Zitat:
Zitat von coparni
Aluschrauben an Bremssattel und Scheiben?
|
Zitat:
Zitat von Microsash
Den Schnellspannhebel so als Fanghaken ist auch nicht besser......
|
Beides (mehr oder weniger) richtig...

Also, Aluschrauben warens auf jeden Fall, wenngleich es die mit ähnlicher Optik auch aus Stahl gibt.
Der Schnellspanner ist, wenn das Rad steht, genau so waagrecht ausgerichtet (und unter der Kettenstrebe geschützt täuscht vielleicht aufgrund der Perspektive), wie es die Herren Renner bevorzugen, 'damit sich der Hebel nicht verhakt' beim Kontakt mit nem anderen Fahrrad.
Also, so sagen die das und die Altvorderen (Oldschooler!), wieso sie den Hebel dann aber nicht gleich nach rechts machen, wo er vom Schaltwerk geschützt ist, frag ich mich seit Jahrzehnten und keiner konnts beantworten (ebenso wie dieser toffte Kniff, ne abgeschnittene Ventilkappe fürn Sclaverandventil als Adapter für ne Pumpe zu verwenden, die nur Autoventil kann.
Das wird zwar überall breitgetreten, aber keiner scheint je probiert zu haben, ob das tatsächlich klappt. Tut es nämlich nicht...

)
Ok, aber zurück zum Schnellspanner: bei Scheibenbremsen bitte nach rechts, wenn unterm Schnellspannkopf/-exzenter ne Kunststoffscheibe sitzt.
Die kann nämlich bei längeren Abfahrten und heftigerem Bremsen schmelzen.
Sagt man.
Das hab auch ich noch nicht probiert, kann auch gut drauf verzichten, wenns so wär...