Liest Du das allgemein irgendwo, oder speziell für Dein Bike?
Es kann sein, dass der Rahmen ne eingebaute Führung für den Zug hat, aber ich bin nicht sicher, ob & wie man das einfach und gefahrlos herausfinden kann ...
Du könntest mal dies probieren:
Wenn der Zug an der Schaltung gelöst ist, müsste er sich recht einfach und beliebig weit in den Rahmen hineinschieben lassen, wenn es keine Führung gibt.
Wenn es eine Führung gibt, sollte das kaum gehen.
Ist jetzt aber nur ne Theorie. Vielleicht kann Wurzi da was schlaueres sagen ...
Hab grad "irgendwo" gelesen. Ich schau grad, ob ich Infos zum Neilpryde finde.
Zumindest beim Schaltwerk scheint es mir, als ob die Zughülle durch den Rahmen verläuft... (also wenn ich hinten an der Hülle ziehe, geht die Hülle vorne beim Vorbau mit ).
Zumindest beim Schaltwerk scheint es mir, als ob die Zughülle durch den Rahmen verläuft... (also wenn ich hinten an der Hülle ziehe, geht die Hülle vorne beim Vorbau mit ).
Dann würde ich mal davon ausgehen, dass da keine Magie am Werk ist, sondern die Außenhülle tatsächlich komplett durchgängig ist. Das ist natürlich der einfachste Fall (solange man nicht beide Züge rauszieht).
Und es liegt nahe, dass es vorne ähnlich geregelt ist, auch wenn die Außenhülle am Tretlager nicht rauskommt. Vermutlich lässt sich aber auch dort erfühlen, dass sie weit in den Rahmen hineinreicht und am Tretlager noch um die Kurve geht.
Dann würde ich mal davon ausgehen, dass da keine Magie am Werk ist, sondern die Außenhülle tatsächlich komplett durchgängig ist. Das ist natürlich der einfachste Fall (solange man nicht beide Züge rauszieht).
Und es liegt nahe, dass es vorne ähnlich geregelt ist, auch wenn die Außenhülle am Tretlager nicht rauskommt. Vermutlich lässt sich aber auch dort erfühlen, dass sie weit in den Rahmen hineinreicht und am Tretlager noch um die Kurve geht.
Ja, ich bin ziemlich sicher, dass es so ist. Ich werd's mal riskieren.
Wenn die Aussenhülle durchgehend ist, kann man sie auch hin und her schieben ohne den Zug zu lösen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Und es liegt nahe, dass es vorne ähnlich geregelt ist, auch wenn die Außenhülle am Tretlager nicht rauskommt.
Najaaaa, da würde ich mich vorher schon drum kümmern und schauen, wo Zug und Aussenhülle verlaufen. Irgendwo muss die Aussenhülle ja nen Anschlag haben und ich tät mich nicht drauf verlassen, dass man da einfach den Zug rauszieht und wieder rein- und durchschieben kann.
Zumal das mit schonmal verwendeten aka abgeknipsten Zügen sowieso schon ein Lotteriespiel ist, die nochmal irgendwo durchschieben zu können ohne dass sie sich spiessen und/oder Aufspleissen.
Nachdem das in Kürze dann eh aufm Progamm stehn wird: an den Endschalthebeln zunächst die Schalthebelchen abschrauben (Schlitzschraubenzieher), dann mitm 6er Inbus (oder wars n 5er?) IM UHRZEIGERSINN (also andersrum als normal beim Aufschrauben) lösen.
Es schadet ausserdem nicht, sich genau anzuschauen, wie der silberne Ring unter den Schalthebeln eingebaut war und wie die Hülsenmutter mit der parallelen Abflachung (auf der die Hebel sich drehen).
Ist zwar beim Einbau mehr oder weniger selbsterklärend bzw. funktioniert solange nicht, wie alles richtig zusammengesetzt ist, aber dann dementsprechend mit mehrfachen Versuchen versehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn die Aussenhülle durchgehend ist, kann man sie auch hin und her schieben ohne den Zug zu lösen.
Najaaaa, da würde ich mich vorher schon drum kümmern und schauen, wo Zug und Aussenhülle verlaufen. Irgendwo muss die Aussenhülle ja nen Anschlag haben und ich tät mich nicht drauf verlassen, dass man da einfach den Zug rauszieht und wieder rein- und durchschieben kann.
Zumal das mit schonmal verwendeten aka abgeknipsten Zügen sowieso schon ein Lotteriespiel ist, die nochmal irgendwo durchschieben zu können ohne dass sie sich spiessen und/oder Aufspleissen.
Nachdem das in Kürze dann eh aufm Progamm stehn wird: an den Endschalthebeln zunächst die Schalthebelchen abschrauben (Schlitzschraubenzieher), dann mitm 6er Inbus (oder wars n 5er?) IM UHRZEIGERSINN (also andersrum als normal beim Aufschrauben) lösen.
Es schadet ausserdem nicht, sich genau anzuschauen, wie der silberne Ring unter den Schalthebeln eingebaut war und wie die Hülsenmutter mit der parallelen Abflachung (auf der die Hebel sich drehen).
Ist zwar beim Einbau mehr oder weniger selbsterklärend bzw. funktioniert solange nicht, wie alles richtig zusammengesetzt ist, aber dann dementsprechend mit mehrfachen Versuchen versehen...
Jaaa. Das mit dem Uhrzeigersinn hab ich glücklicherweise schon in nem Youtube-Video gelernt, was mich davor bewahrte, weitere Minuten verzweifelt kraftvoll gegen den Uhrzeigersinn zu drehen . (5er Inbus ist's bei mir übrigens.)
Hm jo also da war/ist auch vorne ne durchgehende Hülle nur blöderweise trifft der Zug das Miniloch im Rahmen jetzt trotzdem nicht... Müsste man wohl die Kurbel rausnehmen und reingucken, oder? Naja, ich muss sowieso nächste Woche in nen Radladen un Innenlager tauschen, dann kann ich den verschollenen Zug auch gleich retten. Ist wohl das Beste. Ansonsten scheint mir das Verlegen keine Hexerei; wenn ich besser aufgepasst hätte, hätte ich vielleicht auch die Hülle in der richtigen Position lassen können und den Zug rausbekommen.
So, was passiert denn hier jetzt mal so? Bist Du inzwischen mal "gefahren"? Oder was macht das Training sonst so? Zur Not kann man ja TT Training auch aufm RR fahren.
Wie stellst Du Dir den Aufbau und das Vorgehen insgesamt eigentlich so vor?
So, was passiert denn hier jetzt mal so?
Wie stellst Du Dir den Aufbau und das Vorgehen insgesamt eigentlich so vor?
Du hast doch bestimmt schon einen Plan gemacht?!
+1
Und könnten wir jetzt mal eine Ausschreibung sehen, etwas über die Höhenmeter auf der Strecke, deine Konkurrentinnen und über die Wahrscheinlichkeit, dass WIR Ösi-Meister im EZF werden, erfahren?
Und wie passt das Projekt in dein Studentenleben oder ruht das studentische zur Zeit zu Gunsten des Sports?
Ich warte auf das Innenlager, um die Rotor-Kurbel zu montieren. Morgen und übermorgen hab ich sowieso ne Konferenz, statt zu trainieren "darf" ich mich also bei Vorträgen über symplektische Geometrie tiefenentspannen und neue Ruhepulsrekorde aufstellen . (Natürlich habe ich mich die letzten Tage vorsorglich abgeschossen.)
Ich hoffe hoffe hoffe, dass ich am Freitag dann mit dem Innenlager zum Radladen kann, das montiert bekomme und die mir auch den verschollenen Zug rausfischen und dann alles passt.