denn momentan aus ? Hast du schon irgendwelche Laufwettkämpfe gemacht ?

Die wären doch schon fällig gewesen.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 22:42   #126
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Blätter einfach mal ein zwei Seiten zurück
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 08:37   #127
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Wie siehts denn momentan aus ? Hast du schon irgendwelche Laufwettkämpfe gemacht ?

Die wären doch schon fällig gewesen.
Jep siehe hier. Aufgrund von O-Beinen hatte ich starke Fußschmerzen, welche ich jetzt wieder in den Griff bekommen habe. Allerdings haben die mich von ende Februar bis im Prinzip vor 3-4 Wochen fast komplett aus dem Ausdauersport raus gehauen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2017, 12:12   #128
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
1. kommt es anders 2. als man denkt

Nachdem ich zum Ende der letzten Woche schon spürbar erschöpft war, wollte ich diese Woche eine Ruhewoche mit verstärktem Fokus auf lockeres radeln einlegen. Es gab dann am Montag 80 minuten wirklich lockeres radfahren, am Dienstag war ich nicht sehr motiviert und habe mich morgens zu erschöpft gefühlt für Krafttraining. Da ich eh noch einiges machen musste, habe ich dann lieber Sport sausen lassen. Am Mittwoch gab es wieder einen 6 km Lauf und da ich Gestern mit einer Ferse aufgewacht bin die etwas gezwickt hat war für mich schnell klar, dass ich anstatt des geplanten Laufes lieber eine ausführliche Mobilisationseinheit einlege und meine Fersen mal so richtig bearbeite. Am frühen Abend war meine Vorlesung dan vorbei und ich wollte mich beeilen um meinen Zug zu erwischen. Kurz vor dem Bahnhof ist mir auf einem nassen Stück Kopfsteinpflaster durch eine Unkonzentriertheit das Hinterrad weggerutscht und ich bin schön gestürzt. Zum Glück bin ich mit dem Fahrrad vorran schnell gegen einen Bordstein geprallt und dadurch nicht länger über den Boden gerutscht. Ich habe mich dann natürlich beeilt um zum Gleis zu kommen. Da meine Kette abgesprungen ist, konnte ich den Hügel jedoch nur runter rollen und bin schnell die Überführung mit dem Fahrrad hoch und runter gespurtet und habe auf meinen Zug gewartet. 5 Minuten später war dann klar, dass der Zug ausfällt und was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste war, dass ich noch mehrere Stunden dort stehen durfte und durch die Bahnangestellten häufiger von einem Gleis zum anderem geschickt wurde. Mit der Zeit war dann auch klar, dass ich mir zumindest mal mein Schienbein leicht und meine Hüfte recht stark geprellt habe.
Lange rede kurzer Sinn, mit dem Sport wird es heute wieder nichts und so habe ich dann jetzt leider doch eine ziemlich lange Zeit ohne Krafttraining hinter mir. Ich habe nämlich erst letzten Samstag festgestellt, dass mein Kraftraum an Samstagen gar nicht aufhat, als ich schon auf dem Weg dahin war.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.