gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klagenfurt 2014 in 10 Stunden - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2014, 07:51   #121
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
IM Kalmar - 5. M50
Glückwunsch zum tollen Rennen


...mit etwas Glück könnte es für Kona doch reichen (3 Slots)
------------------------------------------------------------------------

den Bikezeiten der Pros + besten Amateure nach , gab es wohl fetten Wind
Danke locker baumeln!

Na ja, ich glaube ich habe da keine Chance beim Roll Down.
Aber als 5. mit 3 Slots muss man natürlich kurz hin. Um 12 Uhr.

Ja es gab Wind. Ohne Wind hätte ich wohl einen 35-Schnitt gehabt, also das Radfahren war ok.
Die Schwimmstrecke war wohl zu lang.
Diesmal war das Laufen nicht so das Highlight.

Grüße, Arjen.

ps ausführlicher Rennbericht folgt.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 09:23   #122
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Sauber! Glückwunsch!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 10:10   #123
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Glückwunsch
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 17:19   #124
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Und??????? Was ist mit dem Slot??????
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 17:45   #125
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Rennbericht Schweden

Ich wollte eigentlich ein Paar Tage warten mit dem Rennbericht, um die Enttäuschung ein Bischen weniger werden zu lassen. Ich fahre aber morgenfrüh erst ab, und muss hier in Kalmar die Zeit noch totschlagen, deshalb mache ich es jetzt.

Donnerstag habe ich noch super gelaufen in Flensburg und fühlte mich fit. Dann kam es: Freitag war ich nicht ganz fit, hatte ein Bischen Kopfschmerzen und auch das letzte Training mit dem Rad war nicht wunderbar. Gedanken, wie es dann wohl am Renntag sein wird setzen sich dann fest im Kopf natürlich, und meine Laune wurde dementsprechend schlecht.

Ich schlief aber gut, wurde von selbst um 3 wach und stand um 4 auf. Alle Vorbereitungen liefen gut und so stand ich rechtzeitig im Neo beim Start.

Schwimmen
Noch mit der Laune vom Vortag stand ich beim Schwimmstart, aber ich glaube niemand freut sich beim Ironman auf das Schwimmen. Man ist höchstens froh, dass die ganze Vorbereiterei und Warterei ein Ende hat.
Die hatten einen "Rolling Start": jeder Stand in der Schlange und innerhalb einer Viertelstunde sind alle im Wasser. Man musste sich in der Schlange nach dem erwarteten Schwimmzeit aufstellen. Ich ordnete mich frohgemut bei 1.10 ein.
Der Start ist dementsprechend relaxed, verglichen mit einem Massenstart. Weiter war es aber nicht so arg toll, bei jeder Boje (und es gab Viele) gab es Schläge. Die Wechselzone habe ich auch noch nie so voll erlebt, da gab es regelrecht Stau und ich musste mich sowieso außerhalb des Zeltes umziehen. (Die sollten den Start vielleicht auf eine Stunde verlängern, aber dann gibt es am Ende des Tages vielleicht Zeitprobleme.)
Jedenfalls endete ich in 1.14, womit ich nicht zufrieden war, weil ich wollte ENDLICH mal unter 1.10. Nachher hatte jemand aber die Vermutung, dass es relativ lang war. Er hatte über 4 km gemessen, und auch mein Garmin gab 4.2 km an. Jetzt sagt das nichts, weil die ist sehr ungenau. Der Typ kannte aber jemanden der ein GPS in der Bademütze hatte, und das soll korrekter sein. Der hatte auch 4.2 km gemessen. Der eine Typ hat auch gesagt, normal schwimmt er immer unter 1.00, und jetzt waren es 1.05. Wenn wir also ausgehen von 4.2 km, habe ich super geschwommen: 1.07 auf 3800 m. Die Lehre ist: Sei nie enttäuscht während des Rennens über Zwischenzeiten. Ich war es aber, und so stieg ich auf dem Rad.

Rad
Am Anfang gab es Rückenwind, aber auch beim anschließenden Seitenwind konnte ich einen guten Schnitt halten. Nach 100 km war der Schnitt noch >35, und meine Laune stieg dementsprechend. Dann kamen aber einige Gegenwindstücke, und der Schnitt sank auf 34.2. Das konnte ich aber halten in der Festlandrunde, obwohl ich gehofft hatte, näher an die 35 zu kommen. Mit mittelmäßiger Laune kam ich in WZ II, obwohl ich im Nachhinein eigentlich super gefahren bin für die windigen Verhältnisse. Der Schnitt wäre ohne (Entschuldige: da ist sie wieder) Beinrasur sicher 1 km/h niedriger gewesen.

Lauf
Gestern war nicht mein Lauftag. Ich merkte schon auf den ersten Kilometern, dass ich die Leistung von Klagenfurt nicht wiederholen konnte. Subjektiv und auch objektiv (pace) war es schlechter. Das größte Problem war aber, dass ich zwei Sanitätsstopps einlegen müsste, was mir 6 Minuten kostete. Ich hatte morgens nach dem Frühstüch sauber alles "erledigt", aber es war glaube ich nicht ganz meinen Tag. Die Laune war ab den Sanitätsstopps endgültig und vollkommen versaut. Ich dachte nur noch: in Würde Finishen, und einen Vorteil hat es: ich muss nicht nochmal einen Ironman machen dieses Jahr, weil Hawaii hatte ich nach den Sanitätsstopps als unerreichbar eingestuft an dem Moment. Im Nachhinein stellte sich dies aber als Unsinn heraus, und es gilt also wieder:Sei nie enttäuscht während des Rennens über Zwischenzeiten. I

Slotvergabe
Schlechtgelaunt bin ich so schnell wie möglich zum Camping abgerauscht, wo ich meine Familie anrief. Mein Sohn fragte mich, was ich glaubte Wievielte ich war und ich antwortete 20.? Ich hatte jedenfalls nicht mit besser als 10. gerechnet. Tja, ich war dann 5., und Overall bei den besten 10%. Also so gesehen mein bester Ironman ever, obwohl ich in Klagenfurt schneller war. Meine Zeit hier in Schweden war 10.18.
Es gibt 3 Slots, und ich erwartete dass ich keine Chance habe, nur mit Glück. Also ich darf nicht sagen, dass ich Pech hatte, aber ich habe auch keinen Glück gehabt.
Zuerst verfiel der Slot aus der ältesten Männerklasse, weil keine dort (ich glaube es waren zwei) einen wollte. Ich hatte aber nicht das Glück, dass dieser Slot in die M50 ging: es ging in die M45. Sonst wäre ich in Kona gewesen.

In der M55 nam keiner der 1. drei einen Slot, und so hatten Nummer 4 und 5 dort Glück.
Ich war schon aufgestanden, um schnell weg zu sein, falls ich keinen Slot ergattern würde. Wenigstens musste ich dann nicht mehr den englischen Sprecher zuhören, der nichts mehr liebte als seine eigene Stimme (aber das haben Sprecher so an sich).
Dann ging es schell:
1. Ja
2. Ja
3. Nein
4. Ja

Noch nie war ich so nah an Kona gewesen. Nichts wie weg.


Fazit
Ich muss zufrieden sein dieses Jähr: ich habe mich in der Subtop der M50 etabliert. Beim Schwimmen verliere ich nicht mehr viel auf die Besten, und das Radfahren hat sich stark verbessert. Ich bin imstande sub10 zu machen, wenn alles stimmt. (Ich bin überzeugt, ich hätte in Schweden sub10 gemacht mit der Form von Österreich). Für die absolute Spitze in der M50 oder M55 wird es wahrscheinlich nicht reichen (die liegt bei 9.30), aber ich mache erst 8 Jahre Triathlon, und kann mich in den nächsten Jahren glaube ich noch verbessern, obwohl ich schon 53 bin. Voraussetzung ist natürlich, dass die gute Gesundheit bleibt.

Zukunftsziele
Sub10 Klagenfurt 2016. Via St Pölten 2015 kann ich wieder meine Startberechtigung organisieren.
In diesem Herbst habe ich wenigstens noch meine 12 Urlaubstage zur Verfügung, die ich für Hawaii organisiert hatte. Auch wird mehr Moos da sein, weil ein Hawaiitripp nicht billig ist. Auch habe ich Zeit im Hebst um gescheites Krafttraining zu machen. Das alles wäre mit Hawaii in Oktober nicht möglich gewesen.


Aber ich muss ehrlich sein: Schade, dass Nummer 4 seinen Slot genommen hat.

Geändert von longtrousers (17.08.2014 um 17:50 Uhr). Grund: Grammatik
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 19:24   #126
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Sehr schöner Bericht. Merci und ganz gute Erholung.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 20:05   #127
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Kopf hoch! Deine (Kona) Zeit wird noch kommen.
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 22:45   #128
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Schöner ehrlicher Bericht.
Schade dass es am Ende nicht ganz gereicht hat.

----------------------------------------------------------------------------

Krafttraining im Herbst würde ich canceln, ist viel zu zeitig, da reicht nach meiner Meinung der Winter ab Januar.
Du hast 2 LD innerhalb kurzer Zeit gemacht. Könntest im Herbst noch einen lockeren Marathon zum Ausklang laufen, ansonsten würde ich dir empfehlen komplett die Systeme (Training) auf ein Maximum für mind. 8 Wochen herunterzufahren.
Ich selber mache immer 2 Monate komplette Pause und fange immer erst Weihnachten wieder mit dem Training an.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.