An alle Vegetarier und Veganer hier, wie sorgt ihr für genug Eiweiß in eurer Ernährung? Weil die meisten Vegetarier die ich kenne, beantworten diese Frage dann mit Supplementen und darin erschließt sich mir der Sinn nicht wirklich. .
Vegetarier essen doch zB Eier und/oder Milchprodukte. Das ist doch tierisches Protein. Eiweiss kommt auch in allen pflanzlichen Lebensmitteln vor.
Was mich immer verstutz zurück lässt ist, das zwar viele ethische Bedenke haben bei den Tieren und sich da furchtbar schlecht fühlen, es ihnen aber offensichtlich nahezu gleichgültig ist was mit ihren Mitmenschen ist und wie sich ihr Umfeld/Gesellschaft entwickelt. An nahezu allen Artikeln die wir heutzutage konsumieren klebt Blut von Menschen.
Kein Fleisch kaufen aber im Regel nebenan das 120. T-Shirt für 3.99, jedes Jahr ein neues Handy oder mit dem Biligflieger kurz mal wohin zum Radfahren fliegen. Ob wir wollen oder nicht, wegen uns Luxusmenschen werden Millionen Tiere geschlachtet, Ressourcen verschwendet und für uns arbeiten andere unter menschenunwürdigen Bedingungen.
Natürlich nicht! Niemand ist so gut wie er sein müsste. Es geht eher darum, weniger schlecht zu sein als man könnte.
Tolle Worte! Schön formuliert.
Auch sonst inhaltlich zu deinen Posts Zustimmung.
Ja, das wäre auch meine Antwort gewesen auf die Frage der Inkonsequenz, warum kein Fleichkonsum dafür aber weiter Fischkonsum: das mit der Haltung bzw. dem Lebensraum bis zum Fang / Schlachten.
Klar ist das vereinfacht und lässt sich einfach entkräften.
Aber für mich wichtig ist mir, inwiefern ich mit dieser Einstellung klar komme, mich gut fühle.
Vegetarier essen doch zB Eier und/oder Milchprodukte. Das ist doch tierisches Protein. Eiweiss kommt auch in allen pflanzlichen Lebensmitteln vor.
Stimmt bei Vegetariern gebe ich dir Recht. Wie lösen es dann Veganer, weil das Eiweiß aus Samen und Nüssen ist anscheinend für unsere Körper nicht einfach so zugänglich. Also Nüsse futtern hilft da anscheinend nicht.
Und wenn ich mich mal kurz als Bsp nehmen darf, ich hab etwas unter 89 Kilo, schaut man in die Literatur findet man Werte zwischen 1,5 und 2,5 Gramm pro Kilo Körpergewicht die ich zu mir nehmen sollte, abhängig von Training und Zielsetzung. Sagen wir mal grob ich brauche also täglich 150-200 Gramm Eiweiß, wie sollte ich das als Veganer zu mir nehmen können?
Es würde mich wirklich interessieren.
Wenn es nicht so wäre, wie könnten reine Pflanzenfresser wie Rinder und Elefanten überleben?
Die genannten Pflanzenfresser verbringen einen großen Teil (70-75%) des Tages damit, große Mengen an Nahrung und Flüssigkeit zu sich zu nehmen und zu verdauen und weisen einen anderen Verdauungsapparat auf, als wir Menschen.
Dann eben Bonobos, die größtensteils Pflanzenkost essen und genetisch näher mit uns verwandt sind, als alle anderen Tiere, die es gibt.
Pflanzen haben Eiweiss und wenn sie es nicht hätten, würden Menschen, die nur Obst essen in kürzester Zeit sterben, aber das tun sie nicht.
Ich behaupte nicht vegane Ernährung ist ideal, sondern beantworte nur die Frage.