Nimm den der dir am besten zusagt. Ein A4 ist glaub ich eines der unaufälligsten Autos zur Zeit, ich glaub ordinärer ist zur Zeit nur ein noch ein Golf. Kein Mensch wird sich was denken wenn er nen A4 sieht, fährt ja sowiso kaum noch was andres rum.
Qualitätsmäßig isses komplett wurscht obsd nen Dacia oder nen Audi hast, halten werden die alle gleich lang, nur wird der Dacia vermutlich nicht so viel rosten!
Qualitätsmäßig isses komplett wurscht obsd nen Dacia oder nen Audi hast, halten werden die alle gleich lang, nur wird der Dacia vermutlich nicht so viel rosten!
lg
Sonst geht´s dir aber gut? Lieber geh ich zu Fuß, als das ich Dacia fahre. Und von wegen: mein Audi ist vollverzinkt. Der rostet überhaupt nicht!
Sonst geht´s dir aber gut? Lieber geh ich zu Fuß, als das ich Dacia fahre. Und von wegen: mein Audi ist vollverzinkt. Der rostet überhaupt nicht!
Ein Dacia wird nach 15 Jahren reif für die Presse sein, ein Audi ebenfalls. Keiner baut mehr Autos die länger halten, wär auch schlecht fürs Geschäft!
Beim Audi machen halt die Türen andre Geräusche, die Sitzbezüge sehen anders aus, das Handschufach öffnet sich angenehmer usw. das sind die Sachen in denen sich ein Audi von andren unterscheidet.
Ja ne klar, Audi ist vollverzinkt, mag schon sein, aber ich kenn keinen Audi der noch nicht in der Werkstatt war um Rost auszubessern. Ein Kollege von mir hatte nach 5 Jahren sogar eine Durchrostung des Unterbodens!!!
Ein Dacia wird nach 15 Jahren reif für die Presse sein, ein Audi ebenfalls. Keiner baut mehr Autos die länger halten, wär auch schlecht fürs Geschäft!
Ja ne klar, Audi ist vollverzinkt, mag schon sein, aber ich kenn keinen Audi der noch nicht in der Werkstatt war um Rost auszubessern. Ein Kollege von mir hatte nach 5 Jahren sogar eine Durchrostung des Unterbodens!!!
Jetzt kennste einen. Mein Audi Bj. 1997 war wegen Rost noch nie in der Werkstatt und wird lt. meinem Schrauber auch noch weitere 10 Jahre gute Dienste verrichten.
Soweit ich weis werden die neueren Modelle nicht mehr vollverzinkt, bin mir nicht sicher. Bei den Älteren ist Vollverzinkung jedenfalls Standart.
Was mir stinkt ist, dass sich Audi Richtung Luxus orientiert/ausgerichtet hat. Man will den Reichen an den Geldbeutel. Hart arbeitende Mittelschichtler werden sich künftig keinen Audi mehr leisten können. Audi wird Porsche im Luxussegment den Rang ablaufen.
Dann also doch ein Dacia...
Jetzt kennste einen. Mein Audi Bj. 1997 war wegen Rost noch nie in der Werkstatt und wird lt. meinem Schrauber auch noch weitere 10 Jahre gute Dienste verrichten.
Soweit ich weis werden die neueren Modelle nicht mehr vollverzinkt, bin mir nicht sicher. Bei den Älteren ist Vollverzinkung jedenfalls Standart.
Was mir stinkt ist, dass sich Audi Richtung Luxus orientiert/ausgerichtet hat. Man will den Reichen an den Geldbeutel. Hart arbeitende Mittelschichtler werden sich künftig keinen Audi mehr leisten können. Audi wird Porsche im Luxussegment den Rang ablaufen.
Dann also doch ein Dacia...
Ein 97er? Das ist ja noch eher mehr ein Audi 80 als A4, ich glaub die Geräte werdn uns noch überleben das sind ja regelrechte Panzer und nicht kaputzukriegen.
Ja ne klar, Audi ist vollverzinkt, mag schon sein, aber ich kenn keinen Audi der noch nicht in der Werkstatt war um Rost auszubessern. Ein Kollege von mir hatte nach 5 Jahren sogar eine Durchrostung des Unterbodens!!!
...also mein (damals) neuer Audi musste nach 2 Jahren und etwas mehr wie einem Monat in die Werkstatt, weil er schon an den Türinnenseiten erste Rostspuren angesetzt hatte, und zwar auf beiden Seiten rund um den "Verschlussbügel". Da dieses Problem in der Werkstatt offensichtlich schon bekannt war und angeblich kein Einzelfall wäre, wurde es mir kulanzhalber noch über die allgemeine 2-jährige Garantie behoben. Das ist jetzt ungefähr 7-8 Jahre her.