gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2013, 15:19   #121
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Juhu Laufen geht wieder halbwegs. Credo war heute langsam Laufen, schön Laufen, schauen ob es wieder geht.

Blick auf die Uhr nach den ersten 2 km, Puls 160, Pace 4:27. So viel zu langsam und gemütlich. Danke Newton, dass ich mit euch überhaupt kein Gefühl für die Pace und den Puls habe.

Aber Laufen geht wieder halbwegs, schnell geht noch nicht und bergauf muss ich aufpassen, aber auf der Ebene funktionierts schon wieder.

Beim anschließenden Krafttraining hab ich gleich begonnen die Hamstrings gezielt zu trainieren. Ich hoffe das rächt sich morgen nicht!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 14:48   #122
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Erste Belastungswoche auf dem Weg zur sub3 in Kandel ist durch. 90k ging gut. Nächste Woche folgen 100k. Bin da viel unterwegs und hoffe das Training ordentlich durchziehen zu können.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 09:02   #123
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Guten Morgen

So, wieder eine Woche rum und dieses Mal war es keine typische Woche in der Marathonvorbereitung. Am gestrigen Sonntag stand der erste Lauf der Winterlaufserie an, so dass ich mich in dieser Woche kürzer und schneller bewegt habe ;-)

Insgesamt waren es 45km, inklusive des gestrigen 5km Wettkapf über teils matschige Feldwege. Ansonsten waren die Bedingungen ordentlich, 6° kein Regen und kaum Wind. Insgesamt reichte es für ordentliche 19:38, wobei ich komplett konstante Kilometerzeiten gelaufen bin (3:54-3:56). Der längste Lauf letzte Woche war mit 15km sehr kurz, aber ich hatte großen Spaß an der Abwechslung in dieser Woche. Gestern nach dem Lauf bin ich dann noch 6km ausgelaufen, so dass ich mich heute wieder sehr gut fühle und auch wieder laufen werden. Der nächste Lauf ist dann am 31.12, fünf Tage vor dem Marathon ;-)

In diesem Sinne weiterhin Hacken in den Dreck!!!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:28   #124
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Guten Morgen

...

In diesem Sinne weiterhin Hacken in den Dreck!!!
Danke dir für die "Motivationsspritze", habe ich dann auch prompt umgesetzt. Wenn man erstmal unterwegs ist kommt die Lust von ganz alleine

Gestern war ich auf Grund von spürbaren Überlastungssymptomen in einem mentalen Loch, eigentlich hätte ich gerne ein 10-12 Km "regeneratives Läufchen" gemacht, aber die Vernunft hat gesiegt und so habe ich mir einen lauffreien Tag gegönnt und ihn zusätzlich mit einem Glas Rotwein versüßt.

Heute Morgen habe ich dann in mich hineingehorcht und aus allen Fasern strömte mir wieder Zuversicht entgegen, ich liebe den Effekt der Superkompensation, anders kann ich mir meine gute Verfassung nicht erklären. Aus geplanten 15 Km intensivem DL wurden so dann 18 Km und es hat trotz aller Pfützen und morastigen Wiedrigkeiten riesig Spass gemacht.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:35   #125
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wie sahen die spürbaren Überlastungssymptome aus?
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 16:22   #126
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Wie sahen die spürbaren Überlastungssymptome aus?
Leichtes Zwicken an den Achillessehnen und Wade rechts war auch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Ich hatte aber fahrlässigerweise Samstagmorgen etwas Zehen/Fußgymnastik gemacht und dadurch schon eine ungewohnte Muskelbelastung (wollte damit eigentlich meinen jetzigen Problemen vorbeugen). Am Nachmittag habe ich dann meinen langen Lauf unbekümmert "durchgezogen".

Aber heute ist wie gesagt wieder alles "geschmeidig" und die Verhärtungen in der Wade nahezu vollständig weg. Aber vorsorglich werde ich mir mal ein paar neue Schuhe fürs Training besorgen, meine aktuell bevorzugten Kayanos sind wohl "durch".
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 23:34   #127
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
*schieb*

Die 100er Woche läuft bisher gut - alles im Soll.
Nur kann ich die Woche keine Tempoeinheit unterkriegen, da ich entweder verdammt früh morgens (5 Uhr) oder abends (23 Uhr) laufen muss. Da kriege ich es nicht auf die Reihe fix zu laufen. Ist zum Glück nur diese Woche so. Einzig am Freitag habe ich vormittags Zeit, aber da ist der 30er gesetzt.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 01:41   #128
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
So ein hoher Wochenumfang (laufe ich zur Zeit übrigens auch) ist aber doch schon eine sehr fordernde Belastung, das muß man auch erstmal neben Job und Familie leisten.

Wenn gar nichts geht mache ich auf mittellangen Einheiten schonmal ein Fahrtspiel (bergauf schnell oder beliebige ungeplante schnellere Passagen und einige Steigerungen bis zum Sprint). Das kann beim Laufen im dunkeln zum Beispiel bei einem gut beleuchteten schlaglochfreiem Abschnitt erfolgen, oder um die nächste Ampelphase zu erwischen.

Vor allem den Spass sollte man sich in der aktuellen Phase der Saison erhalten, und alles was man macht sehr locker sehen. Ich lege im Moment auch den Schwerpunkt auf die Umfänge, die Entwicklung von Geschwindigkeit und "Wettkampfhärte" folgt dann etwa zwei Monate vor dem Hauptwettkampf.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.